am 12-11-2024 12:11 AM
Guten Tag,
wir haben einen älteren Samsung SBS RSH5UTTS.
Dieser hat bis vor ein paar Tagen einwandfrei funktioniert bis er eines Abends plötzlich den FI ausgelöst hat. Nachdem ich keinen Fehler feststellen konnte und auch keine Sicherung gelöst wurde, habe ich den FI wieder eingeschaltet und der SBS arbeitete für ca. 40-60min bis er erneuert den FI auslöste.
Um überhaupt auf die Fehlerquelle Kühlschrank zu kommen bin ich Sicherung für Sicherung durchgegangen und der Kühlschrank hat eine eigene, damit war es klar irgendwas stimmt nicht mehr mit ihm.
Nach langen Analysen und Nachforschungen konnte ich folgendes festhalten:
- FI wurde sporadisch ausgelöst als er noch beladen und einigermaßen gekühlt war. Nachdem wir ihn ausgeräumt hatten und einen Tag stehen ließen, löste er den FI sofort aus.
- Staub war nicht sonderlich viel aber etwas vorhanden habe ich so gut es ging entfernt (hinten am Kompressor/Lüfter). - Problem nicht gelöst.
- Gefrierseite hintere Blende entfernt um auf Vereisungen oder sonstige fehlerhaften Bauteile zu prüfen - konnte nichts festgestellt werden. Kein Eis und funktioniert alles (Siehe angehängte Bilder).
- Oben bei den Platinen habe ich anhand des Schaltplans (siehe angehängtes Bild) die Heizung auf der Gefrierseite ausgesteckt und siehe da der Kühlschrank läuft. Liegt es also an dem Heizelement? Aber dann wäre doch alles vereist? Irgendwie widersprüchlich.
- Dann durch Zufall habe ich die Abdeckung an der Gefrierseite für das Türscharnier geöffnet und festgestellt dort scheint ein Wackelkontakt vorzuherrschen oder aber es schaltet magnetisch. Denn wenn ich die Abdeckung aufsetze zum festschrauben dann klackt es (Relais auf der Platine oben schaltet) und die Tür gilt als „geschlossen“. Sobald ich den Deckel aber etwas entferne dann löst das Relais und die Tür gilt als geöffnet (Kühlschrank piepst nach gewisser Zeit).
Nun meine Frage ist das Verhalten des Kabelstrangs an der Tür normal oder ist da ein Wackelkontakt / Kabelbruch (optisch habe ich nichts sehen können).
Falls nicht normal, hängt die Heizung irgendwie da dran und löst deshalb den FI eben durch den Kabelbruch/Wackelkontakt?
Oder wenn die Tür sich normal verhält, kann eine defekte Heizung den FI auslösen oder liegt das dann am Thermostat dieser? (Gerne auch das passende Ersatzteil verlinken wenn erlaubt)
So ich hoffe ich war nicht zu ausführlich und würde mich sehr über eine kleine Hilfestellung zur Fehlerursache freuen.
Ich weiß das keine Anleitung zur Selbstreparatur gegeben werden darf, möchte nur den Fehler ausfindig machen um letztendlich entscheiden zu können ob sich eine Reparatur lohnt oder doch die Zeit für ein neues Gerät gekommen ist.
Vielen Dank!
#RSH5UTTS
12-11-2024 12:24 AM - bearbeitet 12-11-2024 12:24 AM
12-11-2024 06:42 AM - bearbeitet 12-11-2024 07:39 AM
am 21-03-2025 05:23 PM
Hey, habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung dafür gefunden?
Viele Grüße