am 07-08-2021 09:12 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo community,
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe meinen Haushalt mit Samsung Haushaltsgeräten (u.a. Trockner) ausgestattet. Mein Router steht im zweiten Stock einer alten Villa mit massiven Wänden und Decken - die Geräte stehen im Keller. Im Keller habe ich kein WLan Empfang meines Routers, jedoch ein WLan eines anderen Routers. Wäre es möglich, die Geräte über die SmartThing App mit dem Router im Keller zu verbinden, so dass ich die Geräte dennoch in meiner SmartThing App in MEINEM WLan steuern kann, oder benötigen die Geräte und die App zwingend das gleiche WLan
Ich bedanke mich für eure Hilfe.
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
am 07-08-2021 11:39 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-08-2021 10:16 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-08-2021 10:19 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Router befinden sich nicht im selben Netzwerk. Wie verhält es sich dann wenn ich von Unterwegs die Geräte steuern möchte? Da habe ich auch kein WLan? Es geht hier nur um Trockner und Waschmaschine, welche im Keller sind. Kann ich diese nicht mit dem Router im Keller verbinden und trotzdem über MEIN Plan Netz im zweiten Stock auf die Geräte zugreifen? Die Geräte sind doch, wie bei Apple HomeKit, von überall aus steuerbar?
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
am 07-08-2021 10:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-08-2021 11:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist ein eigenständiger Router mit eigenem Vertrag, da Geschäftlich.
am 07-08-2021 11:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-08-2021 11:07 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-08-2021 11:14 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nochmals zum Verständnis. Wenn ich beide Geräte, also Trockner und Waschmaschine, übrigens die einzigen Samsung Geräte, die SmartThings bei mir unterstützen, im Keller WLan anbinde funktioniert es dennoch nicht mit der SmartThings app? Es geht nur um den Trockner und Waschmaschine welche ich über die App anbinden möchte.
Und ob ich dann mit der App in MEINEM WLan im zweiten Stock über die SmartThing App reingehe oder von irgendwo draußen über LTE ist doch egal, oder?
am 07-08-2021 11:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07-08-2021 11:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vorteil ist, dass die Geräte noch gar nicht eingebunden sind. Das wollte ich jetzt morgen mal machen. Habe heute festgestellt, dass das WLan nicht bis in den Keller reicht. Daher die Überlegung, die beiden Geräte zum ersten mal in das Keller WLan einzubinden und sie dort zu belassen, bevor ich hier groß mit Repeatern arbeite. Meine Frage ist nur ob das nun so geht, dass ich die SmartThing app dann von überall aus nutzen und die Geräte ansteuern kann -> Also in meinem WLan Netz im zweiten Stock und draußen über LTE und co. Die Geräte brauchen ja nur eine Internetverbindung und nicht die direkte Verbindung zur SmartThings App. Die App greift ja auf die Cloud und in der Cloud sind die Geräte hinterlegt? Ich hoffe, ich konnte den Knoten nun lösen.
