Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

5G & 5G+ erkennen

(Thema erstellt am: 06-03-2024 11:48 AM)
1084 Anzeigen
Jajasin
Pathfinder
Optionen

image
bis vor kurzem übliches 5G Symbol

image
5G+ Symbol



27 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Das erste ist 5g ähnlich und basiert auf LTE+
das zweite ist richtiges 5g Netz. So zumindest mal bei O2
Jajasin
Pathfinder
Optionen
exakt 😁
RayYa
Black Belt 
Optionen
Könnt ihr etwas genauer werden? Ist das 5G Standalone versus nonstandalone? welcher Provider in Deinem Fall?

Und was bringt es uns Kunden?

Würde mich über jede kompetente Erklärung freuen 😊
Jajasin
Pathfinder
Optionen
es gab bis vor einiger zeit in deutschland nur "gedrosseltes 5G", bei der nicht die üblichen datenraten zu erreichen waren, es war also sprichwörtlich nur ein 4G/5G hybrid.

dies änderte sich vor kurzem durch das freischalten einiger provider (in meinem falle aldi talk, aka O2), bei denen das volle 5G netz freigeschaltet wurde.

uns bringt das deutlich schnelle datengeschwindigkeiten von ursprünglich 50mb/s auf bis zu 100mb/s, also das doppelte. (bei mir zumindest)

zudem wird durch pures 5G die akkulaufzeit optimiert, wie ich gelesen hatte soll es bis zu 20% weniger akku beim surfen verbrauchen.

könnte sicher noch einige mehr vorteile geben, die ich nicht mehr ganz weiß.
WernerM
Mastermind
Optionen
Na ja, da bin ich bei der Telekom aber mit 'nur' 5G-NSA deutlich höhere Datenraten gewohnt. 1709721879435.jpg1709721879468.jpg1709721879488.jpg
RayYa
Black Belt 
Optionen
Interessant. Und ist das dann 5G SA statt NSA? Flächendeckend oder Zelle für Zelle?

Jajasin und Isi, ihr müsst nicht alles beantworten, vielleicht tragen andere User auch Wissen bei.

Jedenfalls schönes Thema, danke für den Anstoß!
Jajasin
Pathfinder
Optionen
da reicht mein wissenstand leider nicht für aus, wäre sonst eine stümperhafte antwort meinerseits.

aber sicherlich gibt es genug ressourcen im internet, die es dir besser erklären können 😁
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen
Tatsächlich, das Fundstück scheint zu passen:

https://www.telefonica.de/news/corporate/2023/10/5g-plus-startet-im-gesamten-5g-netz-von-o2-o2-telef...

Auszug

Im O2 Netz können O2 Kund:innen ab dem 10. Oktober im neuen 5G-Plus-Netz surfen und telefonieren. Mit „5G Plus“ bezeichnet O2 Telefónica die 5G-Standalone-Technologie (5G SA), bei der das Unternehmen ausschließlich die für 5G vorgesehenen Frequenzen nutzt.

...

„Mit 5G Plus im O2 Netz beginnt ein neues Technologiezeitalter. Wir können unsere Kundinnen und Kunden nachhaltig und mit hohen Datenraten vernetzen und neue digitale Anwendungen ermöglichen. Jetzt ist das neue 5G-Plus-Netz von O2 für mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzbar. Bis Ende 2025 werden wir ganz Deutschland mit 5G Plus versorgen

....

5G Plus bezieht sich auf das 5G-Standalone-Netz von O2 Telefónica – kurz „5G SA“. Dabei werden die Mobilfunksignale im 5G-Kernnetz verarbeitet. Dieses ist auf die technischen Eigenschaften von 5G optimiert, sodass der 5G-Mobilfunkstandard sein Potenzial hinsichtlich Latenz, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit noch besser ausspielen kann. Bislang wurde 5G als Non-Standalone (NSA) teilweise über das LTE/4G-Kernnetz betrieben.
nik2306
Legend
Optionen
Ich bin jetzt nicht firm in dieser 5G Geschichte..
Ich bin bei Aldi talk, die das o2-Netz nutzen.
Was habe ich für ein 5G?
Hab ich in Zukunft *echtes* 5G?
Ich Blicke da nicht durch...
0 Likes