am 02-10-2023 02:34 PM
Das ist echt die größte Verarsche aller Zeiten !! Mein Z Flip 4 ist auch nach knapp 10 Monaten plötzlich kaputt gegangen. Der Bildschirm ist zur Hälfte unbrauchbar und an der Faltfläche schwarz geworden ! Das Handy ist weder runter gefallen noch hat es jeglichen Schaden. Habe das Handy vor 2 Wochen zur Reparatur geschickt und heute kommt die E-Mail, dass ich 354Euro zahlen soll wegen Mechanischem Schaden, aber keiner kann mir sagen was dieser Schaden bedeutet. Wichtig ist für Samsung wohl nur, dass ich zusätzliche Kosten habe obwohl ich noch in der Garantie bin und das Handy noch über ein Jahr abzahlen muss. Bin maßlos enttäuscht von Samsung und dem Service !!!
Bin ziemlich überfordert was ich nun machen kann ?!! Habe schon mehrmals mit dem Support telefoniert usw aber es gibt keine Lösung, denn Samsung sieht den Fehler nicht ein und möchte ,dass ich diesen Betrug zahle. Ich versteh die Welt nicht mehr ?! Als langjährige Kundin so im Stich gelassen zu werden ist eine Unverschämtheit!
am 02-10-2023 03:21 PM
am 02-10-2023 03:55 PM
am 02-10-2023 06:28 PM
02-10-2023 09:55 PM - bearbeitet 02-10-2023 09:58 PM
am 04-10-2023 12:53 PM
Hallo @Members_yEbmIIb ,
wenn du mit der Beurteilung deines Galaxy z Flip4 durch den Servicebetrieb unzufrieden bist, kannst du dich mit deinen Kontakt- und Gerätedaten bei unserem Team vom Beschwerdemanagement wenden. Du erreichst die Kolleg*innen über das Formular "Lob & Kritik".
am 08-10-2023 07:34 PM
Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Habe auch nur Ärger mit dem Samsung Kundenservice. Es gibt keinerlei Entgegenkommen und nicht annähernd eine Kulanzlösung. Habe ebenfalls mehrfach mit dem Support telefoniert, man wird völlig allein mit seinem Problem gelassen. Ich habe ein Fold Z 4 als hochpreisiges Handy gekauft, und erhalte dafür einen total miesen Kundenservice. Bin total enttäuscht, und das als jahrzehntelanger Samsung-Kunde. Ich habe zum Fold Z 4 ein original Samsung-Case dazu gekauft. Als ich dieses nach ein paar Wochen Handybenutzung entfernen wollte, traf mich der Schlag. Partikel die unter die Hülle durch den Gebrauch gelangt waren, hatte dazu geführt, dass ich vom Rahmen die Beschichtung gelöst hat. Und ich habe das Handy "gehütet" und gepflegt, also nur zu Hause und im Büro in Benutzung. Samsung erkennt diese minderwertige Qualität des Handyrahmens nicht an. Und für dieses Handy hat man als Anschaffungspreis fast 1.500 € bezahlt. Und jetzt wird einem als Kunde die Schuld zugeschoben man könne sich die Beschädigung keinesfalls erklären. Geht überhaupt nicht. Pure Enttäuschung über diese Firma von Welt.
am 22-10-2023 08:47 PM
Hallo,
das geht mir 'ähnlich'. Während meines Urlaubs in Budapest ist mir mein Galaxy Z Fold 3 abgekackt. Das Innedisplay hat den Geist aufgegeben. Schwarzer Balken in der Mitte und die rechte Dispalyseite reagiert nicht mehr auf Berührungen.
Das war Ende Juli. Seitdem zackere ich mit dem Reparatur Service herum.
Wenigstens hat in meinem Fall Samsung bereits den Garantiefall bestätigt. Es scheint sich bei diesem Fehler um ein wiederkehrendes Problem zu handeln. Irgendwo im Members Bereich hab ich den exakt gleichen Fehler beschrieben gelesen.
Nun das aber. Obwohl ich den Schaden exakt beschrieben habe, wurde von mir verlangt, das Gerät an den Reparatur Service zu schicken. Das an sich war bereits eine erste Schwierigkeit. Mit UPS. Welches normale Unternehmen arbeitet in Deutschland mit UPS??? Im Umkreis von 20 Kilometer habe/hatte ich keine Abgebaoption. Beide UPS Vertragspartner im Umkreis von 10 Kilomenter haben die Zusammenarbeit mit UPS aufgekündigt. Okay. Dann der Abholservice... Es hat locker zwei Wochen gedauert, bis Samsung/UPS eine Abholung hinbekommen hat. Ich brauchte ungefähr vier Anläufe, bis UPS schließlich vor der Tür stand und das Päckchen abgeholt hat.
Knappe ZWEI WOCHEN später kamm das Gerät zurück. Es kann nicht repariert werden. Bitte mit dem Kundenservice in Kontakt treten.
Samsung Kundenservice kann das Gerät nicht austauschen. Es kann auch nicht mit einem "Update" auf z.B. Z5 ausgetauscht werden. Ich soll jetzt wohl eine Rückvergütung bekommen. ABER...
Rücksendung via GLS. Auch hier hat eine Abholung nicht geklappt. Sorry. Aber ich bin berugstätig und ich lege ein Gerät für EUR 1.500,-- nicht unbeabsichtigt irgendwo hin zur Abholung. Und auch meine direkten Nachbarn sind berufstätig. Wir können unser Arbeitsleben leider nicht nach GLS ausrichten. Die kammen natürlich einen Tag später als angekündigt (und da war ich den ganzen Tag zu Hause). Und trafen niemanden zu Hause an. Immerhin konnte ich das Gerät jetzt in ca. 4-5 Kilometer Entfernung abgeben. Das ist jetzt etwas über eine Woche her.
Keine Rückerstattung, keine Empfangsbestätigung, kein gar nichts, abgesehen von einer GLS Empfangsbestätigung. Und auf eine E-Mail Ende der Woche hat Samsung auch noch nicht reagiert.
Ich bin zwischenzeitlich stinksauer auf Samsung. Nicht ausgereifte Technik, mieser Kundenservice, miese interne Abstimmung. Da das Gerät irreparabel defekt war hätte der Reparatur Service in Polen das Gerät auch intern direkt zur "Rückabwicklung" einliefern können. Das hätte mir fast vier Wochen Ärger erspart.
Ich bin seit jetzt nunmehr fast 8 Wochen mit einem alten back-up Telefon unterwegs. Weil Samsung die Reparatur/den Austausch nicht hinbekommt.
Die Family hat inkl. Samsung Fernseher, Schleppis und Phones locker 20k in Samsung gesteckt. Vermutlich war das mein letztes Samsung Gerät. Vielleicht muss icj ha doch mal Apple ausprobieren. XIAOMI und Google Haben auch schicke Geräte am Start. Ich mag/mochte die Samsung Geräte. So lange alles klappt ist das fein. Wenn dann aber doch mal etwas schief läuft, zeigt sich dann der wahre Charakter eines Unternehmens. Und da hat micht Samsung leider nicht überzeugt.
Schade.
Beste Grüße,
Jose
am 22-10-2023 10:39 PM