Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S24 Ultra kein aptX?

(Thema erstellt am: 24-01-2024 11:44 PM)
5462 Anzeigen
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Wenn ich unter den Entwickleroptionenen schaue ist alles grau (=nicht unterstützt) außer SBC. Kann das sein?


image


Springe zur Lösung
29 Antworten
mavvy
Pioneer
Optionen

Ich habe eine Menge Bluetooth Kopfhörer hier, einige davon unterstützen aptX HD, aptX LL oder aptX adaptive. Aktuell verwende ich die Sennheiser Momentum 4 und Sennheiser Momentum True Wireless 2 und 3.

Aber mit keinen davon wird aptX HD, LL oder adaptive genutzt. Lediglich die "Basis" mit einfachem aptX. Vielleicht meinst du das und verwechselst das mit "aptX HD"?

Wäre mir neu, dass Samsung die höher auflösenden Arten von aptX unterstützen würde, geschweige denn, dass man das in den Entwickleroptionen einfach so aktivieren kann.

0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Wäre schön das mit Bildern zu hinterlegen, anstelle die Behauptung in den Raum zu werfen.

Denn jeder einzelne Versuch aptX HD und Samsung zu suchen, scheitert am Ende damit, dass Samsung die weiteren Lizenzen für aptX HD, adaptive und mittlerweile lossless nicht zahlen möchte. Selbst für das normale aptX ist mehr als 16 Bit und 44.1 kHz möglich und dafür möchte Samsung anscheinend auch nicht zahlen.

Quellen als backup:
1. https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s24-ultra.4304/codecs.1078596.html

2. https://mobilityarena.com/samsung-s23-advanced-bluetooth-aptx-codecs/

Die Corsair Virtuoso XT unterstützen aptX HD 24 Bit / 48kHz und nach deiner Behauptung müsste das ja "einfach so" aktiv sein. Ist es aber nicht (siehe Screenshots).

Edit: Ich lese gerade, das könnte auch den Preis ausmachen, dass der DAC in den Kopfhörern verbaut wurde als eine Art Transmitter und sich dadurch die Codecs freischalten lassen. Dann liegt das aber an den Kopfhörern und leider nicht an Samsung. Screenshot als Bestätigung wäre trotzdem nett.1717314580601.jpg1717314580617.jpg1717314580639.jpg1717314580654.jpg
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Er könnte sofern recht haben, dass die B&W einen DAC verbaut haben, deshalb auch der Preis. Der funktioniert dann als Transmitter und dadurch werden die weiteren aptX codecs freigeschaltet. Man könnte sich die Codecs ja auch mit einem externen DAC freischalten.

Ich kenne mich jetzt mit denen nicht aus und hab die selber nicht, deshalb kann ich das aus "YouTube-Kommentaren-Quelle" nicht reproduzieren und bestätigen.

Hibsmen müsste dafür selber mal aktiv werden und mal Screenshots schicken.1717316606348.jpg
0 Likes
getsufune
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

hatte mir letzte Woche die PI7 S2 bestellt und bin im Zuge der Recherche Samsung/aptX HD auf euch gestoßen. Ein Anruf beim Dealer meines Vertrauens ergab, daß die PI7 S2 keine Codecs auf dem Smartphone freischalten können. Mittlerweile stecken die Stöpsel im Ohr und die Einstellungen im Smartphone bestätigen das auch (Screenshots von einem S10 plus).

Screenshot_20240606_134804_Settings.jpg

Screenshot_20240606_132954_Settings.jpg

DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Das liegt vermutlich an der Bauweise. Ich hatte im übrigen die PX7 S2e mal beim freundlichen Händler ausprobiert. Leider ohne App, da man sich anmelden muss. Aber auch da war kein aptX HD, adaptive oder lossless in der Liste. Falls das natürlich als Fakt rüber gekommen ist, entschuldige ich mich. Es war nur ein Kommentar was ich dazu gelesen habe und musste dementsprechend erst von dem User bestätigt/negiert werden.

Leider gibt es wohl dafür kein wirklichen Fix außer USB-C Anschluss oder externen DAC. Ich find es von Samsung mittlerweile unverschämt, zumal aptX HD nicht mehr unter Herstellerlizenz fällt. Wobei wir bei Samsung auch nur die schlechtere Variante von 16 Bit / 44 kHz erhalten würden anstelle von 16/24 Bit und 48 kHz.

Aber das mal nebenbei erwähnt. Die meisten nutzen sowieso Spotify und einen Unterschied von 320 kbps vs höhere Raten fällt keinem wirklich die Qualitätsunterschiede auf. Technisch kennen sich viele damit auch gar nicht aus, weshalb das meiste nur "Geldstatus" ist wer die teuersten Kopfhörer hat (PX8, Focal Bathys und wie sie alle nicht heißen). Wenn ich mir die Sonos Ace mit aptX Lossless anschaue, Samsung nur aptX anbietet, dann benötigt man die 499€ Kopfhörer sogut wie gar nicht. Soundprofil kenne ich mich zu wenig aus, aber ich denke mal, dass es den Aufpreis gegenüber Sennheisers Profil nicht ganz begründet :D.
0 Likes
getsufune
Apprentice
Optionen

Hi DrOgelix,

nein, nein. Keine Panik 🙂 Das sollte eher eine Antwort auf die Behauptung von  sein, daß das bei seinem S24 ginge - halte ich jetzt mehr als vorher für ein Gerücht.

Mein Fix für das Dilemma heißt: tschüß Sansung/Spotify, hallo Sony/Tinder. Wer die Entwicklung über Jahre ignoriert bzw. meint, es nicht nötig zu haben, muß sich nicht wundern...

0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Meinst vermutlich Tidal. Tinder hat, glaube ich, nichts mit Musik am Hut :D.

Naja Sony muss auch nicht unbedingt sein. In den meisten Fällen reicht 24 Bit 48 kHz vollkommen aus. Dafür braucht es auch nur 23-24 kHz Kopfhörer.

Alles darüber hinaus ist krasses Marketing. Je älter man wird, desto geringer sind die Frequenzen, die man hört.
0 Likes
getsufune
Apprentice
Optionen

Du kannst zwischen folgenden Ausreden wählen:

A: hab mich schon gwundert, wo die Playlists sind

B: wollte nur sehen, wer aufmerksam liest

C: das hat mein 19jähriger Sohn geschrieben

Tidal, natürlich… 😊

Ich meine ein Sony Smartphone. Das bringt aptX HD mit.

0 Likes
mavvy
Pioneer
Optionen

Ich glaube bevor ich ein Sony nutze würde ich eher wieder zu einem Xiaomi greifen, die Flaggschiffe beherrschen zumindest aptX Adaptive.

Ansonsten kann ich aktuell auch noch ein Sennheiser BTD 600 an mein Samsung S24+ anschließen, auch wenn das bescheuert aussieht, aber dann kann ich in Tidal auch via aptX adaptive an die Sennheiser MTW4 streamen.

0 Likes
getsufune
Apprentice
Optionen
Was ist so schlecht an Sonys Smartphones? Das XPERIA 1 VI beherrscht aptX Adaptive nativ. Und für das, was so ein Midager wie ich von einem Phone üblicherweise erwartet, können vermutlich sogar die Vorgängerversionen locker.
0 Likes