Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Kein Internet während Telefonat?!

(Thema erstellt am: 21-06-2024 08:52 AM)
4783 Anzeigen
Lolstick
Pathfinder
Optionen
Hey Leute!! Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass ich während Telefonaten keine mobilen Daten habe. Mir wird kein z.B. 5G angezeigt und es sieht so aus, wie wenn man kein Internet hat. W-Lan funktioniert aber schon, habe ich aber zumindest noch nicht extra drauf geachtet. Ich habe ein S23 und habe auch immer das neueste Update. Aufgefallen ist es mir vor einigen Wochen, aber genau weiß ich das nicht mehr. Leider kann man ja auch die Sim-Karten, mit welcher man ins mobile Internet gehen möchte, nicht während dem Telefonieren wechseln, aber es passiert bei beiden Sims. Und wenn ich dann auflege, kommt direkt wieder das 5G-Symbol und ich hab wieder Internet. 

Woran liegt das?! Ist der Fehler schon bekannt?
Lösung
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Nachtrag zu meiner Antwort:
- VF hat die Funktion 'VoLTE' standardmäßig in den Verträgen aktiviert.
- Ich habe trotz ausgeblendeter 'VoLTE'-Funktion beim Telefonieren 5G und kann Online gehen. Soeben getestet.
Dann ein Tipp:
- Sollte das Symbol für Mobilfunk bei dir während des telefonierens verschwinden... probiere folgendes:
- Unter 'Einstellungen', 'Allgemeine Verwaltung', 'Zurücksetzen' gibt es den Punkt "Mobilnetzeinstellungen zurücksetzen". Dort wird die Verbindung anschließend neu eingerichtet, ggf.auch mit einer "Konfigurationsmitteilung" für die APNs. Vielleicht hilft auch das bei dir.
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Wenn du 2mal deine 'Benachrichtigungsleiste' herunter ziehst, kannst du in der Bildmitte auch die bevorzugte SIM-Karte und deren Verbindungsoptionen anwählen. Dort solltest du ggf. auf die 2.SIM auch umschalten können. ABHÄNGIG natürlich, welche SIM für die mobilen Daten verwendet werden.
Jedoch sollte im Grunde Telefonieren/mobile Daten auch parallel funktionieren. Screenshot_20240621_085546_Samsung Members_1000045494_1718952947.png
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Eben. Funktioniert ganz wunderbar, wenn beide Provider VoLTE bieten. Nennt sich auch "WiFi calling", wobei der Begriff ziemlich unpassend ist. Besser wäre "Internet Calling", denn die Anrufe und Daten werden auf die jeweils andere SIM geroutet und umgekehrt.
Lösung
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
.. das mir dem "Wifi-Calling' ist nochmal eine klein bisschen andere Funktion als 'Voice over LTE'. Auch dass muss der Provider jedoch anbieten. Nicht jeder läßt diese Technik zu. - Wie @SmartThoughts schreibt, findet das eigentliche Telefonieren über Internet statt.
Das eine über LTE, dabei wird das Mobilfunkmodul als Modem verwendet und somit Internet parallel zum Telefonieren möglich.
Beim 'Wifi-Calling"wird das hausinterne WLAN zum Telefonieren genutzt, sollte die Mobilfunkabdeckung unzureichend sein.
- Letzteres hat aber gegen echte Internet-Telefonie seine Schwächen und bricht auch sporadisch ab. Leider füllen sich die Foren mit dem Umstand. Im Gegesatz zum Telefonieren klappt das über eine App reibungslos *lol
(siehe W.a. 😝)

PS.: VoLTE & Wifi-Call sind Internet-Telefonate... so wie mittlerweile alle Telefonanschluss über DSL, Kabel, Satellit und Glasfaser .
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Es ist kompliziert.

Also: bei einem Gerät mit zwei SIM und einem WLAN, haben wir folgende Interfaces:

wlan0
modem0:1
modem0:2

Ist das WLAN ausgeschaltet, liegt die default route auf einem der beiden virtuellen Modem-Interfaces. Das kann man ja, wie man weiß, einfach zwischen den beiden umschalten.

