am 07-09-2017 08:43 PM - zuletzt bearbeitet am 13-09-2017 12:02 PM von JudithH
Problem: plötzlich ging die Beleuchtung auf beiden Seiten nicht mehr, der Eis- und der Wasserspender haben den Betrieb eingestellt, sowie die Kühl- und Gefrierfunktion haben den Geist aufgegeben.
Das Display leuchtet noch, lässt sich auch schalten aber die Temperaturen steigen im Inneren weiterhin an.
Die Temperaturanzeige für die Kühlschrankseite zeigt immer +12 Grad oder springt nach betätigen auf +12 zurück, während die für die Gefrierseite mal auf -20 oder -14 oder -25 springt und dort stehen bleibt.
Ein leises Summen kann man noch hören - könnte ein Lüfterrad sein...
Nach langem gleichzeitigem Drücken der Fridge und PowerFreeze Tasten erlischt das Display - anschließend eine Taste gedrückt zeigt das Display "FF" dann "rd" dann "Fd" und piept unaufhörlich
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Was bedeutet dieser Code?
Reparatur oder Entsorgung?
Bedienungsanleitung ist nicht mehr auffindbar
am 08-09-2017 09:38 AM
am 08-09-2017 03:32 PM
Danke
Der Versuch per E-mail ist völlig sinnlos. Nach 8 Versuchen habe ich entnervt abgebrochen, weil immer die gleiche Meldung kam: "Tried to send data without session."
Geht und ging wohl nicht nur mir so, wie ich im Internet in Erfahrung gebracht habe.
Anrufen ist auch völlig sinnlos: Endloswarteschleifen
Geht und ging wohl nicht nur mir so, wie ich im Internet in Erfahrung gebracht habe.
Wenn so viele Kunden ein Problem mit Samsunggeräten haben, dann stimmt etwas gewaltig nicht mit den Produkten oder mit dem Support
Ergo: Mein Side-by-Side kommt auf den Schrott und kein Samsung-Gerät mehr für uns
Das wars
Adieu Samsung
am 09-09-2017 11:18 PM
am 12-09-2017 09:11 PM
zum Nachdenken - muß hier aber nicht zutreffen:
Die geplante Obsoleszenz ist Teil einer Produktstrategie.
Beim Herstellprozess werden in das Produkt bewusst Schwachstellen eingebaut, Lösungen mit absehbarer Haltbarkeit oder Rohstoffe von schlechter Qualität eingesetzt. Das Produkt wird schnell schad- oder fehlerhaft, kann nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden.
Häufig wird gleichzeitig dafür gesorgt, dass eine Reparatur übermäßig teuer wäre oder gar nicht möglich ist. Der Kunde will oder muss daher das Produkt durch ein neues ersetzen.
Die Obsoleszenz ist unabhängig vom Produktlebenszyklus, der sich nicht auf die Haltbarkeit eines einzelnen Produktes bezieht, sondern auf den Zeitraum von der Entwicklung bis zum Verkaufsende.
Möglich ist auch der Einbau eines Mechanismus, welcher nach einer gewissen Betriebsstundenzahl, die größer als die Garantiezeit sein sollte, entweder eine Zerstörung wichtiger Funktionskomponenten hervorruft oder eine Betriebsstörung vortäuscht. Das Gerät kann dann nur durch eine in der Gebrauchsanleitung nicht beschriebene Aktion, welche nur Servicetechnikern bekannt sein sollte, wieder in Gang gebracht werden. Letzteres war (und ist womöglich noch) bei manchen PC-Druckern der Fall.
einfach mal Samsung und Obsoleszenz in die Suchmaschine eingeben......
am 13-09-2017 01:45 PM
Hallo NoJo,
zunächst mal eine Kleinigkeit vorweg:
Eine vorsätzliche Handlungsweise zum schnelleren Verschleiß bei einzelnen Produkten steht im absoluten Widerspruch zum Selbstverständnis von Samsung.
Du kannst dir hier gerne auch mal den Nachhaltigkeitsbericht von Samsung näher anschauen: http://www.samsung.com/us/aboutsamsung/sustainability/sustainabilityreports/download/2016/2016-samsu...
Darüber hinaus kann sich im Wettbewerb kein Hersteller eine sogenannte "geplante Obsoleszenz" leisten.
Jetzt zu der Fehlermeldung deines Samsung RSH1FHMH.
Ich habe mit unseren Kühlschrank-Experten gesprochen und sie haben mir erklärt, dass unbedingt einer unserer autorisierten Servicepartner deinen Side-by-Side überprüfen sollte.
Meine Kollegen vom Support helfen dir beim weiteren Vorgehen gerne weiter: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr).
Alternativ kannst du dich über unseren Rückruf-Service auch von einem Support Mitarbeiter anrufen lassen.
Last but not least hast du auch die Möglichkeit mit der Servicepartnersuche selbst jemanden in deiner Nähe zu finden.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 13-09-2017 01:49 PM
Ach so - falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf oder nutze die Reparaturstellen-Suche .
In der Schweiz hingegen hilft dir der Kundensupport weiter und hier findest du alle vorhandenen Reparaturstellen. Außerdem gibt es auch für schweizer Kunden einen Rückruf-Service.
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 14-09-2017 12:07 AM
Hallo JudithH,
vielen Dank für Deine Ratschläge, aber folgendes ist interessant:
Dein Tipp: Servicepartnersuche: für Kühlschränke nicht durchführbar- aber für andere Sparten und Geräte schon, lande immer in Berlin und das ist einige Autostunden weit weg und selbst da wird mir kein ServicePartner angezeigt.
