13-06-2023 10:36 AM - bearbeitet 13-06-2023 10:38 AM
Das hab ich in 20 Jahre Handy Nutzung noch nicht erlebt.
Am Wochenende geh ich in meinen Terrassen Whirlpool. Möchte ein Unterwasser Video machen (20 cm Tiefe) und plötzlich gibt es Luftblasen.
Schnell das Gerät raus aus dem Wasser- tot.
Wie kann das sein? Wasserdicht? Lösung - die komplette Rückseite löst sich ab. Der Kleber hat seinen Geist aufgegeben.
Anscheinend kommt dieses Samsung Gerät und der verwendete Kleber nicht mit Temperauren zurecht. Ich lebe auf Gran Canaria wo es bekanntlich durchgehend warm ist.
Mein Note 20 Ultra ist seit ein paar Monaten aus der Garantie raus.
Trotzdem möchte ich mich nicht damit abfinden und frage hiermit Samsung, wie es sein kann, dass das ehemalige Flaggschiff keine 3 Jahre hält. Das Gerät ist ganz normal auf der Insel über Vodafone erworben worden und müsste für die Gefilde vor Ort geeignet sein. Nicht dass es ansonsten noch heißt, dass Samsung Geräte nur für die Arktis eine längere Lebensdauer haben....man merkt...ich bin ziemlich sauer...höflich gesagt.
13-06-2023 10:41 AM - bearbeitet 13-06-2023 11:42 AM
am 13-06-2023 10:42 AM
am 13-06-2023 11:31 AM
am 13-06-2023 11:55 AM
hab ich zwar aber wird nicht die Lösung sein. Unwahrscheinlich, das nach ca. 1 Sekunde wasserkontakt sich der Kleber auflöst.
am 13-06-2023 11:57 AM
ich lass das Gerät jetzt erstmal ein paar Tage liegen und trocknen.
Aber egal wie es ausgeht - das ist schon mehr als unprofessionell. Die Schale wird komplett nur durch den Kleber gehalten. Da gibt es keine mechanische Halterung.
am 13-06-2023 12:01 PM
am 13-06-2023 12:02 PM
am 13-06-2023 12:16 PM
13-06-2023 12:43 PM - bearbeitet 13-06-2023 12:47 PM