Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fingerabdruck funktioniert in Banking-Apps nicht mehr - Galaxy S22

(Thema erstellt am: 05-10-2023 02:46 PM)
7980 Anzeigen
max_1105
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen das Problem bei meinem Galaxy S22 mit Android 13, dass diverse Banking-Apps (Sparkasse, Amazon Visa, Paypal, DKB) keinen Zugriff mehr auf meinen Fingerabdruck haben. Sobald ich in den jeweiligen App-Einstellungen, den Fingerabdruck aktivieren will zeigen diese einen Fehler (Paypal: "Wir können Ihren Fingerabdruck nicht bestätigen") oder stürzen komplett ab (Sparkasse). Das Gerät selbst lässt sich ohne Probleme mit dem Fingerabdruck entsperren. Bis vor ein paar Wochen funktionierte alles noch ohne Probleme. Ich habe die Apps bereits alle neu installiert und meine Fingerabdrücke neu angelegt. Ich weiß mir leider keinen Rat mehr.

Ist dieses Problem bekannt?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

0 Likes
7 Antworten
DonPetrowski
Hotshot
Optionen
Kam das nach einem Update, oder sonst etwas ähnlichem?
0 Likes
PoPeYe
Samsung Members Star ★★
Optionen
Moin,

am besten noch einmal alle Fingerabdrücke löschen, Apps neu installieren.
Biometrische Daten löschen und dann neu registrieren.
Könntest auch die Einstellungen zurücksetzen... Einstellungen-Allgemeine Verwaltung - zurücksetzen - Einstellungen zurücksetzen.

Grüße
PoPeYe
popeye.png
Jumi
Black Belt 
Optionen
@max_1105 Sollte dies der Fall sein, dann wäre "wipe cache partition" + "repair apps" sinnvoll... und danach PoPeYes Tipp.

Anleitung:
https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/ruckler-und-probleme-nach-einem-samsung-syste...
0 Likes
LzN5rxd4
Apprentice
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem mit einem S21 Ultra. Commerzbank, Commerzbank photoTan (brauche jetzt sogar nen neuen Registrierungscode), Miles Carsharing, Revolut, Trade Republik, Hanseatic Bank (die App lädt nicht mal die Anmeldung). Die ersten Schwierigkeiten begannen mit dem September-Update (Revolut & Trade Republik) und das Oktober-Update hat nun die Coba und Miles gekillt.

Dazu ist mir aufgefallen, dass noch eine Menge mehr Apps (z.B. Bosch Home Connect) ihre Login-Daten ohne App-Update "vergessen" haben, sodass ich mich überall neu anmelden/einloggen muss.

0 Likes
LzN5rxd4
Apprentice
Optionen

Bitte nicht falsch verstehen, aber das kann keine Lösung sein!

Wer mehrere Banken und Kreditkarten hat, seine Krankenkassenabrechnung digital macht und weitere 2FA/MFA-Lösungen hat, ist beim derzeitigen Angebot an Lösungen über einen Tag damit beschäftigt, die Geräteregistrierungen zu sichern und wiederherzustellen oder ist teilweise tagelang nicht fähig, bestimmte Prozesse ablaufen zu lassen, weil man auf postalische Aktivierungsbriefe warten muss.

Für diesen entgangenen Arbeitstag gebe ich nicht über 1000 Euro für ein Premiummodell aus. Dann muss es eben ein iPhone werden, die solche Basics scheinbar besser können (und ich bin wirklich kein Apple-Fan)

0 Likes
Jumi
Black Belt 
Optionen
wovon sprichst du?
Verwechselst du evtl. "wipe cache partition" mit "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen"?

Die Umsetzung meines Tipps kostet max. 5 Minuten Zeit.
Es gehen dabei keinerlei Daten verloren und es ist in der Community eine der häufigsten Lösungen bei Problemen nach Updates.
0 Likes
LzN5rxd4
Apprentice
Optionen

Hi Jumi,

ich hatte nach einem wipe cache partition 2021 tatsächlich das Problem, dass plötzlich zwei Banken neu aktiviert werden mussten. Frage mich bitte nicht wieso. Diesmal ist es gut gegangen. Danke für den Tipp!

0 Likes