Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Eisfach Samsung RL56GHBMG läuft aus

(Thema erstellt am: 19-11-2018 07:42 AM)
5542 Anzeigen
papa_al_wi
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

 

Ich habe die oben genannte Kühl- Gefriedkombi seit ca. 5 Jahren und habe nun das folgende Problem:

Seit 3 Monaten läuft aus dem Eisfach Wasser unten raus. Mir ist es aufgefallen weil vor dem Eisfach alles nass war. Als ich das Einfach dann aufgemacht haben, stellte ich fest das dass untere Fach komplett festgefrohren war, da scheinbar sich waser dort gesammelt hat und festgefrohren ist. Vorsichtig habe ich dann das ganze Eis weggekloppt um zu sehen ob es wieder passiert. Und ja mindestens einmal am Tag läuft von irgendwoher Wasser in das Eisfach. Ich konnte es einmal beobachten, dass es hinter der Abdeckung her kommt nur wieso?

 

Kann mir eine sagen woher das Wasser kommen könnte und was ich dagegen machen kann?

 

Sonst kühlt und friert die Kombi noch ohne Probleme und möchte diese auch ungerne austauschen müssen.

 

0 Likes
8 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @papa_al_wi,

 

so ohne deinen Kühlschrank in Augenschein genommen zu haben, kann ich leider nicht beurteilen, woher und vor allem wieso das Wasser in das Gefrierfach läuft. Ich denke, das sollte sich ein autorisierter Servicepartner direkt bei dir vor Ort anschauen. Melde dich deswegen bitte einmal bei meinen Kollegen vom telefonischen Support unter 06196 77 555 77 (Mo. - Fr- 08:00 bis 21:00 Uhr; Sa. 09:00 bis 17:00 Uhr). 

 

Solltest du nicht aus Deutschland kommen, findest du hier die richtigen Ansprechpartner:

 

Für Österreich: Samsung Service 
Für die Schweiz: 
Kundensupport

 

 

0 Likes
papa_al_wi
First Poster
Optionen

Hallo,

 

danke fur für die Antwort. Genau mit so einer Antwort habe ich gerechnet. Sorry aber ich werde keinen Techniker für 300€ kommen lassen für einen Kühlschrank der 6 jJahre als ist und 500€ gekostet hat. 

 

Vielleicht hat ja jemand Anderes des gleiche Problem gehabt und hat es selbst repariert bekommen bzw weiß woher das Wasser kommt. 

0 Likes
Mescht79
First Poster
Optionen

Bei mir ist es genau das gleiche problem wollte nur mal fragen ob du es irgentwie in den griff bekommen hast vieleicht die dichtung oder so ? Danke im voraus

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Mescht79,

 

wende auch du dich am besten auch einmal an die Kollegen vom telefonischen Support. Sie können dir am Telefon gezielt Rückfragen stellen und dir einen autorisierten Servicepartner in deiner Nähe vermitteln, falls eine Überprüfung notwendig sein sollte.

 

Die Kontaktdaten findest du in der Antwort von @AuraK weiter oben.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
papa_al_wi
First Poster
Optionen

Hallo, nein leider hat sich das Problem noch nicht behoben, da mir keiner helfen konnte und ich nicht bereit war so viel für einen Techniker zu zahlen. Momentan lebe ich einfach damit und mache alle paar Tage das aus aus dem tk Fach weg. Das was ich bisher rausgefunden habe ist, das es möglicherweise der Abtausensor sein kann. Dieser würde theoretisch auch nicht viel kosten aber man benötigt ein bisschen Erfahrung und geschickt, da man das Eisfach teilweise auseinander Schrauben muss. 

 

Hast du die gleiche Kühlschrank Kombi?

 

falls du das Problem gelöst bekommen solltest, würde ich mich über die Lösung freuen. 

0 Likes
Tjoeng
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen

 

ich glaube ich habe die Ursache gefunden. Die Gefrierform für die Eiswürfel ist aus billigen zwei Plastikteilen zusammengeklebt, bzw vernaht. Diese Naht ist bei mir undicht, sodass wenn Wasser in diese Form fliesst es zu tropfen beginnt. Die Tropfen landen direkt in den Eiswürfelbehälter. Dort verklumpen diese mit den vorhanden Eiswürfeln oder läuft direkt aus wenn kein sich kein Eis im Behälter befindet. Dieses Verklumpen hat zur Folge dass die Maschine für den Auswurf bzw zerkleinern der Eiswürfel nicht mehr drehen kann weil sich diese vereist. So eine schlechte und billige Konstruktion sollte man über arbeiten. 

Leider ist mein Kühlschrank 5 monate ausserhalb der Garantie. Für mich ist das aber ein klarer Produkt / Design fehler.

 

Grüße, Mike

0 Likes
Trebron
First Poster
Optionen
Hallo ist die Ursache vielleicht schon bekannt? Liebe Grüße
0 Likes
Members_CkyRc6k
First Poster
Optionen

Also das ist ganz klar gewollt von Samsung meiner Meinung nach. Alle haben das Problem komischerweise genau nach ablauf der garantie bei mir waren es auch 5 Jahre anfahrt für Techniker mal eben so 200 Euro ungesehen. Obwohl es sicher eine kleinigkeit ist und das ersatzteil bzw die dichtung bestimmt nur ein paar euro kosten. In meinen augen eine frechheit von samsung und sowas bin ich normaler weise nicht gewohnt von Samsung sonst war eigendlich immer ein super support, wenn es in der garantiezeit ist.

Ich muss auch immer jede woche das eis ausklopfen am letzten kühlfach lieber mache mir die arbeit als  wie mein vorredner schon sagte 200 euro oder mehr für einen 5 jahre alten kühlschrank auszugeben, welcher mit 10 Jahre Garantie wirbt auf nachfrage natürlich nur der Motor betreffend, mein alter kühlschrank war nonname und hatte 15 jahre gehalten bis zum schluss funktionierend gebraucht weiter verkauft. das ist aber bei markengeräten wohl nicht möglich.

0 Likes