Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wärmepumpentrockner läuft sehr lange

(Thema erstellt am: 01-10-2022 05:54 PM)
4026 Anzeigen
natie21
Explorer
Optionen
Hallo kann mir bitte jemand helfen.ich habe einen samsung optimalDry.ein service mitarbeiter hat mir auf garantie eine neuen lüftereinheit eingebaut.dann ging der trockner wieder.jetzt habe ich das problem das unten wo der wärmetauscherfilter drin sitzt immer soviel wasser drin steht das es unten raus tropft .ich mache den aber immer mit den pinsel sauber der mit dabei war .es ist alles nass.der trockner brauch normal immer 2:30 min.jetzt seid 3-4 monaten braucht der trockner 3 std und er erhöht immer dann nochmal die zeit zeigt dann 19 min an dann nochmal 30 min und wenn ich die wäsche nach 5 std raus nehme ist immer noch rest feuchtigkeit drin .was kann ich denn jetzt machen der trockner ist erst 3 jahre alt kann doch nicht sein das icv mir einen neuen kaufen muss 🤨🤨🤨
Wenn mir wer helfen könnze wäre ich dankbar .euch allen noch ei schönes wochenende.lg
0 Likes
18 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Ist der Wärmetauscher Filter bei der Reparatur der Lüfter Einheit eventuell beschädigt worden. Auch kann es sein das der Kondenswasserablauf dicht ist. Wegen der Luftfiltereinheit am besten den Samsung Service kontaktieren, der den Lüfter getauscht hat.
natie21
Explorer
Optionen
Nein nur die lüftereinheit wurde getauscht an den wärmetauscher hat er nix gemacht .ich habe keine garantie mehr wenn der kommt kostet das viel geld .wie kann ich erkennen ob wasserablauf verstopft ist .ich mach ja immer den wärmetauscher sauber das ist doch des unten im gerät . Erst gestern hab ich den trockner eingeschaltet und er lief 3 std.und die wäsche war noch sehr klamm
NewBeginning
MegaStar
Optionen
Ich würde darauf tippen das der Ablauf vom Kondenswasserablauf evtl verstopft ist und das Kondenswasser nicht richtig abläuft und sich somit die Feuchtigkeit am Filter sammelt.
Hast du das Gefühl das das Wasser noch normal abfließt oder ob da vielleicht weniger kommt?

Es könnte auch möglich sein das der Wärmetauscher dicht ist oder bei der Reparatur beschädigt wurde, hier könntest du wenn du nen Staubsauger mit bürstenaufsatz hast, damit mal vorsichtig drüber gehen.

Aber ich denke wie @Valthyreen schon geschrieben hatte, das du nochmals den Samsung Service kontaktiert das da vielleicht nochmal jemand von sich das anguckt. Viel Erfolg 😉
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Es wäre auch möglich das einfach nur das Flusensieb in der Tür dicht ist. Der Wärmetauscher hat unten eine kleine Wanne mit Ablauf für das Kondenswasser. Es macht auf jeden Fall Sinn den Filter vom Wärmetauscher auszuwechseln zu lassen, ist der zu kommt weniger Luft durch.
natie21
Explorer
Optionen
Vielen dank für eure hilfe dann wird mir nix anderes über bleiben und den samsung support nochmal zu kontaktieren das die einen vorbei schicken ich versuch das erst mal mit den staubsauger ja manchmal is da sehr wenig wasser im behälter und das andere mal wieder mehr kann man das selbst überprüfen ob der ablauf verstopft ist und kann man das selbst sauber machen .oh mann mich nervt das echt ich kaufe mir das nächste mal keinen wärmepumpentrockner mehr
0 Likes
NewBeginning
MegaStar
Optionen
Guck mal hinter dem Gerät ist ein Schlauch, der ist für das Kondenswasser, wenn du den abbekommst guck mal ob der evtl irgendwo vielleicht verstopft ist oder so, und dann einmal beide Anschlüsse wo der dran ist kontrollieren ob da vielleicht was drin steckt oder so, hilfreich ist da immer nen langer stabiler Draht ( z.b nen Drahtkleiderbügel)
Wie gesagt gucken ob unten der Wärmetauscher richtig sauber ist und die Filter, die komplette Trommel mal mit einem Essig Getränkten Lappen auswischen, ganz wichtig die Lammelen (Wärmefühler) und innen die Öffnung da liegt auch ein wärmefühler, das sind jetzt so Tips die evtl Abhilfe schaffen könnten!
Auch den Filter vorm Wärmetauscher unten einmal ordentlich ausspülen mit klarem Wasser und ordentlich trocknen lassen vorm nächsten Gebrauch.
Vielleicht hilft das ja bevor du den Service nochmal kontaktieren musst?!
Ich drück die Daumen 😉
natie21
Explorer
Optionen
Danke werde ich mal versuchen den sieb wasche ich immer aus der vorne oben drin is . Bei meinen kondenstrockner konne ich den metaleinsatz raus nehmen und sauber machen so wie den flusensieb aber bei den wärmepumpentrockner kann man nur den flusensieb raus nehmen den ich vor jeden gebrauch sauber mache und den blöde lammelending unten hab ich jetzt mal vorsichtig raus gesaugt da ist alles nass drin . Sorry ich könnt echt nur kotzen im moment . Aber danke für deine hilfe der ganze neue scheiß hält einfach nix mehr aus .🤣🤣🤣
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich hatte bei meinem Wäschetrockner (anderer Hersteller) das gleiche Problem. Da musste das Sieb unten im Gerät (nicht das normale Flusensieb gereinigt werden.
natie21
Explorer
Optionen
Ich habe in meinen wärmepumpentrockner nur 1 flusensieb und unten ist nur der wärmetauscher drin den kann man nicht ausbauen da habe ich einen pinsel dazu bekommen mit dem mache ich das zeim immer sauber . Ich weis nicht mehr was ich machen soll mein mann wird ihn heute mal hinten aufschrauben dann schauen wir mal ansonsten muß ich echt einen techniker kommen lassen die verlangen ja scho 35 euro nur für die anfahrt .
0 Likes