Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fold 3 Display defekt

(Thema erstellt am: 07-12-2022 07:17 AM)
9981 Anzeigen
Beton121
Journeyman
Optionen
Hallo zusammen,

ich bin gerade ziemlich enttäuscht dass mein Fold 3 nach einem Jahr einen schwarzen Strich durch die Falte im innenliegenden Display zieht und die rechte Seite nicht mehr reagiert. 

Wer von euch hatte den selben Fehler und wie hat Samsung reagiert?

Ich habe vorgestern eine Supportanfrage gestellt aber bisher hat sich niemand gemeldet. 

Viele Grüße 
Michael 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Beton121
Journeyman
Optionen

Also nachdem ich das Gerät am 16.12.2022 eingeschickt habe erhielt ich am 19.12.2022 eine Email dass der Auftrag storniert wurde weil ich das Gerät nicht eingeschickt habe.

Dann kam eine Email dass da ein Fehler im System vorlag und ich sollte doch eine neue Serviceanfrage erstellen.

Gesagt, getan. 

Mittlerweile soll das Gerät repariert worden sein und morgen auch schon ankommen.

Ich hatte schon eine Befürchtung dass die Reparatur abgelehnt wird da durch die Hülle von Spigen kleine Abdrücke auf der Hinterseite des Scharniers sind aber dies erwies sich anscheinend für unbegründet.

Ich bin unendlich erleichtert dass Samsung sich nicht quer stellt da ich mit dem Gerät ansonsten extrem zufrieden bin und mir auch den Nachfolger zulegen werde. Wenn Samsung mich hier im Stich gelassen hätte wäre das leider der letzte Kauf von mir gewesen.

Ich habe das Gerät zuvor zurückgesetzt da es ja kein Softwareproblem war.

Anbei noch meine Fehlerbeschreibung: 

Beim aufklappen des Geräts zeigte sich ein schwarzer Balken welcher sich durch die Falte des Displays zieht. Die rechte Hälfte reagiert nicht mehr. Bei Recherchen zeigte sich dass der Fehler gehäuft auftritt. Bei einem Gerät welches knapp 1800€ kostete sollte sowas nicht nach so kurzer Zeit auftreten.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

20 Antworten
chemiker62
MegaStar
Optionen
Das ist eigentlich ein Garantiefall, soweit ich weiß übernimmt Samsung die Reparatur.
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Wenn Du dich mal genauer in der Community umschaust, wirst Du sehr viele Beiträge zum Thema finden.

Samsung lehnt bei vielen Fällen die Garantie ab und möchte über 400€ für eine Reperatur haben. Was natürlich sehr viele verärgert, da das Problem sehr verbreitet ist. Einige haben dann wohl schon einen Anwalt damit beauftragst.

Wie das bei Dir aussieht, kann natürlich keiner von uns beurteilen. Dazu muss das Handy wahrscheinlich eingeschickt werden und dann wirst du Bescheid bekommen.
Lösung
Beton121
Journeyman
Optionen

Also nachdem ich das Gerät am 16.12.2022 eingeschickt habe erhielt ich am 19.12.2022 eine Email dass der Auftrag storniert wurde weil ich das Gerät nicht eingeschickt habe.

Dann kam eine Email dass da ein Fehler im System vorlag und ich sollte doch eine neue Serviceanfrage erstellen.

Gesagt, getan. 

Mittlerweile soll das Gerät repariert worden sein und morgen auch schon ankommen.

Ich hatte schon eine Befürchtung dass die Reparatur abgelehnt wird da durch die Hülle von Spigen kleine Abdrücke auf der Hinterseite des Scharniers sind aber dies erwies sich anscheinend für unbegründet.

Ich bin unendlich erleichtert dass Samsung sich nicht quer stellt da ich mit dem Gerät ansonsten extrem zufrieden bin und mir auch den Nachfolger zulegen werde. Wenn Samsung mich hier im Stich gelassen hätte wäre das leider der letzte Kauf von mir gewesen.

Ich habe das Gerät zuvor zurückgesetzt da es ja kein Softwareproblem war.

Anbei noch meine Fehlerbeschreibung: 

Beim aufklappen des Geräts zeigte sich ein schwarzer Balken welcher sich durch die Falte des Displays zieht. Die rechte Hälfte reagiert nicht mehr. Bei Recherchen zeigte sich dass der Fehler gehäuft auftritt. Bei einem Gerät welches knapp 1800€ kostete sollte sowas nicht nach so kurzer Zeit auftreten.

 

Beton121
Journeyman
Optionen

Heute kams an und es ist sogar ein neues Gerät.

Danke Samsung! So sichert man sich langfristig Kunden.

Ehefrau
Apprentice
Optionen
Das ZFold 3 von meinem Mann ist nach 16 Monaten auch defekt innendisplay löst sich.. eingeschickt und Samsung lehnt das als Garantiefall ab Reparatur soll 900€ Kosten.. Keine 2 Jahre alt und nun Schrott wohl kein Einzelfall. Schade sehr schlechter Service bei Garantie innerhalb von 24 Monaten..
Members_OquS9d0
First Poster
Optionen

Selben Schaden hat mein Handy auch. 

Mein Fold 3 ist gerade mal 6 Monate Alt und heute habe ich einen Kostenvoranschlag in Höhe von 737,49 Euro bekommen. Der Schaden wäre ein Mechanischer Fehler und deshalb von der Garantie ausgeschlossen. 

