Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Waschmaschine WW6500T WW8GT654ALH Fehlercode LC1

(Thema erstellt am: 09-01-2025 12:54 AM)
193 Anzeigen
Bennyou
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass mein erster Beitrag hier richtig platziert ist. Sollte ich versehentlich die falsche Kategorie gewählt haben, entschuldige ich mich dafür. Ich bin gerade ziemlich verzweifelt und finde online einfach zu viele unterschiedliche Informationen. Es geht um meine Samsung Waschmaschine WW6500T WW8GT654ALH, 8 kg, 1400 U/min, AddWash™.

WW8GT654ALH/S2

Seriennummer : 0VDU5ADR800048D

Vor ein paar Tagen (ca. 3–4) erhielt ich eine Benachrichtigung, dass die Trommel gereinigt werden muss. Kein Problem, dachte ich, und habe das Trommelreinigungsprogramm im Leerlauf gestartet. Zusätzlich habe ich einen Anti-Kalk-Tab hinzugefügt. Das Programm dauert etwa 2,5–3 Stunden.

Nach etwa 1 Stunde und 50 Minuten Restzeit schlug die Maschine Alarm, stoppte das Programm, und es ging nichts mehr. Auf dem Display erschien die Fehlermeldung LC1, mit dem Hinweis, den Kundendienst zu kontaktieren. Ich habe die Maschine ausgeschaltet, und es war kein Wasser in der Trommel. Auch äußerlich war weder am Wasserhahn noch am Schlauch eine Undichtigkeit zu erkennen – alles trocken.

Daraufhin habe ich die Maschine über den Notablass-Schlauch (neben dem Sieb) entleert. Dabei kam ziemlich viel Wasser heraus – meiner Meinung nach mehr als sonst bei der Reinigung. Das Sieb habe ich dann ebenfalls direkt gereinigt.

Ich startete das Trommelreinigungsprogramm erneut, aber das gleiche Problem trat wieder auf. Seitdem habe ich die Maschine vom Strom genommen und erst einmal nicht mehr benutzt. Auf den ersten Blick scheint nichts undicht zu sein, und auch der Schlauch sieht intakt aus. Ich habe sogar einen Blick unter die Maschine geworfen, aber nichts Auffälliges bemerkt. Allerdings habe ich die Maschine weder aufgeschraubt noch hinter sie geschaut.

Was mir zusätzlich aufgefallen ist: Während des Reinigungsprogramms kam ein quietschendes Geräusch aus dem Inneren. Bisher habe ich nicht versucht, eine Wäsche zu starten. In der Samsung-App wird die Fehlermeldung ebenfalls angezeigt (siehe angehängtes Bild).

Ich habe die Maschine jetzt seit fast 3 Jahren, und bisher hatte ich keinerlei Probleme mit ihr.

Ich hoffe, jemand hat eine Idee, was das Problem sein könnte, oder kann mir Hinweise geben, was ich noch überprüfen sollte, bevor ich den Kundendienst kontaktiere.

Vielen Dank vorab!

Screenshot_20250105_142513_SmartThings.jpg

0 Likes
5 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Wenn jetzt einfach der Wasserlecksensor kaputt ist, was dann? Da kann man noch so lange nach Lecks suchen.

Allerhand Hinweise, wenn man nach "WW6500T LC1" googelt. Das schon probiert?

Da hat zum Beispiel jemand den Wasserhahn der Zuleitung ein gutes Stück heruntergedreht, damit nicht so ein irrer Druck drauf ist. Das könntest du versuchen.

Ansonsten: Kundendienst kontaktieren.
Bennyou
First Poster
Optionen
Aber wäre es der Wasserhahn, dann wäre das Problem doch von Anfang an, oder? Ich probiere es gleich mal.
0 Likes
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Hallo, da kannst du nicht so viel selbst prüfen, wie ich aus folgendem Link herauslesen konnte. Die Schläuche, vor allem den Ablaufschlauch kontrollieren, den Wasserzulauf. Ansonsten doch den Kundenservice kontaktieren.
https://www.samsung.com/ch/support/home-appliances/welche-fehlermeldung-meiner-waschmaschine-kann-ic...1736415932326.jpg
0 Likes
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Wasserdruck ändert sich mit der Zeit. Das Ventil und das Gewinde im Wasserhahn wird auch nicht jünger.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Deine Meldung mit dem Sensor, kam diese nach dem Du das Wasser abgelassen hast?
Wenn ja, dann ist da unten etwas nass geworden.
Könnte man vielleicht mal bissle nach hinten kippen.
Unten ist ein Blech und auf diesen Blech sitzt dieser Sensor.
Ist dieser jetzt feucht geworden, erscheint durchaus diese Meldung.

Du müsstest wirklich mal alle Schläuche entfernen.
Ist der Abwasserschlauch dicht oder der Abfluss?
Aquastopp.
Hat man Aquastopp sitzt ein Sieb direkt an/ unter den Wasserhahn.
Auch an der Maschine sitzt jeweils ein Sieb.
Dieses ebenfalls einmal überprüfen.
Was man auch mal machen könnte, einfach die Masse kalibrieren lassen.
Später wirklich ganz langsam den Wasserhahn aufdrehen.
Ist Dein Schlauch ab, Eimer drunter halten und kurz Wasser aufdrehen.
Schau wie dolle das Wasser überhaupt fließt.
0 Likes