Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akku lädt nicht mehr

(Thema erstellt am: 05-06-2024 07:28 AM)
1389 Anzeigen
Christina01
Explorer
Optionen
Seit einigen Tagen hab ich das Problem, dass trotz neuem Ladekabel mein s23 ultra nicht mehr richtig aufwärts. Heute nacht z.b. in 7 Stunden nur 20%. 
Trotz neuem schnellladekabel.
Hab das gefühl das ist erst seit dem letzen mai update.

Hat das Problem von euch auch jemand?



0 Likes
NebelKnebel
Pioneer
Optionen

Dann ist vermutlich beim Kontakt der Buchse des Handy oder vom Ladegerät (netzteil) ein Stecker gebogen. Interessant wäre es ob das induktiv Laden (15Watt) noch eine normale Geschwindigkeit hat, jenachdem wäre dann entweder die Batterie defekt oder das physikalische aufladen...

Weil er sagte nur von Kabel Tausch... Dennoch würde ich empfehlen das von mir empfohlen Kabel auszuprobieren...

1. Man sieht wie viel tatsächlich geliefert wird.

2. Man kann es mit einem anderen Handy auch testen und weiß da ob es am Netzgeräte oder Endgerät (handy) liegt

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Habe es gerade getestet.
27 Watt und 65 Watt Ladegerät Samsung und das Apple Ding keine Ahnung wieviel Watt .
Null Unterschied nur der Name ändert sich in Schnellladen und Superschnellladen .
Was ich nur bemerkt habe, Ladekabel.
Habe ich Original Ladekabel 100W 5A und ein normales NoName Anker Ladekabel, dann ändern sich die Zeiten nur wegen dem Ladekabel.1717570010827.jpg
NebelKnebel
Pioneer
Optionen

Hallo, 

Naja nicht ganz, das s23U lädt auch nur bis ca 50 oder 60% mit superschnell, danach lädt er aus "akkuschutzgründen" nur noch mit 20 oder 25 Watt. 

 

Bei deinen 2 samsung hast du eig die gleiche Zeit wo immer "superschnellladen" steht... die Differenz kommt vom 3% unterschiedlich vollen Akku.

Was ist "spigen"?

 

Funfact, nach mehreren Messgerät habe ich noch nie mein Handy über 35W laden gesehen (mir diverse Messgerät getestet)

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ja die erste Reihe und die untere Reihe.
Oben 100W 5A Ladekabel Samsung und untere Reihe Ladekabel nicht Samsung.
NebelKnebel
Pioneer
Optionen

Ich bin eher so ein technische Typ.

Alles was so mit Optik zutun hat interessiert mich eher weniger. Z.b. habe ich ein militärpanzerhülle von Amazon die ist eig nur schwarz, effektiv (gefällt mir) aber optisch eher unbeliebt... funfact mein praktischen test hat ergeben das er einen stürzt aus 6m überlebt ohne jegliche schäden am handy (hülle war aber kaputt)

NebelKnebel
Pioneer
Optionen

Naja aber was war das netzgerät?

 

Mich interessiert eher:

Reihe 1. Ladekabel + Netzgeräte 45+Watt

Reihe 2. Ladekabel 45+Watt + Netzgeräte max 25Watt

 

Ich kann es auch testen nur bei mir dauert es ca 2 Tage xD handy geht halt nicht so schnell leer

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Erste Reihe.
100 Watt 5 A Ladekabel von Samsung.
Alle mit diesen Kabel getestet.
Ladegerät, erste Reihe.
Samsung 65 Watt.
Spigen 27 Watt
Apfel keine Ahnung glaube 15 Watt.

Zweite Reihe .
Ladekabel, keine Ahnung ist von Anker 333 ?
Da kann man zumindest bei dem Apfel Ladegerät einen kleinen Unterschied erkennen. Hier liegt es tatsächlich dann an dem Ladekabel .
Ladegerät siehe oben im Text.
0 Likes
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Ich hatte mal das gleiche Problem mit dem note10plus, lag an was anderem ich suche das mal kurz raus
Fifikuss
Helping Hand
Optionen
Eventuell hilft es bei dir ja auch .. 1717582246763_1717582246756_0.jpg
0 Likes
Christina01
Explorer
Optionen
Welche App soll das sein?