Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung RF24HSESBSR/EG Abtauautomatik defekt

(Thema erstellt am: 21-11-2018 10:05 PM)
2291 Anzeigen
McE
First Poster
Optionen

Hallo,

mein SideByside Kühlschrank hat angefangen immer wieder Geräusche zu machen. Die Ursache ist eine vereiste Rückwand, der Ventilator schleift am quillenden Eis, das Eis quillt slebst durch die kleinen Schlitze der Rückwand.

Die habe ich jetzt abgenommen und alles dahinter abgetaut (mit Fön). Also der Kühlschrank taut nicht mehr selber ab, es scheint die Abkühlautomatik defekt zu sein. Wie kann ich untersuchen, welches Teil aus dem System den Geist aufgegeben hat? Es gibt wohl Temperatursensore, Heizer, Thermostatsicherung. Was ist was, wie sind die Widerstände der einzelnen Komponenten? Gibt es einen Schaltplan? Was beinhaltet dieses hier im Forum schon mal erwähnte Reparaturset?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe,

McE

0 Likes
4 Antworten
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo @McE,

bitte habe Verständnis dafür, dass wir dir keine Unterstützung bei der Eigenreparatur bieten können. :panda-face: Bei deiner Bechreibung wird wohl ein Techniker vonnöten sein. Meine Kollegen vom Support helfen dir dabei gerne weiter. Du erreichst sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

Oder kommst du aus Österreich / der Schweiz?


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
McE
First Poster
Optionen

Hallo, 

vielen Dank für die Antwort aber ich habe ja nicht explizit nach einer Anleitung zur Eigenreparatur gefragt.  Ich wäre schon zufrieden wenn ich paar Daten (hauptsächlich Widerstandswerte der Heizer, Temperatursensoren,...) zu den verbauten Komponenten, die für die Abtauautomatik zuständig sind, bekommen könnte. 

Schönen Gruß,

McE 

0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Dann frag mal beim Support, ob sie dich mit dem Servicepartner kurzschließen können. Ob dieser solche Unterlagen herausgeben darf, stell ich mal in Frage. Aber versuchen kannst du es natürlich.


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
mosbergh
First Poster
Optionen

Mein Kuehlschrank ist jetzt 2.5 Jahre alt und hat das gleiche Problem. Beim ersten Mal hatte ich die Abdeckung abgebaut, den Ventilator getestet (funktioniert), alles abgetaut. Hat danach wieder funktioniert. Eine Woche spaeter aber das gleiche Problem; hatte dann aber lediglich mit Haartrockner in die Oeffnungen geblasen, zum Abtauen.

Beim Abbau haette ich gleich die Heizschlaufe durchmessen sollen - die gibts im Ersatzteilhandel fuer ca. 80 E und ist mit 120W spezifiziert.

 

Was war bei Deinem Kuehlschrank die Ursache?

 

Viele Gruesse aus Muenchen

0 Likes