am
09-01-2025
05:16 PM
- zuletzt bearbeitet am
10-01-2025
05:10 PM
von
FabianD
Zunächst möchte ich anmerken, dass ich den in der Überschrift genannten Waschtrockner von Samsung zum Testen bereitgestellt bekommen habe. Dieser Umstand wirkt sich aber in keiner Weise auf meinen Erfahrungsbericht oder meine bereits online gestellten Bewertungen des Gerätes aus.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich von Samsung die Möglichkeit erhalten habe, den Waschtrockner WD11T554AWW auszuprobieren und zu bewerten. Wir haben schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt, unsere fast 15 Jahre alte Waschmaschine durch eine Neuere zu ersetzen.
Die Anlieferung erfolgte ohne große Probleme und trotz "Lieferung bis Bordsteinkante" waren die Lieferanten so nett und haben uns das Gerät in den Keller bis zum Aufstellort geliefert.
Die Samsung WD11T554AWW/S2 - gut verpackt und sogar bis zum Aufstellort geliefert.
Das Auspacken an sich war etwas schwieriger, aber durchaus zu bewältigen, vor allem zu zweit ^^.
Da es sich hierbei tatsächlich um meine erste komplett neue Waschmaschine /Waschtrockner handelt, muss ich zugeben, dass ich zunächst die Transportsicherungsbolzen nicht entfernt hatte (Was zu ein paar Komplikationen beim ersten beladenen Testlauf geführt hat. Hier wäre eine etwas präsentere Information dazu wünschenswert gewesen. Es ist aber zum Glück nichts weiter passiert.)
Die Entdeckertour und erste Kalibrierung der Trommel verliefen jedoch ohne größere Probleme und auch die Entdeckertour wird durch einen Leerdurchlauf dauerhaft abgeschaltet.Ausgepackt und Ready to go!
Entdeckertour zur Bedienung
Die Maschine liefert eine Menge voreingestellter Programme mit, die alle eine Spezialisierung für bestimmte Wäschearten (mit oder ohne Trocknungsvorgang) beinhalten und zum großen Teil auch noch weiter individualisiert werden können (neben der Zahl der Spülvorgänge, Trocknungszeit halbstündlich, mit und ohne Trocknungsvorgang lässt sich auch die Umdrehungszahl beim Schleudern einstellen).
Zudem bietet die Maschine die Möglichkeit, ins W-Lan eingebunden zu werden. So können über das Smartphone entweder Programmvoreinstellungen ausgewählt und an die Maschine gesendet werden, bevor sie eingeschaltet wird, oder auch die komplette Maschine über das Handy per Smart-Remote gesteuert werden.
Wir haben für unseren ersten Waschgang den Eco Mode mit 2 Spülvorgängen und 1.400 Umdrehungen Schleudern gewählt, dazu den Trocknungsvorgang im Automatik Modus. Hier wird nach einer gewissen Zeit im Zusammenhang mit den Gewichts- und Feuchtigkeitssensoren die Trocknungszeit automatisch angepasst, je nach Menge und Gewicht der Wäsche, die eingelegt wurde. Es wird erst einmal immer die Maximalzeit von 7:22 Stunden angezeigt. Die Maschine kann den Wert aber während des Programmablaufs automatisch noch nach unten korrigieren. Unsere erste volle Wäsche hat gerade mal etwas über 5:30 Stunden gebraucht.Die AddWash-Klappe für Nachlegen von Wäsche.
Die Maschine läuft sehr ruhig und leise (mit Ausnahme des 1.400 Umdrehungen-Schleuderns, dabei kann es schon mal zum Vibrieren und leisen Rattern kommen, das ist aber nicht weiter störend).
Wir haben die Maschine nun seit Weihnachten im Einsatz und die gezielten Dosierungsmöglichkeiten von Waschmittel/Weichspüler sind wirklich hervorragend, um auch dort noch ein wenig einsparen zu können.
Alles in Allem gebe ich ein deutliches Go für diese Maschine. Sie ist gut geeignet für alle, die nur wenig Platz für Waschmaschine UND Trockner haben , denn trotz Kombination ist diese Maschine kaum größer als ein einzelnes Gerät. Der Wasserablauf (auch für den Trocknungsvorgang) kann wie bei der Waschmaschine selbst installiert werden. Es gibt keinen nervigen Auffangbehälter für Kondenswasser. Daher empfehle ich diesen Waschtrockner wärmstens.
am 10-01-2025 05:04 PM
am 10-01-2025 05:11 PM
am 10-01-2025 05:18 PM
am 11-01-2025 09:46 AM
am 11-01-2025 10:32 AM
am 11-01-2025 11:24 AM
am 12-01-2025 07:54 PM
am 12-01-2025 07:55 PM
12-01-2025 08:06 PM - bearbeitet 12-01-2025 08:07 PM