1400eu für die Mülltonne : ( 

0 Likes
Members_eqzK52A
First Poster
Optionen

Mein Fold 3 vom 24.11.21 hat selbiges Problem. Das Scharnier machte schon länger mal mehr mal weniger Geräusche beim Aufklappen.. Ich traute mich garnicht mehr ganz aufzuklappen. Jetzt hatte ich es auf einem Wochenendtripp öfters ganz aufgeklappt um Bilder zu machen und ich stellte fest, dass auf Großen Display mittig an der Knick/Faltstelle ein schnurgerader ca 1cm Breiter Schwarzer Streifen von oben nach unten geht. Display Rechts reagiert nicht mehr (rechts = wenn lade Buchse nach unten Zeigt) 

Heute war der Samsung Repair Bus da, Garantie abgelehnt.

Fremd/Eigenverschulden durch mich.

Das Handy hat keine Beschädigungen ausser Kratzer an dem Scharnier (da wo Samsung drauf steht) 

Handy war noch nie Runter gefallen und trägt seit dem 3 Tag ein Case von Supcase UB Pro selbst diese hat nur leichte Anzeichen von Abnutzung.

Die Kratzer am Scharnier erkläre ich mir durch Staub/Dreck dort drauf und wenn man es dann aufklappt verkratzt sich dieses.

 

Garantie wie erwähnt abgelehnt.

Der Herr vom Repair Bus meinte, man Sieht ja anhand der Kratzer am Scharnier, dass es über das Scharnier geruscht ist. Und er meinte was für eine Folie auf dem Großen Display drauf wäre, diese Folie wäre so "Stramm" Ich sagte, es ist die Werksfolie. Da sagte er nur: OK

510 Euro für neues Display und neuen Rahmen wären fällig. 

Dies lasse ich NICHT machen.

Es war mein letztes Handy von Samsung und mein erstes und letztes Klapp/Flathandy überhaupt. 

War sowieso zu 80-90% bei mir zugeklappt, dafür ist aber der Front Display dann zu klein.

Gerd Schäfer
Apprentice
Optionen

Mein Z Fold3 ist auch erst 16 Monate alt und bisher kein einziges Mal herunter gefallen. Bei mir ist das gleiche Problem aufgetaucht, was schon viele andere Benutzer gemeldet haben. Schwarzer Balken in der Mitte des Faltdisplays und keine Eingabemöglichkeit mehr auf der rechten Seite des Hauptdisplays. Auf Anweisung von Samsung habe ich das Gerät eingeschickt und jetzt die Nachricht erhalten, dass es sich nicht um einen Garantiefall handeln soll und ich € 330 hierfür bezahlen muss. Es gab keinerlei Begründung warum das Gerät nicht innerhalb der Garantiezeit repariert wird. Ich habe jetzt Samsung nochmal aufgefordert mir eine Begründung zu geben und eine Garantiereparatur durchzuführen. Wenn das nicht erfolgen sollte, werde ich meinen Anwalt einschalten. Nachdem so viele Nutzer das gleiche Problem berichten kann es sich nur um einen Fertigungsfehler handeln.

Dorfaue
Explorer
Optionen

Hallo liebe Forummitglieder,

ich möchte meine Erfahrung mit meinem Samsung ZFold 3 Smartphone teilen, da ich hoffe, dass andere Nutzer davon profitieren können.
Nach 1 3/4 Jahren trat bei meinem Samsung Smartphone ein ärgerlicher Defekt auf. Das rechte Innendisplay reagiert nicht mehr auf Touch und es ist ein störender schwarzer Balken im Faltbereich zu sehen. Wichtig ist mir zu betonen, dass ich das Smartphone stets in einer Schutzhülle aufbewahrt habe und es niemals heruntergefallen ist.

Ich habe mich daraufhin mit dem Kundendienst in Verbindung gesetzt, um den Grund für die Ablehnung meiner Garantieanfrage zu erfahren. Die erste Mitarbeiterin wies auf angebliche Abschürfungen an der Kante hin, die auf einem Bild zu sehen sein sollten. Ich persönlich sehe diese Merkmale eher als normale Gebrauchsspuren an.

Später sprach ich mit einer anderen Mitarbeiterin, die behauptete, dass das Smartphone auf einem zweiten Bild verbogen sei. Ich finde diese Einschätzung nicht nachvollziehbar und frustrierend, da ich immer darauf geachtet habe, das Gerät sorgsam zu behandeln.

Insgesamt war der Kundenservice leider wenig hilfreich, und es scheint, als ob im Servicecenter keine Entscheidungen getroffen werden können. Die vorgeschlagene Reparatur für 518 EUR ist für mich keine akzeptable Option.

Es ist schade, dass mein Garantiefall abgelehnt wurde und ich nun mit einem defekten Smartphone dastehe. Ich hätte mir von Samsung eine kundenorientiertere Lösung gewünscht. Angesichts der enttäuschenden Erfahrung werde ich die Reparatur nicht durchführen lassen und das Gerät wohl anderweitig nutzen.

Ich hoffe, dass meine Erfahrung anderen Nutzern dabei hilft, bei ähnlichen Problemen gut informierte Entscheidungen zu treffen.

Viele Grüße