Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Keine WhatsApp Benachrichtigungen

(Thema erstellt am: 20-02-2024 04:37 PM)
6761 Anzeigen
derFelix
Journeyman
Optionen
Moin in die Runde,

meine Verlobte hat bei ihrem neuen S24 massive Probleme mit den WhatsApp Benachrichtigungen.

Es werden keine Trigger wie Ton, Vibration oder PopUp (inkl. Seitenlicht) ausgelöst.
Die generelle Benachrichtigung in der Leiste kommt an, aber die Events für die Benachrichtigung werden nicht ausgelöst.

Ich habe daraufhin alle Einstellungen abgeglichen, mehrfach neu gespeichert aber alles erfolglos.

Ich kann mich daran erinnern dieses Problem bereits beim S21 gehabt zu haben (immer Ultra Geräte, sollte aber ja irrelevant sein) dort hat es sich irgendwann von selber gelöst. Ebenfalls hatte ich genau sowas schonmal mit den Routinen bei meinem S21, die wurden zwischenzeitlich auch nicht ausgelöst und irgendwann dann plötzlich doch wieder.

Es betrifft ausschließlich WhatsApp, beim S24 muss man die Benachrichtigungskategorien ja manuell aktivieren, ist auch Geschehen, habe dort nun alles identisch zu meinem S23 Ultra konfiguriert, bei mir geht alles bei ihr eben alles bis auf WhatsApp.

Da das Gerät neu ist, sind entsprechend auch alle Updates drauf.

Ich vermutete erst, dass WhatsApp durch die Migration von iOS auf Android spinnt, weshalb wir die WhatsApp Chats gesichert und neu installiert haben - gleiches Ergebnis.

Hat jemand einen Tipp oder kann das Samsung Team hier unterstützen?

LG Felix
Diecaro
First Poster
Optionen
Bei mir zeigt er das an,er sehe auf dem sperrbildschirm auch nicht,wenn eine Nachricht ankommt 1708775843215.jpg
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin
Du musst dort bei diesen Feldern mit den Benachrichtigungen mal links rüber gehen.
Hier kann man auf den Bildern diesen grünen Button sehen und jetzt gehe dort links rüber auf dieses Schriftfeld. Wenn Du dort drauf tippst erscheint eine neue Seite.
Und genau dort musst Du es kontrollieren was dort erlaubt ist.
0 Likes
Danni83
First Poster
Optionen
Bei mir funktioniert das auch nicht mehr mit den Popups. Galaxy A54 5g 😥
Egal was ich alles einstelle
0 Likes
derFelix
Journeyman
Optionen
Ich muss gestehen bis heute noch nicht WhatsApp gelöscht, Cache Partition gelöscht und neu installiert...aber es geht bis heute nicht 😂

WhatsApp gibt keinen Muks von sich wenn eine Nachricht rein kommt, in keinster Weise
0 Likes
Members_91zEugF
First Poster
Optionen

Falls das Problem noch besteht versuche mal folgendes:

Einstellungen

Benachrichtigungen

Erweiterte Einstellungen

Benachrichtigungskategorien für jede App verwalten

Dies einschalten

Dann auf App-Benachrichtigung

Bei WhatsApp wird Ventil ein kleines Stumm-Symbol dann zu sehen sein

Drauf klicken und auf Ton umschalten

Dieses Problem hatte mich wochenlang in den Wahnsinn getrieben als ich mein S24 Ultra neu bekam

LG Martina 

0 Likes
derFelix
Journeyman
Optionen
Die Lösung war offenbar, dass in WhatsApp selber die Benachrichtigungstöne auf Stumm gestellt waren (kein Klingelton ausgewählt für Nachrichten).

Scheint ein Bug zu sein, denn es sollte ja dennoch alles andere (Seitenlicht, PopUp) funktionieren, da es ja explizit aktiviert ist und war.

Nun geht es jedoch endlich 😄
Sobald man den Benachrichtigungston da wieder auf stumm stellt, kommt wieder keine Reaktion wenn eine Nachricht kommt.

