am 20-02-2024 04:37 PM
am 24-02-2024 12:58 PM
am 27-02-2024 06:04 AM
am 25-04-2024 11:47 AM
am 26-04-2024 11:14 PM
am 05-06-2024 10:50 AM
Falls das Problem noch besteht versuche mal folgendes:
Einstellungen
Benachrichtigungen
Erweiterte Einstellungen
Benachrichtigungskategorien für jede App verwalten
Dies einschalten
Dann auf App-Benachrichtigung
Bei WhatsApp wird Ventil ein kleines Stumm-Symbol dann zu sehen sein
Drauf klicken und auf Ton umschalten
Dieses Problem hatte mich wochenlang in den Wahnsinn getrieben als ich mein S24 Ultra neu bekam
LG Martina
15-06-2024 10:04 PM - bearbeitet 15-06-2024 10:06 PM
am 14-12-2024 04:46 PM
Hallo beisammen,
ich habe auch seit einer Weile dieses Problem. Alle Einstellungen im System und in der App mehrmals überprüft. Es kommen gerade von mir wichtigen Personen keine Meldungen bei WhatsApp-Nachrichten.
Meine bisherigen Erkenntnisse: Es sind Personen, die ich gleichzeitig in von mir erstellten Gruppen drin habe. Die Gruppen und die Personen haben höchste Priorität und teilweise eigene Benachrichtigungstöne. Alle Einstellungen sind überprüft und entsprechend richtig.
Ich konnte den Fehler live beobachten. Es kommt eine Nachricht an, aber das Mobile liefert keinen Benachrichtigungston und keine Meldung, obwohl eingestellt. Habe ein Galaxy A3 (2017) / SM-A320FL mit Android Oreo 8.0.0. Mit einer höheren Version spielt das Modell nicht mit.
Ich bin hochgradig genervt, weil ich auf so vieles nicht rechtzeitig reagieren kann.
Wieso? Warum werden korrekte Einstellungen nicht befolgt? Wer weiß Rat?
Danke schon mal und herzliche Grüße...
am 14-12-2024 04:57 PM
am 14-12-2024 05:20 PM
Hallo Felix, ich gebe dir im Prinzip absolut Recht. Alle paar Jahre hab ich geschaut, welches Modell in Frage kommen könnte. Aber der Trend zu dachziegelgroßen Riesenmobiles, die dazu keine Buchsen für Ohrstöpsel mehr hatten, machten mir einen Strich durch die Rechnung. Die dann nur noch möglichen Bluetooth-Ohrstöpsel haben ständig Probleme mit der Verbindung und Sprachqualität, die ich mit meinen hochwertigen Stecker-Stöpseln nicht habe. So blieb ich beim kleinformatigen A3. Ich will einfach nur, dass Einstellungen entsprechend umgesetzt werden, sonst nichts.
Aber vielleicht habe ich einen Ansatz gefunden: Ich habe WhatsApp aus den Energiespareinstellungen rausgenommen. Das funktionierte zwar bei meinen ehemals geliebten GPS-Tracker nicht, der irgendwann nach einem Sch...Update nicht mehr lief, aber vielleicht jetzt bei WhatsApp.
All das ist Futter für meinen allumfassenden Frust mit den Verschlimmbesserungen bei so vielen Apps und Betriebssystemen. Immer mehr "Features", immer mehr Ressourcenverbrauch, immer weniger Zuverlässigkeit und Nutzen.
Herzliche Grüße und danke für die schnelle Antwort!
14-12-2024 06:27 PM - bearbeitet 14-12-2024 06:29 PM