Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kaputte Waschmaschine nach zwei Monaten Gebrauch

(Thema erstellt am: 22-09-2023 02:01 PM)
491 Anzeigen
AnnKrasina1811
Explorer
Optionen
Hallo zusammen. Ich habe Anfang Juli dieses Jahres eine Waschmaschine gekauft. Sie wurde ohne Verpackung oder Schutzfolie geliefert, wir haben sie aufgestellt und sie hat sofort angefangen, Geräusche zu machen. Ich dachte, sie sei vielleicht nicht richtig installiert, wir haben versucht, die Füße der Waschmaschine zu verstellen, aber nichts hat geholfen. Dann begann die Trommel zu ruckeln, vor allem beim Schleudern. Ich schrieb an den Kundendienst, sie sagten, sie würden sich mit der Reparaturfirma in Verbindung setzen und das Problem würde gelöst werden. Nach drei Wochen des Wartens kam der Techniker und untersuchte die Waschmaschine, und es stellte sich heraus, dass sie kaputt war und nicht benutzt werden konnte. Was genau kaputt ist, habe ich nicht verstanden, ich warte immer noch auf Informationen über seinen technischen Bericht. Die Waschmaschine ist so angebracht, dass sie am Fenster des Badezimmers steht, in der Mitte der Badewanne, und es gibt einen schmalen Durchgang, in den die Waschmaschine nicht hineinpasst. Der Techniker sagte, dass ich möglicherweise 60-70 Euro extra zahlen muss, um die Waschmaschine aus dem Bad in den Flur zu stellen (sie ist ein paar Meter entfernt). Ich habe mich an den Kundendienst von Samsung gewandt, weil ich das für inakzeptabel halte - wie kann das sein?! Ich kaufe eine Waschmaschine, bezahle für die Lieferung und erwarte, dass sie mindestens 2 Jahre lang funktioniert, und dann geht sie nach ein paar Monaten kaputt (obwohl es anscheinend von Anfang an Probleme bei der Arbeit gab). Bitte beraten Sie mich, vielleicht hat jemand so etwas schon erlebt. Wo kann ich die vollständigen Garantiebedingungen nachlesen?
0 Likes
5 Antworten
WernerM
Mastermind
Optionen
Du musst keine Garantiebedingungen lesen. Du musst Dich mit Gesetzlicher Gewährleistung beschäftigen. Garantie ist freiwillig, Gewährleistung ist gesetzlich. Und der Ansprechpartner ist der Händler. Das kann Samsung sein, muss es aber nicht.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistun...
AnnKrasina1811
Explorer
Optionen
Vielen Dank, ich habe alle Informationen gelesen. Ich habe eine Waschmaschine auf der offiziellen Samsung-Website bestellt. Und ich war auch verwirrt darüber, dass bei der Lieferung keine Verpackung vorhanden war; die Waschmaschine hatte Kratzer (am Gehäuse, an der Modusumschalttafel usw.).
WernerM
Mastermind
Optionen
Ich persönlich würde auch alle unternommen Schritte gut dokumentieren für den Fall der Fälle.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Eine Waschmaschine in dem von dir beschriebenen Zustand hätte ich nicht angenommen.
AnnKrasina1811
Explorer
Optionen
Wir dachten, dass alles in Ordnung sei und der Karton möglicherweise entfernt worden sei, bevor sie auf unsere Etage gingen, aber als die Zusteller bereits gegangen waren, schaltete ich die Maschine ein und bemerkte diese Kratzer. Aber ich dachte, das sei kein so großes Problem, Hauptsache es funktionierte, aber leider machte es von Anfang an zu viel Lärm ((