Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S24 Ultra kein aptX?

(Thema erstellt am: 24-01-2024 11:44 PM)
5497 Anzeigen
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Wenn ich unter den Entwickleroptionenen schaue ist alles grau (=nicht unterstützt) außer SBC. Kann das sein?


image


1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Solange kein Audiogerät über BT verbunden ist, kannst du keinen dieser Punkte anwählen. Es ist dann automatisch nur SBC angewählt.

Würde also mal vorschlagen, dass du BT Kopfhörer verbindest und du dann schaust, was sich danach alles anwählen lässt und was nicht.

Kann dir eines schon verraten: das Ergebnis ist abhängig davon, welche Standards dein Audiogerät unterstützt.
Nakatan.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

29 Antworten
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
AptX steht dazu. Hast du ein Endgerät, dass aptX unterstützt und verbunden ist?
Meistens muss in den BT Einstellungen noch "HD-Audio" o.ä. aktiviert werden.

Das Handy an sich wird vermutlich nur die 44.1kHz über die Lautsprecher selbst wiedergeben bzw. das was die Lautsprecher mitmachen und von der Quelle wiedergegeben werden kann.

Alles andere ist BT-Codec und funktioniert auch nur dann, wenn ein entsprechendes Gerät verbunden ist.
0 Likes
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Klar, es geht hier um das S24 Ultra
0 Likes
Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Solange kein Audiogerät über BT verbunden ist, kannst du keinen dieser Punkte anwählen. Es ist dann automatisch nur SBC angewählt.

Würde also mal vorschlagen, dass du BT Kopfhörer verbindest und du dann schaust, was sich danach alles anwählen lässt und was nicht.

Kann dir eines schon verraten: das Ergebnis ist abhängig davon, welche Standards dein Audiogerät unterstützt.
Nakatan.png
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Ich habe wohl einen falschen Eindruck erweckt. Ich bin User, denn aber das Menü und bin davon ausgegangen, dass ich dort selektieren kann, wenn die Funktion unterstützt wird.
0 Likes
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Danke für den Tipp. Werde ich versuchen.
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Unglaublich wie schnell die Leute hier Hilfe leisten!! Vielen Dank!
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Deshalb wäre es schön für mich zu wissen, welche Kopfhörer du nutzt. Da kann man vorher schon Tipps geben, ob aptX fähig oder nicht.

Ich kann dir aber so viel verraten, dass viele Hersteller, die aptX anbieten, ihre Kopfhörer ziemlich vermurksen und es total verpeilen bei 48kHZ Abtastrate ihren Frequenzbereich über 20kHz zu bringen. Natürlich nur wireless, da AUX keine Wireless Codecs benötigt.

Shannon-Nyquist-Theorem mal so am Rande reingeworfen. Grob (ich weiß, dass ich da bestimmt wieder was verdrehe) aber angenommen du hast einen Ton im 48kHz Bereich, damit dieser wieder gegeben werden kann, sodass sich der Treiber bewegt, muss dieser Treiber eine Frequenz von 24kHz besitzen – Toleranzen usw. da reicht 22kHz meistens aus (bei vielen ist aber wie gesagt wireless bei 20kHz schluss).

Edit:
Hatte mich damit mal auseinandergesetzt und auch ehrlicherweise immer noch nicht ganz verstanden (die Audiophilen vermutlich auch nicht :D). Aber ich hatte mich dann tatsächlich für LDAC Kopfhörer entschieden, weil ich mal ein paar flacs von Live-Auftritte usw. ab und an mal anhöre und durch die Frequenzen da ein "Highres" Gefühl wiedergegeben wird.
0 Likes
GalaxyWad
Navigator
Optionen
Ich habe die teufel blue Pro, die min. AAC können, aber waren nicht verbunden. Muss noch testen. Danke für deine Hilfe.
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Ich glaube aptX war bei den Sennheiser PVC-550ii, die ich probiert hatte automatisch aktiv bzw. musste in den Entwickleroptionen eingestellt werden – bin mir da aber nicht so sicher. Also erst einmal in BT-Einstellungen bei den Kopfhörer schauen, ob da sowas wie ein Häckchen für "HD-Audio" ist und dann zu den Entwickleroptionen. Kurzum ja die Teufel Real Blues unterstützen aptX – müsste glaube abwärtskompatibel sein quasi aptX adaptive müsste mit aptX und aptX HD oder wie das hieß funktionieren.

Eigentlich Schade, dass Samsung selbst mit Qualcomm Prozessor die aptX Codecs vermurkst. Wenn ich so andere Androidgeräte anschaue, wird tatsächlich noch unterschieden zwischen den ganzen aptX-Codecs. Würde mich mal interessieren, wie das neue S24(U) das Ganze handhabt.

Sieht dann so wie im Bild aus mit den BT-Einstellungen unter Verbindungen.Screenshot_20240125_002714_94035_1706138834.png
0 Likes