Nur Händler in meiner Nähe werden mir auf der Karte angezeigt, aber ohne Namen und Adresse.
Dein Tipp: 06196 77 555 77 Support: Hatte schon, überraschender Weise, recht bald nach Beantwortung zahlreicher Fragen eine sehr freundliche Dame am Telefon welche mich an die Firma Operatec GmbH verwies 0355 4938847, ansonsten könne sie mir nicht weiterhelfen außer den Techniker direkt beauftragen. (Zum Glück habe ich dem nicht zugestimmt, wie ich später festgestellt habe).
Ihr Tipp: 0355 4938847 Operatec GembH - also angerufen - endlos Warteschleife - nach genau 12Min aufgelegt. Die Suchmaschinen bemüht - und siehe da, bis auf ganz wenige Ausnahmen nur negative Bewertungen und unglaubliche Schilderungen von Vorfällen miesester Art.
Nochmal zur Erinnerung: Auszug aus meiner Mail vom 09.09.17:
Der Versuch per E-mail ist völlig sinnlos. Nach 8 Versuchen habe ich entnervt abgebrochen, weil immer die gleiche Meldung kam: "Tried to send data without session."
Geht und ging wohl nicht nur mir so, wie ich im Internet in Erfahrung gebracht habe.
Anrufen ist auch völlig sinnlos: Endloswarteschleifen
Geht und ging wohl nicht nur mir so, wie ich im Internet in Erfahrung gebracht habe.
Mein Fazit: Die Firma Samsung scheint keinerlei Interesse daran zu haben ihren Kunden bei Samsung-Geräte-Problemen helfen zu wollen.
Das Samsung-Motto kann ich mir so vorstellen: Das Einzige was stört ist der Kunde, nachdem er ein Samsung-Produkt erworben hat und das Geld über den Ladentisch gewandert ist.
Samsung kommt mir nicht mehr ins Haus und ich werde auf gar keinen Fall die Firma Samsung weiterempfehlen.
Zurückgelassen wird ein wahnsinnig enttäuschter und genervter Samsung-Kunde.
(Das einzig Positive dabei ist, dass die Täuschung damit ein Ende gefunden hat)
NoJo
PS: Ist klar das Du zum Thema "geplante Obszoleszenz" nicht anderes sagen darfst... und zu Deinem Verweis auf den Samsung-Nachthaltigkeitsbericht 2015:
Selbstbeweihräucherung denn klar - wer hat's bezahlt?
Wird eigentlich langsam Zeit mehr Kundennähe zu wagen und den Samsung-User nicht unendliche, entnervende "Spießrutengänge" mit viel Zeitaufwand und am Ende doch ohne Erfolg durchlaufen zu lassen. Meine Samsung-Geschichte ist doch kein Einzelfall.
Samsung könnte das ins Positive ändern wenn Samsung das auch wollte. Immerhin zieht sich dieses Gebaren durch die letzten Jahre (wie ich es staunender Weise feststellen konnte)
Schaut von Euch keiner mal in die Suchmaschinen um zu sehen was Eure Kunden mit Euren teuren defekten Produkten so erleben - bei der Suche nach Hilfe?
....soo, habe fertig - mit Samsung/Flasche leer
nix für ungut
am 15-09-2017 02:28 PM
Hallo NoJo,
ich verstehe deine Verärgerung. Gerne prüfen wir, wo es in deinem Fall hakt.
Ich kann dich aber natürlich über deinen Community-Nutzernamen in unserer Service-Datenbank nicht zuordnen. Aus diesem Grund möchte ich dich bitten, das Formular auf der Seite "Lob & Kritik" zu nutzen. Trage hier deine Kontakt- und Gerätedaten ein (Kundennummer, IMEI, Seriennummer etc.) und beschreibe noch einmal worum es geht.
Du kannst auch einfach einen Link zu deinem Beitrag eintragen, damit du nicht nochmal alles abtippen musst. Die Kollegen vom Support werden dich dann kontaktieren.
am 18-09-2017 09:19 PM
Hallo AinoB,
vielen Dank für Deinen Rat, nach 12 Tagen ohne Erfolg aber mit Side-by-Side-Schrott, und
da aber bisher nix geklappt hat mit Samsung Support bzw. Kundenservice bzw. sonstige Moderatorenratschläge etc. etc. lasse ich die 130kg SAMSUNG-SCHROTT jetzt entsorgen.
Ihr und alle Interessierten können auch mal hier
https://kundendienst-info.de/samsung-kundendienst/#kommentare
nachlesen, wie wichtig Bestandskunden für SAMSUNG sind. Das was ich da an Horrorgeschichten gelesen habe und was mir mit Samsung passiert ist,sind KEINE AUSNAHMEN
Die Firma/der Konzern der sich so Kundenunfreundlich verhält, der plant auch die OBSZOLESZENZ
Dieser Fall wird nun durch die Entsorgungsfachbetriebe gelöst. Das ist immer noch billiger als sich einen unfähigen teuren "Reparaturfachmann" von Samsung kommen zu lassen
Ihr seid nicht mal in der Lage mir den Fehlercode meiner ersten Mail zu erklären - da hätte ich mir vielleicht schon viel Zeit und or allem viel Ärger gespart.
Macht doch einfach weiter so - ich werde mir keinen teuren Samsungschrott mehr kaufen.
SAMSUNG bedeutet "Drei Sterne" - da wurde aber stark übertrieben....
SAMSUNG=ÄRGER und das brauche ich am Wenigsten