Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

WLAN deaktivieren für Side by Side Kühlschrank RS6GA854CSL/EG ?

(Thema erstellt am: 26-01-2025 04:41 PM)
559 Anzeigen
A_Woo
First Poster
Optionen

Seit kurzer Zeit sind wir im Besitz eines Samsung-Kühlschranks (Typ RS6GA854CSL/EG). Heute ist mir zum ersten mal aufgefallen, dass die "Kühl-/Gefrierkombination" offenbar ein eigenes WLAN aufspannt (enthält irgend etwas mit "fridge" im Netzwerknamen). Die Bedienungsanleitung hilft hier - wie bei anderen Punkten auch - nicht weiter. Auf Seite 51 der Anleitung finden sich nur Hinweise zum Ein- und Ausschalten des Wi-Fi-Netzwerkes für die Modelle RS6*A* und RS6*C*, die leider bei unserem Gerät nicht funktionieren. Ich möchte weder die WLAN-Funktion, noch die Smart Things-App nutzen. Kann es denn wirklich sein, dass ich als Anwender mit einem dauerhaft aktivierten WLAN leben muss? Wir haben den Kühlschrank nicht wegen der WLAN-Fähigkeit gekauft, sondern wegen des deklarierten guten Energieverbrauchs von 225 kW. Auch in diesem Punkt bin ich nach ersten Vergleichsmessungen leider eher skeptisch. Über die Bedienungsanleitung habe ich mich jetzt schon mehrfach geärgert. Es gibt hier ein starkes Ungleichgewicht zwischen wirklichem Informationsgehalt und sich mehrfach wiederholenden "Sicherheitsinformationen". Tatsächlich gibt es zudem gegensätzliche Informationen. So findet sich auf Seite 58 der Hinweis, dass die "Kühl-/Gefrierkombination" niemals (-> !) ohne eingesetzten Wassertank "verwendet" werden soll. Zwei Seiten später, auf Seite 60 ist zu lesen, dass man den Wassertank auch ausbauen kann, falls zusätzlicher Platz zur Aufbewahrung von Lebensmitteln benötigt wird. ... Nur ein Beispiel, warum ich gerade nicht so überzeugt bin. Es wäre trotzdem sehr hilfreich, zu erfahren, ob es eine Möglichkeit zur Deaktivierung des WLAN gibt (im Idealfall ohne Nutzung von Smart Things). Für Hinweise vielen Dank vorab!

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Also ich würde an deiner Stelle alle Kombination durchprobieren: < , < o , o , o >, > , < >, < o >. Jeweils 12 Sekunden lang gedrückt halten.

Bei manchen Geräten funktioniert das aber auch nur, wenn man sie zuvor für 30 Sekunden vom Strom trennt.


Ja, die Samsung-Anleitungen und die Website sind oft fehlerbehaftet...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
So? Halte länger gedrückt. Vorher vielleicht das Display aktivieren.

(Kein SmartThings? *schnief* Wozu holt man sich dann überhaupt einen Kühlschrank?) Screenshot_20250126_170250_Samsung Internet_1000010760_1737907370.png
ria6
MegaStar
Optionen
Ich brauche einen Kühlschrank um dort Lebensmittel aufzubewahren.
Q70R (2019)
Michi__29__
Voyager
Optionen
Ich bin mir fast sicher dass er das ironisch gemeint hat
ria6
MegaStar
Optionen
Da bin ich mir nicht so sicher 😂
Q70R (2019)
A_Woo
First Poster
Optionen

Nein, so klappt es leider nicht, wie ich ja oben bereits geschrieben hatte.  Aber trotzdem herzlichen Dank!

0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Kannst du ein Foto vom Bedienteil posten?
A_Woo
First Poster
Optionen

Gerne!

1000036011.jpg

0 Likes
Lösung
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Also ich würde an deiner Stelle alle Kombination durchprobieren: < , < o , o , o >, > , < >, < o >. Jeweils 12 Sekunden lang gedrückt halten.

Bei manchen Geräten funktioniert das aber auch nur, wenn man sie zuvor für 30 Sekunden vom Strom trennt.


Ja, die Samsung-Anleitungen und die Website sind oft fehlerbehaftet...
A_Woo
First Poster
Optionen

Ich habe noch einmal alles durchprobiert, ohne dass es auf dem Display eine erkennbare Reaktion gab. Trotzdem scheint das WLAN jetzt aus zu sein, es wird jedenfalls nicht mehr in der WLAN-Liste angezeigt. 

Schön, dass es geklappt hat. Trotzdem etwas unbefriedigend, weil es auf diese Weise nicht so richtig reproduzierbar ist. Aber man muss sich auch mal zufrieden geben können :).  In diesem Sinne - vielen Dank! 

0 Likes