Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Akkuschutz - Standard scheint nicht zu funktionieren ?

(Thema erstellt am: 03-04-2024 09:15 AM)
1131 Anzeigen
Frank456
Navigator
Optionen
Hallo.

Laut Beschreibung soll das Handy bis auf 100 % geladen werden, dann soll es bis auf 95 % abfallen und dann erst wieder laden.
Ich habe es versucht. Mein S23 wurde bis 100% aufgeladen und wurde weiter auf 99 % gehalten. (Es fiel nicht bis auf 95 % ab und wurde dann erst wieder geladen ??)
Wie ist das bei euch? Oder habe ich das falsch verstanden. Siehe Screenshot.


image




image


1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Just123
Troubleshooter
Optionen
Wenn der Akku bis 100% geladen wurde und das Gerät dann weiterhin am Ladegerät verbleibt, wird das Gerät doch mit dem Netzstrom des Ladegeräts betrieben, weshalb der Akku natürlich vieeeel langsamer abfällt, da er ja quasi nicht als Stromquelle genutzt wird. So könnte ich mir das denken. 🤔

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten
Optionen
Warum soll es fallen, wenn es nicht benutzt wird? Wo soll die geladene Energie hin? 🤔
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
dann ist er eventuell nicht tiefer gefallen, bei meinem Screenshot siehst du wie es hoch und runter geht1712128881016.jpg
Gaschi78.png
0 Likes
Frank456
Navigator
Optionen
Normalerweise verliert es ca. 4 % pro Nacht. Ich dachte es fällt dann dementsprechend ab.
0 Likes
Lösung
Just123
Troubleshooter
Optionen
Wenn der Akku bis 100% geladen wurde und das Gerät dann weiterhin am Ladegerät verbleibt, wird das Gerät doch mit dem Netzstrom des Ladegeräts betrieben, weshalb der Akku natürlich vieeeel langsamer abfällt, da er ja quasi nicht als Stromquelle genutzt wird. So könnte ich mir das denken. 🤔
Optionen
Ah okay. Du meinst über einen längeren Zeitraum. Klar, da laufen ja noch Prozesse im Hintergrund.
Wenn das Handy aber am Strom hängt, dürfte der Akku nicht großartig entladen werden.
0 Likes
Julenardo
Pathfinder
Optionen
Ich habe bei mir "Adaptiv" eingeschaltet. Das scheint auch nicht, wie angegeben, zu funktionieren. Wenn ich das Telefon abends an das Ladekabel schließe, lädt es durch bis 100 %. Eigentlich sollte es bei 80 % stoppen und dann kurz vor Beginn der üblichen Nutzungsphase vollladen. Das passiert aber nicht.
Frank456
Navigator
Optionen

Okay. Danke für die Erklärung. Ich habe heute mal gegoogelt und gelernt, daß das Smartphone bei eingesteckten Ladegerät den Strom zum Betrieb aus dem Netzteil zieht und nicht aus dem Akku. Wusste ich nicht. Daher ist deine Erklärung wohl die Lösung.

Knutwurst
Journeyman
Optionen

Das ist nicht richtig. Der Akku wird nur im Spielemodus umgangen (Gamebooster -> USB PD-Aufladen beim Spielen anhalten). Im Normalfall das Handy immer aus dem Akku versorgt.

- Schaltet man den Akkuschutz aus, so wird der Akku auf 100% gehalten.
- Schaltet man auf Standard, wird er auf 100% geladen und das Handy dann aus dem Akku versorgt. Fällt der Stand auf 95% wird wieder auf 100% nachgeladen.
- Schaltet man auf Maximum, wird bis 80% geladen und niemals(!) nachgeladen, bis das Ladegerät neu verbunden wird.

Knutwurst
Journeyman
Optionen

Das ist nicht korrekt. Der Akku wird nur im Spielemodus umgangen (Gamebooster -> USB PD-Aufladen beim Spielen anhalten). Im Normalfall das Handy immer aus dem Akku versorgt.

- Schaltet man den Akkuschutz aus, so wird der Akku auf 100% gehalten.
- Schaltet man auf Standard, wird er auf 100% geladen und das Handy dann aus dem Akku versorgt. Fällt der Stand auf 95% wird wieder auf 100% nachgeladen.
- Schaltet man auf Maximum, wird bis 80% geladen und niemals(!) nachgeladen, bis das Ladegerät neu verbunden wird.

0 Likes