Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schubladenleiste Gefrierschrank bricht

(Thema erstellt am: 26-01-2023 12:45 PM)
1458 Anzeigen
Drusilla69
First Poster
Optionen

Ich bin gerade furchtbar enttäuscht....
Im Juni 2020 haben wir eine Kühl-Gefrierkombination gekauft und sind sehr zufrieden. Es ist ein tolles Gerät.
Nun musste ich aber feststellen, dass im Gefrierbereich die Schubladenleiste, welche ja Teil der Seitenwand ist, an zwei Stellen auf der rechten Seite gebrochen ist.
Die Isolierung liegt damit frei und irgendwann wird auch die Schublade nicht mehr halten.
Ein Gespräch mit der Service-Hotline hat nun ergeben, dass nach einem halben Jahr nach Ablauf der Garantie KEINE Kulanz gewährt wird. Ohne Begründung...gibt es nicht....
Auf den Kompressor gibt es 10 Jahre Garantie, aber was nützt mir das, wenn der Rest des Gerätes bereits jetzt defekt ist.
Wir haben uns extra ein Markengerät gekauft und mit über 1000,-€ auch nicht wenig ausgegeben.
Und nun das?
Per Mail erhalte ich leider gar keine Antwort, nur eine Eingangsbestätigung.

Ich versuche es jetzt über alle Kanäle.... Facebook, Lob und Kritik, Mail und hoffe auf Antworten bzw. Hilfe!
Mich würde schon interessieren, warum Samsung eine Hilfe kategorisch ablehnt.

0 Likes
16 Antworten
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Wieso lehnt Samsung eine Hilfe kategorisch ab? Lehnt Samsung eine Reperatur auf deine Kosten ab? 🤔

andy1954
Legend
Optionen
Extra ein Markengerät zu kaufen bedeutet ja nicht, dass nach Ablauf der Garantie und auch der gesetzlichen Gewährleistung der Verkäufer Kulanz gewähren muß. Wichtiger wäre mir erst einmal, ob das Gerät repariert werden kann und was das kostet. Wenn das feststeht, kann man auch darüber sprechen, was bei den Kosten noch möglich ist.
JöPi
MegaStar
Optionen
Wir schließen beim Kauf von teuren Geräten eine Garrantieverlängerung auf 5 Jahre ab, so ist man auf der sicheren Seite. Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Hershellers auf die man keinen Rechtsanspruch hat. Da nützt alles gejammere nichts.
judgeandy
MegaStar
Optionen
@andy1954
Natürlich gibt es keine "PFLICHT ZUR KULANZ". Schließlich ist KULANZ eine freiwillige Leistung.
Allerdings wäre, sofern kein Eigenverschulden des Käufers vorliegt, eine Abwicklung auf dem Kulanzwege eine tolle Eigenwerbung gewesen.
andy1954
Legend
Optionen
Von 'Pflicht zur Kulanz' war bei mir aber nicht die Rede. Ich habe lediglich auf den Post reagiert.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Du hast geschrieben:
"Extra ein Markengerät zu kaufen bedeutet ja nicht, dass nach Ablauf der Garantie und auch der gesetzlichen Gewährleistung der Verkäufer Kulanz gewähren muß."
Also habe ich dir nur zugestimmt.
andy1954
Legend
Optionen
Dann habe ich die Antwort missverstanden. Der Verfasser des Originalbeitrages hat mit seinem Auftreten gegenüber Samsung wahrscheinlich die Möglichkeit einer Kulanz bei den Kosten für die Reparatur verspielt.
Drusilla69
First Poster
Optionen
Zum Thema Reparatur wurde mir am Telefon nur gesagt, dass sich das eh nicht lohnt.
In der Zwischenzeit hat sich Samsung per Mail gemeldet und mir einen Kontakt für eine Reparatur geschickt. Aber auch betont, daß ein halbes Jahr nach Garantieende eine Kulanz völlig ausgeschlossen ist.

@ andy1954 ... wie kommst du darauf, dass ich mit meinem Auftreten gegenüber Samsung die Möglichkeit auf Kulanz verspielt habe?
Ich hatte ein höfliches, ganz entspanntes Gespräch mit dem Mitarbeiter. Dieser hat mein Anliegen in sein System eingegeben und das System hat sofort rausgegangen, daß eine Kulanz ausgeschlossen ist.
Also voll automatisiert....der Mitarbeiter gab sogar für mich nochmal nachgefragt, ob da was zu machen ist....
Also bitte hier keine Unterstellungen!
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Wieso Unterstellung? Das höfliche entspannte Gespräch kann man anhand deines Beitrags jedenfalls nicht erkennen.
0 Likes