am 02-03-2022 08:13 AM
am 02-03-2022 03:20 PM
am 02-03-2022 03:26 PM
02-03-2022 07:39 PM - bearbeitet 02-03-2022 07:40 PM
am 02-03-2022 07:41 PM
am 03-03-2022 04:25 AM
@Roofrocker: Falls du mich meinst, freies Handy direkt bei Samsung gekauft. SIM ist von Telekom. Steht alles auf EUX
Gruß
am 03-03-2022 07:12 AM
Ich habe leider das gleiche Problem - ich hab schon alles mögliche rumprobiert von 5G/4G/3G/2G, WIFI-Call an/aus, etc. Ich habe leider bisher keine Systematik feststellen können. Mal geht es, mal geht es nicht...
Das ist wirklich ein Showstopper und ich hoffe Samsung äußert sich bald zu dem Problem oder bringt einen Hotfix. Wie schon von jemanden zuvor geschrieben: Mit Fehlern in den ersten Wochen eines neuen Smartphones ist ja zu rechnen aber die Grundfunktion telefonieren ist äußerst kritisch, insbesondere wenn man das Smartphone auch geschäftlich nutzt.
am 03-03-2022 07:33 AM
am 03-03-2022 07:57 AM
am 03-03-2022 10:14 AM
Ich habe ebenfalls das Problem mit meinem neuen S22 Ultra. Netzbetreiber ist A1 in Österreich - ich nutze die eSIM, habe aber auch schon mit normaler SIM probiert. Da gab es aber genau die selben Probleme. Hatte bereits Kontakt mit Samsung Support (Fernzugriff auf mein Handy) und Kontakt zu meinem Netzbetreiber A1. Leider ohne Erfolg - selbst die Deaktivierung von VoLTE brachte keine Verbesserung. (VoLTE wurde nicht nur geräteseitig von mir deaktiviert, sondern auch vom Netzbetreiber in den Netzwerkeinstellungen des eSIM Profils - ohne Erfolg)
Ich habe nach langem Herumprobieren eine Lösung für mich gefunden: Einfach bei den Netzeinstellungen den Hacken bei 3G/2G setzen. Dann hat man zwar nur max. 3G Geschwindigkeit beim surfen, aber die Telefonie ist stabil und niemand landet mehr in der Mobilbox. Auch Videostreaming funktioniert ohne Ruckler. Ich kann Telefonieren und surfen gleichzeitig. Für mich ist es im Moment die beste Lösung - nur für so ein teures Handy kann das keine Dauerlösung sein. Ich bin ziemlich enttäuscht von Samsung - hatte bereits mehrere Samsung Galaxy S Modelle - zuletzt das S20+, und war immer zufrieden.
Da es scheinbar so viele aktuelle Geräte betrifft, gehe ich jetzt einmal von einem Softwareproblem aus, welches sich durch ein Update beheben lässt. Es sind ja scheinbar viele User betroffen, mit unterschiedlichen Netzbetreibern, unterschiedlichen SIM Karten (auch ESIM) und in unterschiedlichen Regionen.
Wenn es ein Hardwareproblem sein sollte und das verbaute Modem einen Fehler hat, dann hilft wahrscheinlich nur ein Tausch - und wir alle haben ein "Montagsgerät" bekommen 😞
Insgeheim hoffe ich auf ein Update von Samsung und bis dahin werde ich mit 3G/2G leben müssen...
am 03-03-2022 11:09 AM