Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Backofen twin cooking

(Thema erstellt am: 02-07-2021 06:21 PM)
7077 Anzeigen
Musmus
Student
Optionen
Hallo zusammen, ich kenn mich hier zwar nicht aus muss aber mal ne Frage los werden, ich habe vor etwas mehr wie drei Jahren einen sehr teuren Backofen von Samsung gekauft und war eigentlich sehr zufrieden mit der Marke Samsung ( erst hatten wir probleme mit unserem Samsung TV und jetzt mit dem Backofen, er hat jetzt angefangen ein eigenleben zu haben. Er schaltet sich von selbst ein und heitzt auch.... dies passiert mitlerweile häufiger und ich finde das nicht sehr komisch da wenn wir mal nicht zuhause sind habe ich keine ahnung ob der Backofen mir meine wohnung ab brennt. Vom Service bei Samsung bin ich enttäuscht die schicken jemand der es reparieren könnte aber ich bin der Meinungen so etwas darf doch überhaupt nicht passieren und das natürlich kurz nach garantie Ablauf das ist doch nicht normal oder!!!???? Hat jemand auch so etwas erlebt??  Ich bin sooo enttäuscht ich hab mir damals von der Marke echt mehr Qualität erhofft da es ja auch nicht gerade günstig ist. 
0 Likes
Musmus
Student
Optionen
Hallo Markus44 wir haben unseren Backofen ausgetauscht da mir das alles zu heiß war und ich elektronische nicht sehr bewandert bin. Nach dem das nicht das einzige Samsung gerät ist mit dem wir kurz nach Garantieablauf probleme hatten sind wir auch von der Marke sehr enttäuscht.
0 Likes
twichert
First Poster
Optionen

Wir hatten wie oben erwähnt das absolut identische Problem. Die Reparatur hätte uns beim Samsung Service 150€ gekostet. Lediglich das ausgetauschte Ersatzteil hätte eine Garantie von 6 Monaten ohne Gewährleistung, dass der Fehler damit auch behoben ist. Der Ofen ist inzwischen auf dem Müll und wir sind wieder zu Siemens gewechselt.

Alles in allem eine absolute Frechheit. Nie wieder kommt uns etwas von Samsung ins Haus.

0 Likes
nachon
Apprentice
Optionen

Hallo,

wir haben leider exakt dasselbe Problem. Auch bei uns ist vor kurzem die Garantie abgelaufen. Wir würden aktuell auch jedem von Samsung in dem Bereich abraten. Aktuell haben wir keine Idee, wie wir dies lösen können. Wir behelfen uns mit der Kindersicherung. Zudem halten wir Ausschau nach einem neuen Backofen, sind aber von diesem stark enttäuscht, da die Haltbarkeit nun wirklich sehr kurz war. Das kennen wir von anderen Anbietern so nicht. 

Vielleicht hat je doch noch jemand eine Idee für eine Reparatur? Bisher haben wir nur etwas über Kontaktspray lesen können. Aber das haben wir noch nicht probiert.

0 Likes
Matt0188
Apprentice
Optionen

Ich habe das gleiche identische Problem. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dieser Fehler bei Samsung so häufig vorkommt. Ich bin Italiener und habe zuerst einen Blick in die italienische Community von Samsung geworfen. Das Problem ist sehr diffus und ich habe gelesen, dass das Problem auch nach dem Austausch der Komponenten wieder auftritt. Gibt es in Deutschland ein Verbraucherschutzsystem? Bei solchen Problemen scheint es sich zu oft um einen einfachen Defekt zu handeln, es sieht eher nach einem Fabrikfehler aus.

0 Likes
Mittenmang_in_HL
First Poster
Optionen
Hallo , auch bei mir das gleiche Problem. Samsung sollte das als Herstellungsmangel betrachten und die Geräte austauschen! Es besteht eine große Brandgefahr wenn Sachen im Garraum aufbewahrt werden.
0 Likes
Walter471
First Poster
Optionen

Wir haben auch das Problem schon seit mindestens 6 Monaten. Die Kindersicherung hilft zur Zeit den Backofen "festzuhalten". Der linke Drehknopf spinnt nur wenn man ihn nach links kurz dreht. Habe versucht ihn abzuziehen, aber leider geht das irgendwie nicht, will auch nicht mit Gewalt ran gehen. Keine Ahnung was da nicht stimmt. Der Backofen hat 750€ gekostet und 3 Jahre funktioniert. Der Samsung Geschirrspüler war auch schon 2 mal während der Garantiezeit in der Reparatur. Echt schei## was Samsung da leistet

0 Likes
Smilez
Student
Optionen

Wir haben das gleiche Problem.

Der Samsung Twin Backofen NV75N5671RS schaltet sich unerwartet Sporadisch einfach ein (Umluft 170°C) oder schaltete sich bei Stellung 0 nicht aus sondern bleibt an!

Es sieht genauso aus wie bei dem Bild hier im Chat.

Das Gerät ist 4 Jahre alt und kostete ursprünglich 799EUR.

Meiner Meinung eine Fehlentwicklung, die für  mein Verständnis ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt, wenn etwas fetthaltiges im Garraum ist.

Ich hoffe das Samsung Qualitätsmanagement liest hier mit und lässt die Geräte zur Sicherheit der Kunden zurückrufen.

Hat jemand anderes bereits eine Reaktion von Samsung erhalten?

Ich empfehle die Marke bei der Küche keinem, das ist für meine Empfinden viel zu häufig wie der Fehler vorkommt.

flyAway88
First Poster
Optionen
Ich reihe mich dann mal in die Reihe ein. Ich hab exakt das selbe Problem. Auffallend ist, dass es nach 2,5 Jahren auftrat. Ein Schelm wer sich dabei was denken mag. Verdreckte Kontakte sollen es sein? Na ich weiss nicht. Wir behelfen uns auch gerade mit einem Kontaktschalter den man über Funk steuern kann.
Samsung da bin ich enttäuscht! Waschmaschine, Geschirrspüler, Backofen, Handy von Samsung. Zum Glück macht nur der Backofen solche Spielchen bisher.
Modell: NV66M3571BS/EG Baujahr 03/2019
Gekauft 04/2020
Beginn der Problematik 01/2023
0 Likes
Marcel2109
First Poster
Optionen

Auch ich reihe mich mal ein, unser NV75N5671RS entwickelt jetzt nach 4,5 Jahren das beschrieben Eigenleben. Das fing erst mit rumgepiepse an, nun aber hatten wir einmal den Fall, dass der Backofen selbstständig auf Umluft angegangen ist, gott sei dank haben wir das aber mitbekommen. Wir haben den Backofen damals mit einer Garantieverlängerung bei Saturn erworben und warten gerade auf eine Terminvereinbarung. Egal was durch den Servicetechniker gemacht werden sollte, das Teil fliegt raus und wird wieder gegen Siemens getauscht. 

0 Likes
KPFE
First Poster
Optionen

Hallo zusammen, leider kann ich auch nur schlechtes von meinem Dual Cook berichten. Kurz nach Garantieablauf traten die Mängel bei der Steuerung und beim Heizgebläse auf. Samsung war da noch kulant und hat die Elektronik komplett ausgetauscht. Jetzt, nach 1.5 Jahren geht es aber wieder los. Nachdem ich die Berichte alle gelesen habe, werde ich mich wohl auch nach einem neuen Gerät einer anderen Marke umsehen. Enttäuschend!

0 Likes