Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bluetooth "nur für Anrufe", nicht für Audio, der Regler springt um

(Thema erstellt am: 26-02-2024 02:28 PM)
6345 Anzeigen
sabse167
Explorer
Optionen
Hallo liebe Community,
vllt hat bzw. hatte jemand auch das Problem und kann mir helfen?!
Verbinde die Freebuds 4 mit dem S24.
Zunächst sind sie dann auch für Anrufe und Audiowiedergabe verbunden und dann nur noch für Anrufe. Manchmal springt es während der Audiowiedergabe um, manchmal auch einfach, wenn man z.B. Netflix schließt oder im kleinen Bild geöffnet lässt und eben was anderes parallel machen möchte.
Oder es läuft Spotify, nimmt den Kopfhörer kurz raus,dann wieder rein und er springt dann auch nicht wieder zurück auf Audio.
Habe die Freebuds vorher mit dem S22 genutzt, dort klappt das alles problemlos. Man konnte mit den Freebuds auch Spotify durch doppeltippen einfach wieder starten, geht natürlich nicht, wenn die nicht für Audio verbunden sind.
Mehrfach Bluetooth-Einstellungen und Freebuds 4 zurück gesetzt und neu eingerichtet. Kein Erfolg.
Nun muss ich zwischendurch immer Bluetooth ausschalten, einschalten und die Kopfhörer wieder auswählen, es frustriert....
Ich verzweifle... habe bereits einen Fehlerbericht eingereicht... Aber wer weiß, wann es von dort Hilfe gibt und vielleicht hat jemand auch dieses Problem und konnte es bereits beheben.
22 Antworten
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Wipe Cache Partition angewendet?

Falls das S22 durchs Trade In nicht mehr gibt, mal ein anderes Handy damit probiert, was vielleicht in der Nähe ist, ansonsten mit dem mal probieren.

Falls es das S22 doch noch in der Nähe herumkullert, dort die Ohrhörer mal entkoppelt?

Bluetooth-Einstellungen zurückgesetzt, heißt auch Geräte voneinander entkoppelt und neu gekoppelt?

In erster Linie würde ich ja auf irgendeine Energiesparmethode tippen, die entweder beim Samsunggerät oder bei den Kopfhörern eingestellt ist.

sabse167
Explorer
Optionen
hey,

nein habe ich bisher nicht gemacht. Wäre evtl ein Versuch wert.

Das S22 ist noch da, damit kann ich es aufjedenfall nochmal verbinden.
Sind mit dem S22 gar nicht mehr verbunden, die Huawei App gelöscht und dort auch die Bluetooth-Einstellungen zurückgesetzt. Hatte die Vermutung, dass daher die Probleme kommen.

Die Kopfhörer an sich haben keinen Energiesparmodus etc.
Gibt es auf dem Samsung, evtl noch versteckte Energiesparmodus Funktionen? Die man evtl nicht auf dem Schirm hat,

Was mir grade ausfällt, es gibt ja den neuen Akkuschutz, könnte der vllt dazwischen funken?
Hatte ihn ausgeschlossen, weil es dort ums Laden geht.




0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Könnte möglich sein, aber der war bei mir auch an und hatte mit Ford Audio (älteres BT Modul) keine Probleme soweit.
sabse167
Explorer
Optionen
Okey, dann wird es nicht daran liegen.
Dann beschäftige ich mich gleich mal damit und melde mich dann wieder.
0 Likes
sabse167
Explorer
Optionen
Hab die Freebuds ohne zurück setzen, einfach wieder mit dem S22 verbunden und es klappt alles, wie vorher, ohne Probleme.

Hab nun auf dem S24, Bluetooth-Einstellungen zurück gesetzt,
freebuds zurück gesetzt,
App von Huawei deinstalliert,
Wipe Cache Partiton angewendet,
danach freebuds wieder per Bluetooth verbunden. Diesmal ohne App, hab gedacht, vllt funktioniert die nicht mit dem S24, wer weiß 🤷🏼
Es ist vorhin nochmal wieder umgesprungen und nun seit geraumer Zeit nicht mehr.
Ich beobachte es 🧐 traue dem Braten noch nicht 😅

Habe die Huawei Al life App bisher auch nicht wieder installiert, falls es an der liegt.
Das ist nunmal eine App die es nicht mehr im Store gibt, sondern nur über die Huawei Website. Vllt hat das S24 damit einfach Probleme.

Dann kann ich die Freebuds leider nicht anpassen, aber wenn sie so funktionieren, muss ich mal schauen, ob es alternative Apps dafür gibt.
0 Likes
sabse167
Explorer
Optionen
Zu früh gefreut... wieder nur zu Anrufe umgesprungen...

ich bin frustriert...
glaube ich nutze das S22 erst weiter...
bis ich vom Support vllt was höre...
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Das allerletzte Mittel noch, wäre die App wieder mit Huawei App Gallery zu installieren und damit nochmal überprüfen.

Falls es damit dennoch nicht funktionieren sollte, dann wieder (App installiert lassen) Wipe Cache durch führen und dazu noch "Repair Apps".

Werkseinstellung usw. würde glaube nichts bringen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der abgesicherte Modus da funktionieren würde.

https://eu.community.samsung.com/t5/galaxy-a-serie/nach-update-auf-android-12-audiowiedergabe-%C3%BC...

Vielleicht auch das mal so ausprobieren, was dort USFlatliner schreibt.

Entwickleroptionen aktivieren und deaktivieren, vielleicht hängt da ja auch was wird durchs abschalten wieder resetet oder wie auch immer.

Bin langsam selber überfragt :/.
sabse167
Explorer
Optionen
App Gallery installiert, dann die App nochmal installiert.
Immer noch da.
Wipe Cache durchgeführt
und auch danach immer noch da.
Repair Apps war im Recovery Mode nicht zur Auswahl. 🤷

Die Entwickleroptionen hatte ich schon mal versucht, aber jetzt nach alledem einfach nochmal getestet.

Ich bin auch überfragt.
Aber Vielen Danke für deine Hilfe!
0 Likes
sabse167
Explorer
Optionen
Was mir aber bei alledem aufgefallen ist.
Wenn es in der Bluetooth Übersicht zu "Für Anrufe verbunden" übergesprungen ist, steht in der Huawei App in der Übersicht Verbindung getrennt, obwohl es laut Bluetooth Übersicht verbunden ist.
Verbinden anklicken kann man auch nicht, bzw es lädt komisch, macht aber nichts weiter.
Hatte ich beim S22+ auch nicht.1709040496471.jpg
0 Likes