Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

DNG-Dateien vom S24 werden von Lightroom Classic automatisch aufgehellt (?)

(Thema erstellt am: 07-11-2024 08:45 PM)
477 Anzeigen
Thomas_Sch
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung S24 in Verbindung mit Lightroom Classic (Version: 14.0). Habe mir DNG-Dateien im Entwicklungsmodul von Lightroom angesehen. Die DNG-Dateien waren von meinem Samsung S24, aufgenommen im Pro-Modus. Plötzlich wurden die Bilder heller. Dies geschah automatisch in der Lightroom-Filmrolle unten, wobei die Anpassung der Helligkeitswerte von Bild zu Bild erfolgte. Es passierte auch, als ich auf eine bestimmte Datei klickte, die noch nicht geändert worden war.

Von der automatischen Anpassung sind nur DNG-Dateien von meinem S24 betroffen. Die JPG-Dateien, die das S24 synchron mit den DNG-Dateien erstellt hat, sind nicht betroffen – sie bleiben unverändert. Wenn ich auf ältere RAW-Dateien klicke, die ich mit meiner Fujifilm-Kamera aufgenommen habe, ändert sich die Helligkeitsstufe ebenfalls nicht.

Ich habe die Voreinstellungen in Lightroom überprüft. In den Voreinstellungen wird „Samsung Galaxy S24 Rear Wide Camera“ als Kameramodell angezeigt. Das ist richtig. Allerdings kann die hintere Wide-Kamera des S24 mit 12 MP und 50 MP aufnehmen. Die importierten DNG-Dateien habe ich mit 12 MP aufgenommen. Kann diese Option zwischen 12 und 50 MP den Import durcheinanderbringen und zu einer unerwünschten Erhöhung der Helligkeit in den Bildern führen?

Weiß jemand, was das Problem ist und wie man es beheben kann?

Ich freue mich über jeden Hinweis.

 

Viele Grüße

Thomas

0 Likes
6 Antworten
Marlon_Official
Helping Hand
Optionen
Das Problem, das du beschreibst, scheint mit dem Farbprofil und der automatischen Anpassung von Kamera-Profilen oder Tonwertkorrekturen in Lightroom Classic zusammenzuhängen, die für DNG-Dateien des Samsung S24 angewendet werden. Hier sind einige Ansätze, die dir helfen könnten, das Problem zu beheben:

1. Automatische Anpassung deaktivieren

Lightroom kann automatisch Korrekturen an DNG-Dateien vornehmen, besonders bei mobilen Kameras. Diese Einstellungen lassen sich aber abschalten:

Entwicklungsmodul öffnen und das betroffene Bild auswählen.

Unter „Grundeinstellungen“ und „Automatische Tonwertkorrektur“ prüfen, ob eine automatische Anpassung aktiviert ist. Falls ja, deaktivieren.

Alternativ: Unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Voreinstellungen schauen, ob in den Importeinstellungen die automatische Anpassung für DNG-Dateien aktiv ist.


2. Profilprüfung für Samsung DNG-Dateien

Prüfe, welches Profil für die Samsung DNG-Dateien in Lightroom hinterlegt ist:

Im Entwicklungsmodul unter Profil (bei den Grundeinstellungen) das Profil überprüfen. Falls Lightroom automatisch ein Profil von Adobe statt ein spezielles Samsung-Profil anwendet, kann es zu diesen Helligkeitsveränderungen kommen.

Versuche ein neutrales Standard-Profil zu wählen, etwa „Adobe Neutral“ oder „Adobe Standard“.


3. Metadaten- und DNG-Profileinstellungen prüfen

Manche Smartphones wie das Samsung S24 speichern in DNG-Dateien zusätzliche Metadaten, die manchmal zu Kompatibilitätsproblemen in Lightroom führen:

Unter Bibliotheksmodul -> Metadaten nachsehen, ob Lightroom Metadaten für die Kamera korrekt interpretiert. Das S24 nimmt 12 MP und 50 MP auf, und manche Software verwechselt die Metadaten der beiden Formate. Ein Tipp wäre, die Bilder probeweise mit 50 MP im Pro-Modus aufzunehmen und das Verhalten zu testen, falls Lightroom das 12 MP DNG-Format fehlerhaft liest.


