Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Gaming Matchmaker – Welches Speichermedium passt zu eurem Spielertyp?

(Thema erstellt am: 07-07-2023 05:04 PM)
187 Anzeigen
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Gamer*innen sind nicht gleich Gamer*innen: Während die einen lieber am PC zocken, schwören andere auf die Spielerfahrung auf einer Videospielkonsole. Und dann gibt es natürlich auch noch unterschiedliche Genre-Vorlieben. Einige suchen in Open Worlds nach Action und Abenteuer, andere beschäftigen sich lieber mit realistischen Simulatoren.  

Eines haben jedoch alle Gamer*innen gemeinsam: Wenn die Spielesammlung stetig anwächst, muss irgendwann mehr Speicherplatz her. Doch welches Speichermedium passt am besten zu eurem Spielgerät und Spieltyp? Der Gaming Matchmaker hilft euch bei der richtigen Wahl des Datenspeichers.  

Der Gaming Matchmaker hilft euch, das passende Speichermedium für euren PC oder eure Videospielkonsole zu finden.Der Gaming Matchmaker hilft euch, das passende Speichermedium für euren PC oder eure Videospielkonsole zu finden.

 

 So unterstützt euch der Gaming Matchmaker bei der Suche nach dem richtigen Speichermedium 

 

Der Gaming Matchmaker ist ein Konfigurator auf der Samsung Webseite. Ihr beantwortet hier ein paar Fragen zu eurer Gaming-Ausrüstung und euren Gaming-Vorlieben. Anschließend schlägt euch der Matchmaker ein Speichermedium vor, das zu euch und eurem Gaming-Setup passt. 

Klingt eigentlich ganz einfach. Deshalb habe ich das gleich mal für euch ausprobiert:  
 
Im ersten Schritt fragt mich der Konfigurator, auf welchem Gerät ich am liebsten zocke oder ob ich eher ein Streamer bin.  
 

FabianD_1-1688741971550.png

 

Meine Antwort ist eindeutig: Als Liebhaber von Plattformern und Action Adventures bevorzuge ich Konsolen. Also hake ich die zweite Kachel an und klicke auf „Weiter“. 

Jetzt möchte der Konfigurator wissen, welche Konsole ich besitze: 
 

FabianD_2-1688741971554.png

 
Zuletzt habe ich auf der PS5 „Horizon Forbidden West“ durchgespielt. Das Spiel ist mit seiner Open World sehr umfangreich und verbraucht ordentlich Speicherplatz auf dem Laufwerk der Konsole. Ich entscheide mich hier also für die Kachel mit der „PlayStation 5“. 
 
Der nächste Halt: Ich werde gefragt, was für Spiele ich am liebsten spiele: 

FabianD_3-1688741971557.png

 

 Neun Genres werden mir angeboten (auf dem Foto oben sind nicht alle zu sehen). Ich schwanke zwischen „Action“ und „Adventure“ und entscheide mich für Letzteres. 

 

Im nächsten Schritt soll ich Auskunft über meine wöchentliche Spielzeit geben: 
 

FabianD_4-1688741971560.png

 

 Wie häufig ich meine Konsole anwerfe, ist stark vom Wetter abhängig. Aber in zwei Monaten naht schon wieder der Herbst und bringt neben vielen Spiele-Neuerscheinungen sicherlich auch einige verregnete Wochenenden. Ich entscheide mich für 7 bis 11 Spielstunden wöchentlich. 
 
Und schon bin ich bei der letzten Frage angelangt: Welche Art von Speicher nutze ich aktuell? 
 

FabianD_5-1688741971564.png

 

 Bislang hat mir der interne Speicher meiner PS5 noch ausgereicht. Er ist aber bereits randvoll und ich müsste wohl einige Spiele deinstallieren, um Platz für ein weiteres AAA-Spiel zu schaffen. Oder ich baue ein Speichermedium in meine Konsole ein. Welches das sein wird, sagt mir ja hoffentlich gleich der Konfigurator. Ich hake also „Nichts davon“ an und drücke gespannt auf „Weiter“. 

Und das sind die Datenspeicher, die mir der Matchmaker vorschlägt: 
 

FabianD_6-1688741971568.png

 

Eine SSD 980 PRO Heatsink (zum Einbau in die PS5) und eine portable SSD T7 Shield (zum Auslagern von PS4 Spielen) erfüllen demnach am besten meine Ansprüche an ein Speichermedium für meine Konsole.  

 Ich habe auch noch eine Nintendo Switch. Ich kann jetzt also den Matchmaker erneut starten und überprüfen, welches Speichermedium mir hier vorgeschlagen wird. Das mache ich aber lieber allein. Ihr könnt derweil den Matchmaker gerne selbst mal ausprobieren:  

Hier kommt ihr direkt zum Gaming Matchmaker 
 
Außerdem habe ich noch einige Links für euch rausgesucht, über die ihr mehr zu unseren Speichermedien erfahrt. Außerdem findet ihr hier Tipps zum Einbau von Samsung SSDs in den PC oder in die Konsole. Klickt gerne mal drauf! 
 

Was ist eine SSD und welche Vorteile bietet sie? 
Notebook-Festplatte durch SSD ersetzen 
Einbau der Samsung 980 PRO in eine PlayStation 5 
Datenübertragung: HDD auf SSD klonen 
Allgemeine Tipps und Tricks zu SSDs 
 

FabianD.png
1 Antworten
Mireöa
Explorer
Optionen
Du hast mal was drauf 😎
0 Likes