25-05-2024 09:42 PM - bearbeitet 26-05-2024 01:40 PM
am 26-05-2024 06:24 AM
26-05-2024 10:10 AM - bearbeitet 26-05-2024 10:12 AM
am 26-05-2024 11:43 AM
Auch wenn hier an der einen oder anderen Stelle eine andere Meinung herrscht, bleibe ich bei meiner Schlussfolgerung, dass es sich um ein normales S23 handelt. Die neue Bezeichnung dient dazu, das mit dem Urteil im Patentstreit um die TDD-Technologie erlassene Verkaufsverbot zu umgehen. Folge ich diesem Link https://www.samsung.com/de/support/model/SM-S911BLGDEUB/ komme ich zur Seite von Samsung. Im Support -Bereich findet man eine Historie der Handbücher. Im Handbuch von 2023 gibt es keine UD-Version. Die taucht erst im Handbuch vom April 2024 auf
Zudem ist dort dann auch der Hinweis auf die fehlende TDD-Funktion enthalten. Natürlich haben auch die "alten" Geräte das Update erhalten. Damit wird aber nicht das Urteil aufgehoben. Die entsprechenden Typen sind mit Sicherheit im Urteil aufgeführt. Um weiter Geräte verkaufen zu können, braucht es ein "neues" Gerät, welches jetzt eben die UD-Geräte sind.
Ich lasse mich natürlich eines Besseren belehren. Sobald ich eine offizielle Information von Samsung sehe, dass UD ausschließlich für Enterprise -Geräte steht, gestehe ich meinen Irrtum gern ein.
am 26-05-2024 01:39 PM
am 26-05-2024 02:38 PM
Das ist auch meine Vermutung. "Updated' oder "Updated Device". Etwas in der Richtung. Enterprise-Geräte hatten zumindest bisher in der Modellbezeichnung am Ende "EEB". Hier mal ein Link als Beispiel: https://direkt.jacob.de/produkte/samsung-galaxy-s23-sm-s911bzkdeeb-artnr-8232781.html?utm_source=bil...
27-05-2024 06:09 AM - bearbeitet 27-05-2024 06:17 AM
am 27-05-2024 02:57 PM
am 27-05-2024 03:00 PM
am 27-05-2024 03:50 PM