am 02-07-2021 06:21 PM
am 30-05-2023 02:26 PM
am 30-05-2023 08:02 PM
Wir hatten wie oben erwähnt das absolut identische Problem. Die Reparatur hätte uns beim Samsung Service 150€ gekostet. Lediglich das ausgetauschte Ersatzteil hätte eine Garantie von 6 Monaten ohne Gewährleistung, dass der Fehler damit auch behoben ist. Der Ofen ist inzwischen auf dem Müll und wir sind wieder zu Siemens gewechselt.
Alles in allem eine absolute Frechheit. Nie wieder kommt uns etwas von Samsung ins Haus.
am 21-08-2023 03:44 PM
Hallo,
wir haben leider exakt dasselbe Problem. Auch bei uns ist vor kurzem die Garantie abgelaufen. Wir würden aktuell auch jedem von Samsung in dem Bereich abraten. Aktuell haben wir keine Idee, wie wir dies lösen können. Wir behelfen uns mit der Kindersicherung. Zudem halten wir Ausschau nach einem neuen Backofen, sind aber von diesem stark enttäuscht, da die Haltbarkeit nun wirklich sehr kurz war. Das kennen wir von anderen Anbietern so nicht.
Vielleicht hat je doch noch jemand eine Idee für eine Reparatur? Bisher haben wir nur etwas über Kontaktspray lesen können. Aber das haben wir noch nicht probiert.
am 15-10-2023 08:50 AM
Ich habe das gleiche identische Problem. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dieser Fehler bei Samsung so häufig vorkommt. Ich bin Italiener und habe zuerst einen Blick in die italienische Community von Samsung geworfen. Das Problem ist sehr diffus und ich habe gelesen, dass das Problem auch nach dem Austausch der Komponenten wieder auftritt. Gibt es in Deutschland ein Verbraucherschutzsystem? Bei solchen Problemen scheint es sich zu oft um einen einfachen Defekt zu handeln, es sieht eher nach einem Fabrikfehler aus.
am 30-10-2023 07:01 AM
am 26-11-2023 08:12 PM
Wir haben auch das Problem schon seit mindestens 6 Monaten. Die Kindersicherung hilft zur Zeit den Backofen "festzuhalten". Der linke Drehknopf spinnt nur wenn man ihn nach links kurz dreht. Habe versucht ihn abzuziehen, aber leider geht das irgendwie nicht, will auch nicht mit Gewalt ran gehen. Keine Ahnung was da nicht stimmt. Der Backofen hat 750€ gekostet und 3 Jahre funktioniert. Der Samsung Geschirrspüler war auch schon 2 mal während der Garantiezeit in der Reparatur. Echt schei## was Samsung da leistet
01-01-2024 10:52 AM - bearbeitet 01-01-2024 10:53 AM
Wir haben das gleiche Problem.
Der Samsung Twin Backofen NV75N5671RS schaltet sich unerwartet Sporadisch einfach ein (Umluft 170°C) oder schaltete sich bei Stellung 0 nicht aus sondern bleibt an!
Es sieht genauso aus wie bei dem Bild hier im Chat.
Das Gerät ist 4 Jahre alt und kostete ursprünglich 799EUR.
Meiner Meinung eine Fehlentwicklung, die für mein Verständnis ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt, wenn etwas fetthaltiges im Garraum ist.
Ich hoffe das Samsung Qualitätsmanagement liest hier mit und lässt die Geräte zur Sicherheit der Kunden zurückrufen.
Hat jemand anderes bereits eine Reaktion von Samsung erhalten?
Ich empfehle die Marke bei der Küche keinem, das ist für meine Empfinden viel zu häufig wie der Fehler vorkommt.
am 06-02-2024 07:33 PM
am 03-06-2024 09:08 AM
Auch ich reihe mich mal ein, unser NV75N5671RS entwickelt jetzt nach 4,5 Jahren das beschrieben Eigenleben. Das fing erst mit rumgepiepse an, nun aber hatten wir einmal den Fall, dass der Backofen selbstständig auf Umluft angegangen ist, gott sei dank haben wir das aber mitbekommen. Wir haben den Backofen damals mit einer Garantieverlängerung bei Saturn erworben und warten gerade auf eine Terminvereinbarung. Egal was durch den Servicetechniker gemacht werden sollte, das Teil fliegt raus und wird wieder gegen Siemens getauscht.
am 12-07-2024 08:23 PM
Hallo zusammen, leider kann ich auch nur schlechtes von meinem Dual Cook berichten. Kurz nach Garantieablauf traten die Mängel bei der Steuerung und beim Heizgebläse auf. Samsung war da noch kulant und hat die Elektronik komplett ausgetauscht. Jetzt, nach 1.5 Jahren geht es aber wieder los. Nachdem ich die Berichte alle gelesen habe, werde ich mich wohl auch nach einem neuen Gerät einer anderen Marke umsehen. Enttäuschend!