am 12-06-2022 01:56 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass einige Apps keine Sprache mehr über das Mikrofon aufnehmen, z.B. Google Assistant oder WhatsApp bei Sprachnachrichten. Nehme ich via WhatsApp eine sprachnicht auf, so wird nur ganz kurz ein Geräusch aufgenommen und anschließend bleibt alles stumm. Selbiges beim Google Assistant (erkennbar am Ausschlag, der Mikrofon Animation). Das Problem existiert auch noch bei ein paar anderen Apps, aber nicht bei allen. Ein Mikrofontest hat grundsätzlich ergeben, dass die Mikros beide funktionieren und auch Normale Anrufe und Anrufe via WhatsApp sind kein Problem. Ebenso Videoaufnahmen. Alle Apps die NICHT funktionieren haben die Berechtigung das Mikrofon zu verwenden.
Interessant ist, dass wenn ich eine Bildschirmaufnahme mit Mikrofon starte und dann eine der betroffenen Apps offene alles ohne Probleme funktioniert - solange die Bildschirmaufnahme läuft. Stoppe ich die Aufnahme bleibt anschließend alles wieder stumm.
Kann mir jemand weiterhelfen?
am 12-06-2022 02:18 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, versuchen Sie, die App-Einstellungen zurückzusetzen, manchmal werden einige eingeschränkte Funktionen entfernt.
Gehen Sie zu Einstellungen / Anwendungen und in den drei Punkten oben rechts und wenden Sie Einstellungen zurücksetzen an.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise alle Einstellungen über Einstellungen / Allgemeine Verwaltung / Zurücksetzen zurücksetzen.
Bei diesen Schritten gehen keine persönlichen Daten verloren, es werden nur Einstellungen und Konfigurationen wiederhergestellt.
"The quieter you become-the more you are able to hear..."
am 13-06-2022 02:15 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25-06-2022 05:19 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08-01-2023 12:02 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11-07-2023 03:08 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12-07-2023 06:15 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-09-2023 11:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hardwarefehler kann ja irgendwie nicht sein, weil telefonieren geht ja.
am 10-09-2023 06:54 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10-09-2023 08:38 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hab das Z3 (meiner Frau) mit meinen Galaxy Buds 2 gekoppelt, das selbe Spiel.
WhatsApp Sprachaufzeichnung, Google Spracheingabe, Alexa, etc. geht nicht, Telefon aber schon.
Klingt für mich nach nem Weichware Problem.
