Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Home mit Klimaanlage verliert die Verbindung

(Thema erstellt am: 19-04-2017 02:05 PM)
10539 Anzeigen
yvanlogo
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

ich habe eine Klimaankage mit Wifi Modul MIM-H03.  Ich konnte (war nicht einfach) Smart Home konfigurueren und ich konnte die Anlage steuern. Leider nach 2 Tage erscheint die Anlage als "Verbindung getrennt" und da kann man nichts mehr machen.

 

Kann jemand helfen ?

 

Support kann leider nicht helfen. Der Firmware wurde aktualisiert und jetzt bleibt nur Wifi Modul zu ersetzen oder zurückgeben 😞

 

Yvan

 

0 Likes
67 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Mikiico,

 

in Deutschland wird der Vertrieb und der Support von Samsung Klimageräten von der MTF GmbH geregelt. Dies ist aber die Community von Samsung Electronics.

 

Ich habe aber gehört, dass die Mitarbeiter vom Klimaanlagen Support sehr nett sind. Du erreichst sie telefonisch unter der Nummer 05923 988440.  Weitere Informationen findest du zudem unter folgendem Link.

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
juwa22
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

leider möchte der Support von MTF nichts mit Endkunden zu tuin haben.

Ich habe das gleiche Problem mit der Windfree-Klimaanlage und erhalte keinerlei Support von Seiten MTF.

 

Durch wen wird nun das Problem mit dem fehlerhaften WLAN-Modul behoben?

Zwecks Garantie-Ansprüche werde ich mich ansonsten direkt an Samsung wenden.

0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @juwa22,

 


@juwa22  schrieb:

leider möchte der Support von MTF nichts mit Endkunden zu tuin haben.

Ich habe das gleiche Problem mit der Windfree-Klimaanlage und erhalte keinerlei Support von Seiten MTF.

Das ist mir neu. :thinking-face: Was genau haben die Kollegen von MTF denn gesagt?

JunoK.png
0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

@juwa22 In einem anderen Thread habe ich gerade gesehen, dass meine Kollegen das bereits weitergeleitet haben. Ich hake mal nach.

JunoK.png
0 Likes
JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Auch hier nochmal die Info:

 
wir haben uns nochmals erkundigt. Samsung verkauft keine Klimageräte an Privatpersonen. Die Geräte sollten stattdessen immer von einem professionellen Installateur angebracht werden. Dies ist in manchen Ländern sogar gesetzlich vorgeschrieben. Normalerweise werden die Produkte also vom Vertrieb an Händler und Installateure verkauft und diese sind dann für den Support an den Endverbraucher verantwortlich.  Kommt der Händler nicht weiter, kann er Unterstützung bei MTF anfordern.

MTF ist aber zurecht kein Supportkanal für Endkunden. Hier lag uns eine fehlinformation vor, die wir zu entschuldigen bitten.

Wir haben uns aber auch schlau gemacht, was euren Fall angeht und folgende Info erhalten: Es ist möglich, dass die IP Adressen der Geräte beim Reset der Router verloren gehen. Können die IP Adressen wieder gefixt werden, sollte es stabiler laufen.

Dazu haben wir noch folgende Tipps zur Einrichtung erhalten;
  1. Check router password when registering device
    ① Mobile device settings → Connections → Switch to Wi-Fi
    (for iOS: Mobile device settings → Switch to Wi-Fi)
    ② Press and hold down on the router name to connect, and select Forget network.
    ③ Select router to connect to and enter password, then check
    whether device connects to the internet to verify that the password is valid.
    ④ Try registering the device again with the verified password.
  2. When registering the device, check the selected router name (SSID). ① The router name (SSID) is a combination of alphanumeric character
  3. The device may fail to register if it is too far from the router, which causes the connection to be unstable. Stay close to the device.
  4. The device may fail to register if there are more than 10 devices connected to the router.
    This may differ depending on your router. You can check the number of connected devices in the router settings.
    Check with your carrier or the manufacturer for router configuration.
  5. Try registering the device using a mobile hotspot.
    If the device registers normally using a mobile hotspot, try registering it again after switching to the router.
    In some router environments, SmartThings connections always fail at 99%.
    Check for normal connection using tethering, and then switch to a different wireless router.
JunoK.png
0 Likes
klaus15
Student
Optionen

