Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Android Auto mit S23 Ultra

(Thema erstellt am: 14-06-2023 05:49 PM)
2542 Anzeigen
McTony
Journeyman
Optionen
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem neuen S23 Ultra. Ich kann es zwar per Kabel mit meinem Skoda verbinden und beide zeigen mir die Verbindung an, jedoch habe ich keinen Zugriff auf die Android Auto Funktionen. Ich kann quasi hunderte Male auf verbinden klicken, es zeigt "Gerät verbunden" an, aber es passiert nichts. Bei meinem S21 hat alles ganz normal funktioniert. Ich benutze das Original Samsung Kabel und habe bereits versucht verschiedene Einstellungen zu ändern und das Infotainment System von Skoda zu rebooten. Keine Chance.... Weiß jemand zufällig, was da schief läuft?
27 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Zu dem Thema findest Du hier leider viele Einträge, da hat meines Wissens noch keiner eine Lösung gefunden.
Barney0w.png
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@McTony 

Ich weiß nicht, wie das Android Auto bei Deinem Skoda funktioniert aber vermutlich befindest Du Dich in bester Gesellschaft mit den vielen Fahrern von anderen VW-Fahrzeugen, denn deren Komponenten sind noch immer im Skoda verbaut oder nicht?

Bisher hat mir auf Nachfrage noch niemand die Frage beantwortet, wie das diesen Fahrzeugen genau gemacht wird, um mit Android Auto zu verbinden.

Deshalb noch einmal an meinem Ford Edge mit Sync 3.4 funktioniert.
Das Smartphone koppelt mit Bluetooth für Telefonie und auch andere Dinge und ich kann mindestens 4 Geräte koppeln, ohne eines davon eines zu entfernen. Ich kann also zwischen diesen Kopplungen wechseln bzw. das Sync 3.4 aktiviert automatisch das erste Gerät, das es erkennt und ich kann auch wechseln.

Aber:
Für Android Auto gibt es einen eigene Einstellungsseite und hier sieht man, welches Smartphone für Android Auto angemeldet ist und hier ist nur ein Gerät zulässig.
Als ich von meinem S21 Ultra auf mein zwischenzeitliches A54 und anschließend auf mein neues S23 Ultra gewechselt bin, musste ich jedes mal aus Android Auto das Vorgängermodell erst entfernen, bevor Android Auto auf dem neuen Gerät funktionierte.

Schreib doch mal, mal Besten mit Foto in Einzelschritten, wie das beim Skoda funktioniert, wenn es funktioniert.

Ansonsten:
Gestern gab es schon wieder ein neues Google-Update für Android Auto.
Aktuelle Version lautet 9.6.632054-release

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Barney0w  schrieb:
Zu dem Thema findest Du hier leider viele Einträge, da hat meines Wissens noch keiner eine Lösung gefunden.

Na ja, so stark verallgemeinern würde ich das jetzt nicht. 😉
Zumindest gibt es auch immerhin mal Antworten, wo das Funktionieren ja bestätigt und auch ein Weg beschrieben wird.

Mich würde echt mal interessieren, was denn VW zu solchem Verhalten sagt und ob die vielleicht mal ein Softwareupdate auf ihren Geräten anbieten werden.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
McTony
Journeyman
Optionen
Danke schon mal für sämtliche Antworten unter meinem Beitrag... es wäre einfacher wenn die Verbindung überhaupt nicht funktionieren würde, dann könnte man auf Fehlersuche gehen... da es aber beidseitig erfolgreich verbindet, aber ohne Funktionen bin ich einfach ratlos. Ich aktualisiere jetzt nochmal alles.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@McTony 

Was meinst Du mit "ohne Funktionen"? Keine Apps auf de. Bildschirm?

Dann mal das kontrollieren. Einstellungen aufrufen, in der Suche eingeben "Android auto". Dann ganz nach unten zu Sonstiges und da auf android auto tippen. Jetzt auf Launscher tippen und Apps aktivieren.

Screenshot_20230614_195401_Android Auto.jpg

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
McTony
Journeyman
Optionen
Ist alles aktiviert, man kommt gar nicht auf den Android Auto Screen. Sobald die Medlung "S23 verbunden" wieder verschwindet steht man immer noch vor dem Button "Android Auto verbinden"
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@McTony 

Dann noch auf die Seite für Android Auto und gleich oben auf "+ Auto verbinden" oder/und ganz unten auf vergessen?

Screenshot_20230614_202346_Android Auto.jpg

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
McTony
Journeyman
Optionen
Alles schon ausprobiert... ich geh die Woche mal zu meinem Skoda Händler... vielleicht wissen die ja was :smiling-face:
Vielen Dank für den ganzen Support
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich glaube einfach dass da skoda ein Schnittstellen Update aufspielen muss damit die neueste Version von Android Auto wieder richtig kommunizieren kann.

da kommen viele hersteller nicht hinterher ihre bordcomputer auf den neuesten Stand zu halten.

Eventuell mal anfragen ob es eine over the air Update Planung gibt
AshuraMuto.png