4. Lightroom Classic auf Updates prüfen

Da neue Kamera-Modelle wie das Galaxy S24 häufig spezielle Updates benötigen, prüfe, ob Adobe Updates für neue Kameraprofile veröffentlicht hat.

Manchmal werden RAW/DNG-Dateien von neuen Modellen bei Lightroom-Updates besser unterstützt. Ein Update könnte also helfen, falls du nicht die neueste Version (oder ein Bugfix) verwendest.


5. Farbmanagement des Monitors überprüfen

Auch wenn dies weniger wahrscheinlich ist, kann ein Problem mit dem Monitorprofil von Windows solche Helligkeitssprünge auslösen, die besonders bei hochkomprimierten mobilen RAW-Dateien (DNG) auftauchen:

Prüfe, ob der Monitor korrekt kalibriert ist und ob Lightroom im Entwickeln-Modul korrektes Farbprofil anwendet (in Windows: Systemsteuerung -> Farbverwaltung).


Sollten diese Schritte nicht helfen, kann es sich um ein spezifisches Kamera- bzw. Lightroom-Kompatibilitätsproblem handeln, da Adobe oft nur eine begrenzte Anzahl an Smartphones detailliert unterstützt. Ein Lösungsweg wäre dann, den Adobe Support zu kontaktieren oder die DNG-Dateien über eine Drittsoftware zu konvertieren (z. B. in Adobe DNG Converter) und diese erneut zu importieren, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Moin,
Habe es eben mal getestet.
Hier wird es dann automatisch dunkler.

Vielleicht sind es dort die wahren Werte und in der Galerie App wird es bissle aufgepuscht.
Bei Deinem Handy gibt es in der Galerie App Einstellung zusätzlich so einen Schalter, wo das Bild nochmals mehr aufgepusht wird.

Von daher liegt es wohl wirklich an dem Handy und der jeweiligen Galerie App.
0 Likes
SmartphoneRAW
Helping Hand
Optionen

Nicht zwingend, erst wird das integrierte Vorschaubild angezeigt, dann das eigentliche DNG das abweichen kann.

Aber RAW ist eh nutzlos aus den nativen Apps: https://www.reddit.com/r/samsung/comments/1fssc8g/samsung_pro_mode_raw_files_issue_since_early_2023/

0 Likes
Thomas_Sch
Apprentice
Optionen

Lieber Marlon,

vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort. Ich habe versucht, alle Deine Tipps zu prüfen. Habe das Problem - die automatische Aufhellung von DNG-Files meines S24 im Entwicklungsmodul von Lightroom - jedoch nicht beheben können. Es bleibt dabei, dass die DNG-Files unerwünschterweise aufgehellt werden. Ich habe m. E. die richtigen Presets in Lr für das S24 unter "Voreinstellungen" eingestellt; und im Import-Modul habe ich unter Entwicklungseinstellungen "keine" eingestellt. 

Ich habe mich an den Lightroom-Support gewandt.

0 Likes
Thomas_Sch
Apprentice
Optionen

Hallo, Erdbeerschrippe.

Danke für Deine Antwort.

Die automatische Aufhellung passiert nicht in der Galerie-App des S24, sondern erst im Entwicklungsmodul von Lightroom. Auch sind JPG-Files, die zum gleichen Zeitpunkt wie das DNG-File im S24 gemacht wurden, von der Aufhellung nicht betroffen.

Als Beispiele füge ich 2 Fotos an.

Gleiches DNG-File - links in Lr und rechts in IrfanViewGleiches DNG-File - links in Lr und rechts in IrfanViewAufnahmen zum gleichen Zeitpunkt in Lr - links als JPG und rechts als DNGAufnahmen zum gleichen Zeitpunkt in Lr - links als JPG und rechts als DNG

Thomas_Sch
Apprentice
Optionen

Unabhängig von meinem Problem mit den DNG-Files in Lightroom: Gibt es denn einen einfachen Workaround? Beispielsweise eine (kostenfreie) App, mit der ich die DNG-Dateien des S24 konvertieren kann, sodass Lightroom die Dateien so interpretiert, wie die Kamera sie aufgenommen hat?

0 Likes