Hallo,

also das mit nicht mehr als 10 Geräte im Wlan ist der grösste Quatsch. Selbst bei "alten Fritzboxen wie der 7490 sind ohne Probleme bis 120 Wlan Geräte gleichzeitig so wie es der Ram zulässt möglich".

 

und das mit erneut registrieren hab ich auch schon gefühlt 100x gemacht, ändert aber leider nix an den ständigen Verbindungsabbrüchen meiner 4 "smarten" wind free innengeräte ...

 

also ich vermute ja stark, dass es eine chargen bedingte fehlerhafte baureihe gibt, wo die wlan module schlicht schrott waren. und samsung mauert da mit diesesm pseudo tipps 

 

ich finds unverschämt 

0 Likes
Disnee
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

durch einen Tipp in einem anderen Thread dieses Forums ist der Verbindungsverlust bei meinen 2 Geräten weg.

Mein WLAN-Router ist eine Fritzbox. In dieser ist im WLAN standardmässig ein automatischer WLAN-Kanalwechsel aktiviert. Diesen Wechsel scheint die Fritzbox bei erhöhten Kanalüberschneidungen gern zu nutzen und die Samsung Klimaanlage kann das nicht ab.

Seit ich vor 8 Tagen den WLAN-Kanal "festgetackert" habe, läuft der Appzugriff einwandfrei. Der weitere Tipp in dem anderen Thread, man sollte noch eine MS-Remotedesktop Portweiterleitung einrichten, ist nicht notwendig.

Zumindest bei mir ist seit 8 Tagen alles gut.

 

Vielleicht hilft das auch anderen.

 

Grüße

Ronny

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Disnee,

 

danke für das Feedback! Freut mich, dass bei dir die Verbindung wieder stabil läuft.

 

Viele Grüße

0 Likes
juwa22
Journeyman
Optionen

Hallo @AuraK,

 

mit festem WLAN-Kanal funktioniert es bei mir aktuell auch. Da ich neben der Fritzbox auch noch Repeater mit der gleichen WLAN-SSID im Einsatz habe, muss hierbei beachtet werden, dass nicht nur die Fritzbox einen festen WLAN-Kanal im 2,4 GHz-Band hat, sondern auch die Repeater. Wichtig zudem ist, dass die Repeater nicht nur einen festen Kanal bekommen, sondern den gleichen Kanal wie die Fritzbox. Sonst kommt das Klimagerät ebenfalls durcheinander.

 

Ist zu dieser Problematik ein Firmware-Update in Planung bzw. wird hieran gearbeitet? Langfristig ist ein fester WLAN-Kanal bei allen WLAN-Komponenten für mich nämlich nicht praktikabel.

 

Danke und Gruß

Julian

0 Likes
waschbaer77
Apprentice
Optionen

Ich kann inzwischen auch bestätigen, dass das Problem zwischen Fritzbox (in meinem Fall 7590) und Samsung liegt.
Die Lösungen mit festen Kanal vergeben, PMF aus, etc... haben mich nicht weiter gebracht. Nach ein paar Tagen waren die Klimageräte immer wieder aus dem Netz.
Aber was am Ende wirklich gewirkt hat, war ein billiger 20€ Repeater, den ich im WLAN der Fritzbox angemeldet habe und der ein Netz mit einer eigenen Bezeichnung (SSID) zur Verfüguung stellt.
Seit dem meine drei Klima-Innengeräte über den (Billig-)Repeater  ins Internet gehen, habe ich keine Probleme mehr.

 

Samsung Klimaanlage -> Billigrepeater -> Fritzbox -> Internet 

0 Likes