am 27-01-2022 04:45 PM
Hallo
Ich habe seit einigen Wochen das Problem das sich im Gefrierschrank ganz unten Eis ansammelt.
Es sieht aus als würde Innen Wasser von hinten runter laufen und am Boden wieder gefrieren.
Laut meinen Recherchen müsste das Problem bei dem Sensor,
oder mit einem verstopften Abfluss zusammen hängen,
der das abgetaute Wasser von der Antifrost Funktion ableitet.
Dieses Problem scheint nicht selten zu sein.
hat jemand eine Lösung?
Weis jemand wo dieser Abfluss ist(Bild)?
Vielen dank im voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
21-03-2022 11:49 AM - bearbeitet 21-03-2022 11:57 AM
Hallo LW0108
Das wars!
Nachdem ich einen neuen Temperaturfühler eingebaut habe der nichts geändert hat...
...hatte ich die schnauze voll
1. Stecker Ziehen!
Ich habe den Kühlschrank vorgezogen und die blende im TK vorsichtig entfernt. Dabei bitte die 3 schrauben lösen, vorsichtig anheben und die Anschlüsse für Lüfter und Temperaturmesser abkoppeln.
2. Mit heißem Wasser Auffangwanne vom Eis befreien. Mit einem Draht(ich habe Schweißdraht genommen), im markierten Bereich im Ablauf herum stochern, bis die Flüssigkeit schnell abfließt. Nochmal 2-3 Schluck Wasser nachgießen um eventuelles Eis oder Dreck durch zu spülen.
3. Zusätzlich auf der Rückseite unteres Abdeckblech öffnen, über der Weißen Schüssel den Gummistutzen abziehen und reinigen. Ich habe bei mir zusätzlich die "Gummilippen" eingeschnitten, damit sie nicht nochmal verkleben, wie es bei mir der Fall war.
Seit über einer Woche habe ich keinerlei Eisbildung mehr. ENDLICH!
am 27-01-2022 07:38 PM
am 27-01-2022 07:44 PM
Also du würdest eher auf den verstopften Ablauf tippen?
am 27-01-2022 11:24 PM
28-01-2022 10:33 AM - bearbeitet 21-03-2022 12:51 PM
Hallo @Quintesson1 , es könnte auch sein, dass die Temperatur am Gerät zu niedrig eingestellt ist. Stelle das Gefrierteil bitte einmal auf -18° C ein und beobachte das weiter.
Überprüfe auch, ob die Tür korrekt schließt. Dies kannst du testen, indem du eine Lichtquelle in das Gefrierfach legst und sie Türe schließt. Scheint Licht durch die Türe, schließt sie nicht korrekt.
In diesem Fall kannst du dann überprüfen, ob Türdichtungen locker sitzen. Eventuell verhindert auch eine schief sitzende Schublade das korrekte Verschließen der Tür.
Bringen diese Schritte keine Besserung, melde dich bitte bei den Kollegen vom telefonischen Support. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
28-01-2022 03:53 PM - bearbeitet 28-01-2022 03:55 PM
Hallo Fabian,
21-03-2022 11:49 AM - bearbeitet 21-03-2022 11:57 AM
Hallo LW0108
Das wars!
Nachdem ich einen neuen Temperaturfühler eingebaut habe der nichts geändert hat...
...hatte ich die schnauze voll
1. Stecker Ziehen!
Ich habe den Kühlschrank vorgezogen und die blende im TK vorsichtig entfernt. Dabei bitte die 3 schrauben lösen, vorsichtig anheben und die Anschlüsse für Lüfter und Temperaturmesser abkoppeln.
2. Mit heißem Wasser Auffangwanne vom Eis befreien. Mit einem Draht(ich habe Schweißdraht genommen), im markierten Bereich im Ablauf herum stochern, bis die Flüssigkeit schnell abfließt. Nochmal 2-3 Schluck Wasser nachgießen um eventuelles Eis oder Dreck durch zu spülen.
3. Zusätzlich auf der Rückseite unteres Abdeckblech öffnen, über der Weißen Schüssel den Gummistutzen abziehen und reinigen. Ich habe bei mir zusätzlich die "Gummilippen" eingeschnitten, damit sie nicht nochmal verkleben, wie es bei mir der Fall war.
Seit über einer Woche habe ich keinerlei Eisbildung mehr. ENDLICH!
am 21-03-2022 12:56 PM
Freut mich, dass du eine Lösung für deinen Kühlschrank finden konntest.
Für alle Mitlesenden möchte ich aber darauf hinweisen, dass man solch aufwändige Reparaturen den Servicepartnern überlassen sollte, insbesondere wenn auf euer Gerät noch Garantie ist. Die ginge nämlich verloren, wenn ihr euren Kühlschrank selbst auseinanderbaut. Der hier beschriebene Vorgang sollte wirklich nur von Experten durchgeführt werden.
am 25-10-2023 10:09 AM
am 25-10-2023 10:28 AM
Hallo, oben im Post steht doch meine Lösung???
Bitte genauer anschauen.