am
11-07-2023
06:11 PM
- zuletzt bearbeitet am
23-10-2023
11:32 AM
von
Matthew C
Ich hatte meine Grafikkarte und dafür alle externen Festplatten abgeschaltet.
Die SSD, um die es geht, ist eine Samsung EVO 860 1 TB, die zu diesem Zeitpunkt in einer Docking - Station platziert war.
Als alles wieder angeschlossen wurde, funktionierten alle SSD´s alle von Samsung, (3 externe, 3 interne) außer die eine alle wieder einwandfrei.
Diese SSD hatte auf einmal eine GPT Schutzpartition und daher habe ich keinen Zugriff mehr auf diese SSD.
Ich habe folgende Schritte unternommen.
1. natürlich erst einmal die SSD wo anders angeschlossen, auch in meinem 2. PC (der hat noch win 10)
2. gegoogelt und verschiedenste Foren mit dem Problem genervt. Da gab es niemand, der den Fehler kannte, bzw eine Lösung für das Problem wusste.
3. mit MiniTool und AOMEI versucht, die Daten irgendwie zu retten, da das nicht funktionierte, wenigstens die Partition neu zu erstellen. Keine Chance.
4.. Gestern Nase voll und gleich mal den PC neu aufgesetzt. BIOS erneuert, Betriebssystem ganz neu installiert, alle Treiber aktualisiert und bevor ich andere Festplatten außer der Boot - SSD nicht angeschlossen sondern nur noch die mit der Schutzpartition.
Erst wurde die SSD mit der Schutzpartition im Datenträgermanager angezeigt, dann habe ich den PC erst einmal den PC herunter gefahren und die SSD von der Dockingstation entfernt und direkt im PC angeschlossen.
Null Ergebnis.
Inzwischen die beiden SSD´s die in den PC gehören, wieder angeschlossen und die defekte noch einmal in die Dockingstation.
Das sieht nun so aus:
Erstens, wieso zeigt die Datenträgerverwaltung die SSD mit 2048.00 an, obwohl es nur eine 1TB SSD ist?
Zweitens, gibt es noch irgend etwas, was man die SSD, vielleicht sogar die Partition samt Daten retten kann oder muss ich die SSD entsorgen.
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Peter
Mein System :
Win11
AMD Ryzen 7x 3700 X
32 GB RAM
GPU AMD Radeon RX 6950 XT
am 11-07-2023 09:38 PM
am 11-07-2023 11:00 PM
Auf anraten mehrerer User habe ich AOMEI PA genommen, da dort die Vollversion für Lebenslange Lizenz wesentlich billiger ist als die von Minitool.
Und natürlich habe ich Minitool auf meinem PC installiert, gehört sich doch so, aber die Vollversion, wo ich was wieder herstellen könnte, ist mir zu teuer.
Am liebsten mache ich solche Dinge auch direkt im Windows - Programm, aber das stößt da leider auch an seine Grenzen.
Interessant ist auch, dass die Zuordnung der einzelnen Platte bei jedem Programm unterschiedlich ist.
Das heißt, im Datenexplorer ist (BEISPIELSWEISE) das Laufwerk 1 als 3 bei MiniTool und 6 bei AOMEI aufgeführt.
Das heißt, man muss bei Verwendung der Tools höllig aufpassen, welche SSD man bearbeitet, vor allem, wenn man viel identische SSD verbaut hat.
Sonst formatiert man aus versehen die Falsche.