am 14-06-2023 05:49 PM
14-06-2023 05:51 PM - bearbeitet 14-06-2023 05:51 PM
am 14-06-2023 06:13 PM
Ich weiß nicht, wie das Android Auto bei Deinem Skoda funktioniert aber vermutlich befindest Du Dich in bester Gesellschaft mit den vielen Fahrern von anderen VW-Fahrzeugen, denn deren Komponenten sind noch immer im Skoda verbaut oder nicht?
Bisher hat mir auf Nachfrage noch niemand die Frage beantwortet, wie das diesen Fahrzeugen genau gemacht wird, um mit Android Auto zu verbinden.
Deshalb noch einmal an meinem Ford Edge mit Sync 3.4 funktioniert.
Das Smartphone koppelt mit Bluetooth für Telefonie und auch andere Dinge und ich kann mindestens 4 Geräte koppeln, ohne eines davon eines zu entfernen. Ich kann also zwischen diesen Kopplungen wechseln bzw. das Sync 3.4 aktiviert automatisch das erste Gerät, das es erkennt und ich kann auch wechseln.
Aber:
Für Android Auto gibt es einen eigene Einstellungsseite und hier sieht man, welches Smartphone für Android Auto angemeldet ist und hier ist nur ein Gerät zulässig.
Als ich von meinem S21 Ultra auf mein zwischenzeitliches A54 und anschließend auf mein neues S23 Ultra gewechselt bin, musste ich jedes mal aus Android Auto das Vorgängermodell erst entfernen, bevor Android Auto auf dem neuen Gerät funktionierte.
Schreib doch mal, mal Besten mit Foto in Einzelschritten, wie das beim Skoda funktioniert, wenn es funktioniert.
Ansonsten:
Gestern gab es schon wieder ein neues Google-Update für Android Auto.
Aktuelle Version lautet 9.6.632054-release
am 14-06-2023 06:16 PM
@Barney0w schrieb:
Zu dem Thema findest Du hier leider viele Einträge, da hat meines Wissens noch keiner eine Lösung gefunden.
Na ja, so stark verallgemeinern würde ich das jetzt nicht. 😉
Zumindest gibt es auch immerhin mal Antworten, wo das Funktionieren ja bestätigt und auch ein Weg beschrieben wird.
Mich würde echt mal interessieren, was denn VW zu solchem Verhalten sagt und ob die vielleicht mal ein Softwareupdate auf ihren Geräten anbieten werden.
am 14-06-2023 07:43 PM
am 14-06-2023 07:54 PM
Was meinst Du mit "ohne Funktionen"? Keine Apps auf de. Bildschirm?
Dann mal das kontrollieren. Einstellungen aufrufen, in der Suche eingeben "Android auto". Dann ganz nach unten zu Sonstiges und da auf android auto tippen. Jetzt auf Launscher tippen und Apps aktivieren.
am 14-06-2023 08:02 PM
am 14-06-2023 08:27 PM
Dann noch auf die Seite für Android Auto und gleich oben auf "+ Auto verbinden" oder/und ganz unten auf vergessen?
am 14-06-2023 09:27 PM
am 15-06-2023 09:19 AM