Danke!
0 Likes
desgriangmascho
Apprentice
Optionen

Hallo beisammen,

ich habe auch seit einer Weile dieses Problem. Alle Einstellungen im System und in der App mehrmals überprüft. Es kommen gerade von mir wichtigen Personen keine Meldungen bei WhatsApp-Nachrichten.

Meine bisherigen Erkenntnisse: Es sind Personen, die ich gleichzeitig in von mir erstellten Gruppen drin habe. Die Gruppen und die Personen haben höchste Priorität und teilweise eigene Benachrichtigungstöne. Alle Einstellungen sind überprüft und entsprechend richtig.

Ich konnte den Fehler live beobachten. Es kommt eine Nachricht an, aber das Mobile liefert keinen Benachrichtigungston und keine Meldung, obwohl eingestellt. Habe ein Galaxy A3 (2017) / SM-A320FL mit Android Oreo 8.0.0. Mit einer höheren Version spielt das Modell nicht mit.

Ich bin hochgradig genervt, weil ich auf so vieles nicht rechtzeitig reagieren kann.

Wieso? Warum werden korrekte Einstellungen nicht befolgt? Wer weiß Rat?

Danke schon mal und herzliche Grüße...

0 Likes
derFelix
Journeyman
Optionen
Hi, inzwischen gibt es ja schon Android 15 und bald 16.

Ich vermute fast, dass sich hier inzwischen einiges verändert hat und WhatsApp die alten Versionen nicht mehr richtig unterstützt.

Auch wenn offiziell Android 5 als Minimum genannt wird.

Auch aus Sicherheitsaspekten würde ich in Betracht ziehen, auf ein neues Gerät zu wechseln um weiterhin Sicherheitsupdates zu bekommen....

Bin in der IT Branche aktiv und ich kann sagen, der Osten ist derzeit sehr aktiv.
desgriangmascho
Apprentice
Optionen

Hallo Felix, ich gebe dir im Prinzip absolut Recht. Alle paar Jahre hab ich geschaut, welches Modell in Frage kommen könnte. Aber der Trend zu dachziegelgroßen Riesenmobiles, die dazu keine Buchsen für Ohrstöpsel mehr hatten, machten mir einen Strich durch die Rechnung. Die dann nur noch möglichen Bluetooth-Ohrstöpsel haben ständig Probleme mit der Verbindung und Sprachqualität, die ich mit meinen hochwertigen Stecker-Stöpseln nicht habe. So blieb ich beim kleinformatigen A3. Ich will einfach nur, dass Einstellungen entsprechend umgesetzt werden, sonst nichts.

Aber vielleicht habe ich einen Ansatz gefunden: Ich habe WhatsApp aus den Energiespareinstellungen rausgenommen. Das funktionierte zwar bei meinen ehemals geliebten GPS-Tracker nicht, der irgendwann nach einem Sch...Update nicht mehr lief, aber vielleicht jetzt bei WhatsApp.

All das ist Futter für meinen allumfassenden Frust mit den Verschlimmbesserungen bei so vielen Apps und Betriebssystemen. Immer mehr "Features", immer mehr Ressourcenverbrauch, immer weniger Zuverlässigkeit und Nutzen.

Herzliche Grüße und danke für die schnelle Antwort!

derFelix
Journeyman
Optionen
ja die meisten Geräte sind inzwischen recht groß geworden, es gibt die kleineren aber auch noch, bei Mediamarkt z.B. kann man nach Bildschirmdiagonale Filtern, z.B. bis maximal 5 Zoll.

Das mit den Kopfhörern fand ich Anfangs auch nervig, daher habe ich inzwischen Bluetooth Kopfhörer.

Es gibt da aber, wenn bereits Kopfhörer vorhanden sind, Adapter von 3,5 mm Klinke auf USB-C.
Andernfalls gibt es heutzutage genug USB-C Kopfhörer. In beiden Fällen natürlich nur laden oder hören Möglich, außer man hat einen Adapter mit zwei Ausgängen....

Vielleicht hilft es auch schon in den Einstellungen unter "Apps" den Cache der WhatsApp App zu löschen (nicht "App Daten löschen" Klicken!)

LG Felix