am 11-08-2020 07:21 PM
Hallo liebe Community,
hat jemand Erfahrungen mit einer internationalen Version des Note 10 plus, die er in Deutschland nutzt?
Kann man die Note 10 plus Version mit 512 GB problemlos in Deutschland nutzen i der wird es damit Softwareseitig Probleme bei Updates und evtl. Funktionsbeeinträchtigungen geben?
Hat jemand Kenntnisse oder gar persönliche Erfahrungen mit einem Note 10 Plus internationale Version?
Sind Probleme zu erwarten wenn man das Gerät überwiegend in Deutschland nutzt?
Für Infos bedanke ich mich vorweg herzlich.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13-08-2020 12:33 PM
Hallo @M-D,
unsere Empfehlung ist, in Deutschland auch nur für den deutschen Markt produzierte Geräte zu verwenden. Das hat verschiedene Gründe:
Zum einen können sich Bauteile einiger Modelle länderspezifisch unterscheiden. Wenn dein Smartphone dann also mal repariert werden muss, kann es sein, dass das in Deutschland nicht möglich ist, da die Bauteile nicht vorliegen.
Zum anderen kann es zu Problemen bei Inanspruchnahme von Garantieleistungen kommen. Deutsche Geräte haben zum Beispiel eine europäische Garantie. Heißt, sie können nur innerhalb Europas repariert werden. Wenn du nun ein Gerät aus einer anderen Region erwirbst (z.B. Asien oder USA), kannst du innerhalb Europas die Garantie nicht in Anspruch nehmen. Du müsstest das Gerät dann jeweils in sein Herkunftsland schicken.
Updates sind auch so ein Thema: Diese werden stets länderspezifisch ausgerollt. Es kann also nicht garantiert werden, dass du Updates zeitgleich mit anderen Note10+ Besitzern erhältst.
Viele Grüße
am 13-08-2020 12:33 PM
Hallo @M-D,
unsere Empfehlung ist, in Deutschland auch nur für den deutschen Markt produzierte Geräte zu verwenden. Das hat verschiedene Gründe:
Zum einen können sich Bauteile einiger Modelle länderspezifisch unterscheiden. Wenn dein Smartphone dann also mal repariert werden muss, kann es sein, dass das in Deutschland nicht möglich ist, da die Bauteile nicht vorliegen.
Zum anderen kann es zu Problemen bei Inanspruchnahme von Garantieleistungen kommen. Deutsche Geräte haben zum Beispiel eine europäische Garantie. Heißt, sie können nur innerhalb Europas repariert werden. Wenn du nun ein Gerät aus einer anderen Region erwirbst (z.B. Asien oder USA), kannst du innerhalb Europas die Garantie nicht in Anspruch nehmen. Du müsstest das Gerät dann jeweils in sein Herkunftsland schicken.
Updates sind auch so ein Thema: Diese werden stets länderspezifisch ausgerollt. Es kann also nicht garantiert werden, dass du Updates zeitgleich mit anderen Note10+ Besitzern erhältst.
Viele Grüße
am 16-08-2020 09:36 AM
Hey, vielen lieben Dank. Nun ist die Kaufentscheidung klar.
04-11-2020 09:12 PM - bearbeitet 04-11-2020 09:13 PM