Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Equalizer Einstellungen S24U/ S24+ / S24

(Thema erstellt am: 25-01-2024 08:35 AM)
5663 Anzeigen
Bajoe88
Pathfinder
Optionen
 🌞 Guten Morgen Liebe Fan Gemeinde, da ich gestern darauf gestossen bin das einige nicht so zufrieden sind mit dem Sound des S24U (vllt. Auch andere S24 Modelle?) hier mal meine Equalizer Einstellungen in der Hoffnung das diese euch helfen! 😁 Nach meinem Gehör (ist ja eher subjektiv) sind das die besten Einstellungen, ich habe jedenfalls keinen mehr Grund mich zu beklagen 😅 

Es würde mich Interessieren ob diese euch helfen, zusätzlich nicht vergessen Dolby Atmos zu aktivieren 😉 lasst mir ruhig gerne ein Feedback da (auch zu den anderen S24 Modellen) ansonsten wünsche ich euch genauso Viel Spaß und Freude wie mir mit der neuen S24 Reihe 💪🏻

image
Meiner Meinung nach die besten Equalizer Einstellungen


19 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Herzlichen Dank fürs Teilen deiner Einstellungen. Find ich super.

Da ich bisher nur laut wollte, hab ich alle Regler nach oben 😁

Aber ich werde natürlich auch mal deine Einstellungen testen. Alle Regler nach oben ist einfach wiederherzustellen glaub ich 😂

Bajoe88
Pathfinder
Optionen
Gerne 😁 wenn du alles komplett nach oben schiebst (auch wenns nur ein Regler ist) nimmt die Software automatisch die Lautstärke runter (soll wahrscheinlich nicht übersteuern) war bei meinem S22U auch schon so... ausserdem glaube ich das die Lautsprecher sich erstmal "einlaufen" müssen 😅 so kenne ich das von Kopfhörern und anderen Lautsprechern 😉
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Klasse und hilfreicher Beitrag. Wie Du trefflich schreibst "subjektiv" muß jeder für sich entscheiden. Aber der Hinweis auf den Equalizer wird Vielen dabei helfen die richtigen Einstellungen zu finden. 👍🏼 🤝🏼 ✌🏼
Bajoe88
Pathfinder
Optionen
Dankeschön das freut mich 😁 ja hören ist immer subjektiv hat ja auch jeder einen anderen Musik Geschmack 😅 über unsere Smartphones wird aber so ziemlich alles wiedergegeben so denke ich sind die Einstellungen sehr hilfreich hab schon ein bisschen rumprobiert 😅 mein S22U kann da auf jeden Fall nicht mithalten war da immer schon Neidisch damals weil die Apfel Dinger immer schon nen guten Klang hatten ...NUN NICHT MEHR! 😁😁😁
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Das ist eine gute Einstellung, so ähnlich habe ich es im Android Auto Radio. Deine Einstellung sättigt den mittleren Bereich und für die Smartphone Lautsprecher bestens geeignet.
63hz nimmt wieder die Dynamik raus wenn man es hoch stellt weil die Lautsprecher mit der Bass Wiedergabe überfordert sind und es klingt nicht mehr klar, da bleibe ich immer bei 0db. Ansonsten eine gute Einstellung. Danke für den beitrag 👍
Bajoe88
Pathfinder
Optionen
Dankeschön 😊 da bestätigt sich das hören subjektiv ist 😅 ich werde es trotzdem mal probieren! 😉
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
In einem meiner Beiträge, hab ich auch mal erwähnt das ich "Audiophile" bin. Ich höre nunmal anders und höre sehr gerne Musik, über das Smartphone aber nur mit Buds.
Mal kurzes Video oder voice Nachrichten klar auch mal. Aber immer gut zu wissen wie andere User es sich einstellen und hilfreiche Tipps da lassen. Daumen hoch 👍
Mirkonius
Troubleshooter
Optionen
Bei einem Smartphone muss wohl weniger etwas eingespielt werden.. das sind kleine Lautsprecher.
Dieses "Einlaufen" bzw "Warmspielen" wird in Diskotheken und auf Festivals gemacht, wo ordentliche und große Sound-Anlagen genutzt werden... Ich habe selbst in einer Diskothek gearbeitet. In den ersten 2-3 Betriebsstunden mit Gästen bleibt die Lautstärke "normal". Zur späten Nacht, wenn die Anlage eingelaufen und warm ist, wird lauter aufgedreht da sich das System dann um einiges besser und dynamischer anhört. Wird zu beginn direkt aufgedreht, wenn die Lautsprecher/Subs Kalt sind, hört sich das nicht so dynamisch an.
0 Likes
iamtheone99
Explorer
Optionen
Hi ich wollte fragen ob das auch für das s23 plus geht