Ist das WLAN Interface online, liegt die default route da drauf.

Wenn beide SIMs WLAN Calling erlauben, kann man beide Nummern erreichen.

Ist das WLAN Interface offline, liegt die default route wieder auf einem der Modems und die andere SIM* kann sein VoIP auf das andere Modem routen. Und umgekehrt.

Es heißt nur aus historischen Gründen WLAN Calling, aber es ist einfach VoIP, egal über welche Technologie.

Schöner Test: WLAN abschalten, per Adapter das Gerät an Ethernet anschließen, schon funktioniert das "WLAN" Calling. Man könnte es jetzt Ethernet-Calling nennen, aber da verwirrt die Leute noch mehr.

Mein Vorschlag: "IP Calling".

(Interfaces modem0:x, weil wir nur einen Transceiver haben. Hätten wir zwei, würden wir einfach modem0 und modem1 haben. Dazu eben noch wlan0 und vielleicht eth0.

Quelle: ich, der seinerzeit die gsmlib auf ARM portiert hat und somit dem Android-Unterbau überhaupt erst den Umgang mit mobilen Modems (und SIMs) beigebracht hat. Fällt mir gerade wieder ein: hab das damals so umgebaut, dass es mit mehr als einem Modem funktioniert.)

(Die Interfaces können wie oben benannt sein, müssen aber nicht.)

(VoLTE ist heutzutage auch der falsche Begriff, aber so ist das eben.)
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Im Grunde müsste bei dir @Lolstick schon beides parallel laufen können. Eventuell liegt also nur ein Konflikt vor der mit dem "Mobilfunkeinstellungen zurücksetzen" softwaretechnisch beheben lassen müßte. 👍😁
(zumindest ist dein Smartphone dann bei 'anfang').
- Du darfst uns gerne Rückmeldung geben, ob es wieder klappt...
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Also ich habe schon viel probiert um während der Telefonate auch dauerhaft mobile Daten zu haben. Leider ist das aber immer wieder so, dass die mobilen Daten Zeichen drin deaktiviert werden. Gleiches Problem hat ne Bekannte mit Telekom und Apple wie mit Samsung und o2. Wir haben das oft genug, das von jetzt auf gleich eine Partei kein Nachrichten mehr parallel zum Telefonat mehr bekommt. Da hilft dann immer nur auflegen und neu anrufen.
Ich habe es selbst mit einer esim parallel zur sim probiert und auch da kackt das ab.
Das schiebe ich mal einfach auf unsere deutsche Netzstruktur😡
picadiko
Troubleshooter
Optionen
Hallo, als ich Anfang des Jahres meinen Vertrag bei Vodafone verlängerte, hatte ich dasselbe Problem. Telefoniert, mobiles Netz direkt weg. Aufgelegt, direkt wieder da. Ich habe Vodafone angerufen und die sagten mir, ich kriege eine neue SIM-Karte. SIM-Karte kam. Es ging immer noch nicht. Ich glaube, es ging so hin und her, alles ausprobiert, bis wir auf Spurensuche gingen und die Leitung erkannte, dass es am VoLTE-Gedöns liegt und manche Sachen einfach gar nicht aktiviert waren. Sie haben es freigeschaltet und Danach ging es wieder und das Problem war gelöst. lg
Lolstick
Pathfinder
Optionen
Ja, bei mir genauso
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Ich habe auch alle Tips bereits durch. Das problem ist zudem, das es kein Muster hat. Geht es an einem Samstag noch an der einen Stelle Wunderbar, geht's es einem anderen Samstag an der gleichen Stelle nicht mehr. Den einen Tag kann ich direkt Fotos von den kaufbaren Waren während des Telefonats schicken, nächstes Mal nicht. Und wie gesagt das ist in beide Richtungen ohne Muster und hat für mich keinerlei Logik.