Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Verfärbungen SAMSUNG WD90T534ABW/S2 Waschtrockner

(Thema erstellt am: 07-08-2021 12:14 PM)
445 Anzeigen
krisenemy
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe einen SAMSUNG WD90T534ABW/S2 Waschtrockner.
Wenn ich Buntwäsche wasche und trockne (40 Grad), dann verfärbt sich doch so manches.
Habe auch diese Farbauffangtücher rein, die zwar Farbe aufgefangen haben, die Wäsche war dennoch verfärbt (nicht alles, manches).

Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank vorab!

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Okay, genrell trockne ich nie Buntwäsche.
Darf/ dürfen diese überhaupt in den Trockner?
Was sagt der Hersteller?
Ist ja jeweils angegeben bei den Wäschstücken.
Die Wäsche selber, Buntwäsche.
Auch hier kannst Du schlecht ein knallrotes zum üblichen dazu führen.
Ist nur ein Beispiel mit dem knallroten.

Es kommt ja echt darauf an, was man so hat.
Meine Frau wäscht schon ihre Teile gesondert, da sie heftig Färben, jedenfalls so bei ersten Wäschen.

Du musst jetzt schon sortieren und schauen, welches Teil bei Dir anfängt zu Färben.
Das hat Kind 1 auch erfahren müssen.
Geht einfach nicht, alles zusammen zu würfeln .
Kommt ja auch darauf an, woher diese Teile kommen.
Es gibts Teile, die Färben schon beim anschauen und Teile, die absolut Standhaft sind .
Glaube, es wird ein Erfahrungswert sein und nur Du kannst es selber einschätzen, was geht und was nicht .
Das liegt aber mehr an den Benutzer und nicht an der Waschmaschine.
Natürlich auch an den jeweiligen Wäschstücken.
Und Deine Erfahrungen machen glaube ich alle mal durch. Auch ich hatte einiges versaut und irgendwann doch lieber dieses besondere Teil einzeln gewaschen oder beim nächsten Mal darauf geachtet, wie stark es färbt.
Achte auch auf den Hinweisen der jeweiligen Wäschstücke.
Es wird schon darauf dann gewarnt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
Lösung
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Okay, genrell trockne ich nie Buntwäsche.
Darf/ dürfen diese überhaupt in den Trockner?
Was sagt der Hersteller?
Ist ja jeweils angegeben bei den Wäschstücken.
Die Wäsche selber, Buntwäsche.
Auch hier kannst Du schlecht ein knallrotes zum üblichen dazu führen.
Ist nur ein Beispiel mit dem knallroten.

Es kommt ja echt darauf an, was man so hat.
Meine Frau wäscht schon ihre Teile gesondert, da sie heftig Färben, jedenfalls so bei ersten Wäschen.

Du musst jetzt schon sortieren und schauen, welches Teil bei Dir anfängt zu Färben.
Das hat Kind 1 auch erfahren müssen.
Geht einfach nicht, alles zusammen zu würfeln .
Kommt ja auch darauf an, woher diese Teile kommen.
Es gibts Teile, die Färben schon beim anschauen und Teile, die absolut Standhaft sind .
Glaube, es wird ein Erfahrungswert sein und nur Du kannst es selber einschätzen, was geht und was nicht .
Das liegt aber mehr an den Benutzer und nicht an der Waschmaschine.
Natürlich auch an den jeweiligen Wäschstücken.
Und Deine Erfahrungen machen glaube ich alle mal durch. Auch ich hatte einiges versaut und irgendwann doch lieber dieses besondere Teil einzeln gewaschen oder beim nächsten Mal darauf geachtet, wie stark es färbt.
Achte auch auf den Hinweisen der jeweiligen Wäschstücke.
Es wird schon darauf dann gewarnt.
krisenemy
Journeyman
Optionen

Hallo ErdbeerSchrippe,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Eigentlich wasche ich bunt - weiss - schwarz getrennt. Ich denke der Fehler war, dass ich nicht geschaut habe, ob ein Wäschestück in den Trockner darf... Möglicherweise färbt es dann noch ab?
Ich werde darauf achten, vielen Dank! :smiling-face:

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ja genau. Das haben wir doch alle hier durch, sind Erfahrungswerte.
Auch Kind 1 hat es durch gemacht. Teilweise färben die Teile schon beim anschauen. Dann macht meine Frau es lieber einzeln. Trocknen, das machen wir nie, kann von XL auf XS schrumpfen und danach für die Tonne.

Ja schaue auf den einzelnen Hinweis auf den Kleidungsstücken.
Kind 1 hatte mal gelben Pullover, nachher war alles leicht gelb .
So lernt man immer was dazu.

Ist natürlich blöde, wenn Frau auch noch Lieblingsstück von Kind 2 versaut. Hatte ich schnell nachbestellt um Schaden einzugrenzen. 😂🤭
VendéltaBLN
Hotshot
Optionen
Nabend @krisenemy, deine Antwort ist genau richtig.
Das liegt meistens an einem T-Shirt, Sweatshirt, usw die gerade neu sind und dementsprechend abfärben. Und bei solchen Stoff Produkten helfen auch diese Farbauffangtücher nicht wirklich.
Achso, Buntwäsche zu trocknen ist überhaupt kein Problem, dass mache ich täglich! 😄
Und wenn du siehst, dass in den Tüchern und Kleidung Farbe ist, dann kannst du hundertprozentig von ausgehen, dass es an irgendeinem Kleidungsstück liegt/lag!

LG
krisenemy
Journeyman
Optionen

Hey @kastjelBLN 
Vielen Dank auch für deine Antwort.
Es waren nur keine neuen Sachen dabei, sondern Sachen, die ich immer gewaschen habe. Mit der "alten" Waschmaschine (ohne Trockner) war das nie ein Problem.

LG!

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
@VendéltaBLN
Naja, es sind schon Programme vorhanden, die dieses erlauben.
Nur muss das Wäschstück dazu geeignet sein.
Wir hatten Jeanshosen bei dem Programm Jeans gemacht.
War einfach nichts, Hosen musste nachtrocknen.
Glaube, es ist einfacher, es mal eben aufzuhängen,als ständig die Wäsche zu versauen.
Und wir haben Teile, Frau, die färben jetzt noch.
Bei den Männlichen mag so etwas durchaus gehen, haben ja nicht zwingend, Feinste Seide 😂🤭