am 24-05-2024 08:34 AM
am 24-05-2024 03:23 PM
am 24-05-2024 04:40 PM
Hallo, ich kann zwar nur für das S23 Ultra sprechen, aber es stimmt überhaupt nicht, dass "Akkuschutz maximum" das Laden ausbremst. Je voller das Akku ist, um so langsamer die Ladegeschwindigtkeit. Dass kann man sich z.B. mit der App "Electron" gut ansehen. Ich hatte nach einem Update übrigens auch 2-3 Tage lang genau dieses Phänomen und die tatsächliche Ladezeit war länger als ursprünglich angezeigt und eben auch länger als sonst. Die Technik im S23U ist ja die gleiche wie im S24U (also Bereich Akku und USB) und daher sollte auch meine Erfahrung Relevanz beim 24er haben. Ich nutze auch noch die App AccuBattery und da kann man sehr genau sehen, wie lang der Akku laden musste. Ich lade immer nur bis 80% (1x monatlich bis 100%) Ich benutze das 45 Watt-Netzteil von Samsung. Letzte Daten: 65% in 32min / 56% in 28min / 59% in 35min 62% in 30min / 70% in 34min. Fakt ist aber unter 20% kann tatsächlich noch die 45 Watt-Ladung erreicht werden, darüber hinaus nimmt es immer weiter ab. Fakt ist auch, wenn man mal den Spaß macht und bis 80% auf Maximum läd, dann kurz abzieht, Akkuschutz deaktiviert und dann wieder anschließt, so dass das Smartphone bis 100% läd, dann kommen da nochmal 30min und mehr für die letzten 20% dazu und das zeigt sehr deutlich wie die letzten Prozente in den Akku "gedrückt" werden müssen. Zudem kostet bis 100% Laden von unten einen ganzen Zyklus, hingegen von 15% auf 80% laden kostete nur 0,2 Zyklen. Hochgerechnet theoretisch 325% bei einem Ladezyklus.
Ich hoffe es normalisiert sich bei dir auch, bei mir war die längere Ladezeit kurz nach einem Update und normalisierte sich wieder.
am 24-05-2024 05:39 PM