am 07-12-2022 07:17 AM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23-08-2023 02:08 PM
am 23-08-2023 02:11 PM
am 13-09-2023 12:57 AM
leider ist das bei mir anders gelaufen. der Techniker hat seitliche Kratzer also normale Gebrauchspuren fotografiert und meinte der Support man könnte nicht genau feststellen, dass es ein Garantiefall ist.
CEO geschrieben, gleich erzählt bekommen, obwohl mehrfach drauf hingewiesen, dass der Fehler in anderen Geräten aufgetaucht ist und mein Gerät immer gut behandelt.
Bla Bla
am 13-09-2023 09:47 PM
Das ist wirklich bitter dass Samsung das bei euch so handelt.
Ich bin dadurch jetzt zu dem Pixel Fold von Google gewechselt und hoffe dass Google solche Fälle besser handelt als Samsung.
Der Formfakfor ist auf jeden Fall um einiges besser als beim Samsung. Wenn ich das Fold 3 jetzt in die Hand nehme wundere ich mich echt dass mich das eigentlich nicht gestört hat.
am 22-10-2023 09:09 PM
Hallo,
geht mir 'ähnlich'. Während meines Urlaubs ist mir mein Galaxy Z Fold 3 abgekackt. Das Innedisplay hat den Geist aufgegeben. Schwarzer Balken in der Mitte und die rechte Dispalyseite reagiert nicht mehr auf Berührungen.
Das war Ende Juli. Seitdem zackere ich mit dem Reparatur Service herum. Wenigstens hat in meinem Fall Samsung bereits den Garantiefall bestätigt. Es scheint sich bei diesem Fehler ja offensichtlich um ein wiederkehrendes Problem zu handeln.
Obwohl ich den Schaden exakt beschrieben habe, wurde von mir verlangt, das Gerät an den Reparatur Service zu schicken. Das an sich war bereits eine erste Schwierigkeit. Mit UPS. Welches normale Unternehmen arbeitet heutzutage in Deutschland mit UPS??? Im Umkreis von 20 Kilometer habe/hatte ich keine Abgabeoption. Beide UPS Vertragspartner im Umkreis von 10 Kilomenter haben die Zusammenarbeit mit UPS aufgekündigt, werden aber weiter bei UPS und Samsung als "aktuell" geführt. Dann halt der Abholservice... Es hat locker zwei Wochen gedauert, bis Samsung/UPS dann letztendlich eine Abholung hinbekommen hat. Ich brauchte hierfür ungefähr vier Anläufe, bis UPS schließlich vor der Tür stand und das Päckchen abgeholt hat.
Knappe ZWEI WOCHEN später kam das Gerät zurück. Es kann nicht repariert werden. Bitte mit dem Kundenservice in Kontakt treten.
Samsung Kundenservice kann das Gerät nicht austauschen. Es kann auch nicht mit einem "Update" auf z.B. Z5 ausgetauscht werden. Ich soll jetzt wohl eine Rückvergütung bekommen. ABER...
Rücksendung via GLS. Auch hier hat eine Abholung nicht geklappt. Sorry. Aber ich bin berufstätig und ich lege ein Gerät für EUR 1.500,-- nicht unbeabsichtigt irgendwo hin zur Abholung. Und auch meine direkten Nachbarn sind berufstätig. Wir können unser Arbeitsleben leider nicht nach GLS ausrichten. Die kamen natürlich einen Tag später als angekündigt (da war ich den ganzen Tag zu Hause und habe auf GLS gewartet). Und trafen niemanden zu Hause an. Immerhin konnte ich das Gerät jetzt in ca. 4-5 Kilometer Entfernung abgeben. Das ist jetzt etwas über eine Woche her.
Keine Rückerstattung, keine Empfangsbestätigung, kein gar nichts. Auch auf eine E-Mail Ende der Woche hat Samsung bisher noch nicht reagiert.
Ich bin zwischenzeitlich stinksauer auf Samsung. Nicht ausgereifte Technik, mieser Kundenservice, miese interne Abstimmung/Koordination. Da das Gerät irreparabel defekt ist, hätte der Reparatur Service in Polen das Gerät auch intern direkt zur "Rückabwicklung" einliefern können. Das hätte mir fast vier Wochen Ärger erspart.
Ich bin seit jetzt nunmehr fast 8 Wochen mit einem alten back-up Telefon unterwegs. Weil Samsung die Reparatur/den Austausch nicht hinbekommt.
Die Family hat inkl. Samsung Fernseher, Schleppis und Phones locker 20k in Samsung gesteckt. Vermutlich war das mein letztes Samsung Gerät. Vielleicht muss icj ha doch mal Apple ausprobieren. XIAOMI und Google Haben auch schicke Geräte am Start. Ich mag/mochte die Samsung Geräte. So lange alles klappt ist das fein. Wenn dann aber doch mal etwas schief läuft, zeigt sich dann der wahre Charakter eines Unternehmens. Und da hat micht Samsung leider nicht überzeugt.
Schade.
Ich ich bin seist nunmehr über 40 Jahren im "Service" beschäftigt. Ich kann sehr wohl guten Service von schlechtem Service unterscheiden.
Beste Grüße,
Jose
am 30-11-2023 03:59 PM
Das scheint ein glücklicher Einzelfall gewesen zu sein. Ich hatte das gleiche Problem und bei mir wurde die Garantie wegen mechanischem Fehler nicht gewährt. Sollte 518,- Euro bezahlen. Unverschämtheit.
am 30-11-2023 04:15 PM
Das der obige Beitrag als gelöst markiert wurde, mach bei mir den Eindruck, als wenn Samsung damit zeigen möchte, dass solche Problem zur Zufriedenheit des Kunden gelöst werden. Wenn man allerdings im Internet danach (Zfold 3 Probleme) sucht, findet man etliche anderen Vorgänge, bei denen sich Samsung gegenteilig verhält. Das berühmt berüchtigte Reparaturzentrum in Polen hat scheinbar Anweisungen, möglichst alle Garantiefälle abzulehnen mit Verweis auf Eigenverschulden des Kunden. Bei meinem Zfold 3 war es genau so. Sonstige Kontaktaufnahme zu Samsung ist zwecklos. Mehr als "es tut uns leid" wird man nicht erwarten können.
am 12-01-2024 12:47 PM
Hallo,
das ist ja wahnsinnig interessant. Ich habe heute das gleiche Thema. 518 Euro aufgrund eines angeblich mechanischen Schadens, habe das Ganze nun an die Verbraucherzentrale und den Anwalt gegeben. Kein Einsehen. Das Handy ist 25 Monate alt und das Display hat sich einfach abgelöst, also die Folie. Unverschämt und nie wieder Samsung! Sehr enttäuschend.
am 12-01-2024 12:52 PM
Hallo zusammen,
ich kann den Beitrag von Dorfaue komplett kopieren. 1zu1 der gleiche Betrugsversuch wie bei vielen hier.
Selbst der Reparaturbetrag ist gleich, 518 Euro.
Auch die anschliessenden Telefonate und Emails mit dem Support und der VOC Abteilung - alles identisch!
Man sollte sich hier auch zusammen schliessen und eine Sammelklage einreichen.
Fazit: Als Samsung Nutzer, TV, Kopfhörer, Kühlschrank und Handy hätte ich mehr Service und Kulanz erwartet.
Ich habe nun die Tatsachen alle an die Verbraucherzentrale gesendet.
am 12-01-2024 07:58 PM
Schneller Support für dein Galaxy Z Foldable, auf den du dich verlassen kannst
Mehr erfahren