Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wasserdicht?

(Thema erstellt am: 01-09-2020 08:56 PM)
2518 Anzeigen
m1sterF1ster
First Poster
Optionen
Ist das note 20 wasserdicht?
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen

Das Note20 und Ultra sind IP68 zertifiziert und halten (lt. Samsungs Test) 30 minuten bei 1.5m in klarem Wasser ohne Zusatzmittel aus.

Wasserschäden werden allgemein nicht durch Garantie abgedeckt, von daher vorsichtig sein.


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Was meinst Du jetzt?
Denke mal so ein Regenschauer wohl, baden eher nicht.
Ist es nicht IP 68?
0 Likes
Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen

Das Note20 und Ultra sind IP68 zertifiziert und halten (lt. Samsungs Test) 30 minuten bei 1.5m in klarem Wasser ohne Zusatzmittel aus.

Wasserschäden werden allgemein nicht durch Garantie abgedeckt, von daher vorsichtig sein.


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
SamiSungi
Maestro
Optionen
Nope aber resistent
0 Likes
LukasM
Explorer
Optionen
Ich denke nicht, der Slot für den S-Pen ist ein Hinweis dass Wasser reinkommt.

Und übrigens, wieso möchtest du dein Note 20 ins Wasser legen?
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen

@LukasM der SPen slot und die Note Geräte sind seit 2016 schon zugeklebt von innen gegen Wasser und Staub xD


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Kennymh
First Poster
Optionen
Das note 20 denke ich nicht!
Das note ultra soll bis 1.5 m aushalten!
0 Likes
Flatlander
Pioneer
Optionen

@Lykia  schrieb:

Das Note20 und Ultra sind IP68 zertifiziert und halten (lt. Samsungs Test) 30 minuten bei 1.5m in klarem Wasser ohne Zusatzmittel aus.

Wasserschäden werden allgemein nicht durch Garantie abgedeckt, von daher vorsichtig sein.


Mit einer IP68 Zertifizierung werben, aber bei Wassereintritt keine Gewährleistung bieten finde ich schon etwas bedenklich.

0 Likes
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Ich denke das ist ein Problem der Beweisführung (egal von welcher Seite). Sollten es durch Säure/Basen-Wasserkombinationen beschädigt sein, lässt sich das ja relativ leicht durch einen PH-Test nachweisen. Aber ob das Gerät nun länger als 30 Minuten und ggfs. tiefer im Wasser als die laut IP-Klasse erlaubten Werte lag ist da schon deutlich schwieriger nach zu weisen. Sicherlich je tiefer um so höher wird der Druck auf das Gerät und es könnten andere Beschädigungen sichtbar werden und man danach schlussfolgern, die zulässigen Grenzen wurden überschritten. 

Weiterhin birgt die Bedienung unter Wasser auch noch mal andere Risiken als eine Aktivierung von Funktionen außerhalb und dann nur Nutzung im Wasser.
Letztendlich schließt Samsung die Garantie hierzu aus, damit ist die Lage eindeutig, so unschön das dann für uns Nutzer auch ist. Ich glaub auch nicht, das Samsung da das einzige Unternehmen ist, das so einen Ausschluss macht.

 

Für mich ist die IP-Klassifizierung nur eine reine Beruhigung aber keine Sicherheit. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

 

0 Likes
Flatlander
Pioneer
Optionen

Also ist die IP Zertifizierung nur ein leeres Werbeversprechen nicht mehr, nicht weniger.

Ähnlich wir der Optische Hybridzoom beim S20 ohne echten optischen Zoom.

0 Likes