Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Feuchtigkeit erkannt, wenn Gerät leer

(Thema erstellt am: 23-03-2021 04:10 PM)
4796 Anzeigen
Serverraum
Journeyman
Optionen

Hi,

ich hab bereits seit längerem das Problem, dass mein Note9 Feuchtigkeit im Ladeport meldet.

Allerdings !NUR!, wenn das Gerät sich selbst heruntergefahren hat, weil es leer ist und man es danach wieder laden wollte.

(Das passiert mir hier relativ häufig, weil das Smartphone nicht von selbst in einen Energiesparmodus geht, wenn es einen bestimmten Prozentwert unterschritten hat. Und ich hab noch keinen Weg gefunden, diesen hier zu aktivieren)

 

Lösung hierzu ist bisher gewesen: USB-Stecker ein und wieder ausstecken, wenn die Warnung kommt (Dadurch wird der Akku ein wenig geladen, weil der Schutz wohl ein wenig braucht, um anzuschlagen). 

Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, so schnell wie möglich nach dem Einstecken das Gerät starten. Dann ist der Fehler weg, und zwar wieder solange, bis das Gerät das nächste Mal leer wird...

 

Gibt es da Lösungen dazu? (Wenn es ist, könnte ich das Gerät mit Hilfestellung auch selbst reparieren. Das Gerät ist außerhalb der Garantie und ich habe vermutlich alle Werkzeuge dafür da.)

5 Antworten
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Fahre mal mit einem Zahnstocher vorsichtig in die USB Buchse und schaue ob du Dreck raus bekommst. Da sammelt sich mit der Zeit nämlich einiges an und auch dadurch wird die Meldung ausgelöst.
Es ist eigentlich nicht gut jedesmal das Handy leer gehen zu lassen. Schaltet es allerdings schon vorher ab hilft nur eine neu Kalibrierung.
Dazu das Handy komplett leer gehen lassen. Versuchen ob es sich einschalten lässt, wenn ja warten bis es wieder aus geht und es sich nicht mehr einschalten lässt. Dann den Akku komplett auf 100% laden und noch ca. 2 Stunden am Ladegerät lassen. Am besten nutzt man das Handy in dieser Zeit nicht. Ich weiß ist in deinem Fall natürlich jetzt etwas doof.
Serverraum
Journeyman
Optionen
Ein bisschen Staub war drinnen, aber nicht so, dass sich der über mehrere Pins drüber gelegt hat und einen solchen Fehler auslösen könnte.

Außerdem gibt es neben den paar Mal im Quartal, in denen mir das Smartphone leer läuft, immer noch die Phasen, in denen das Smartphone auf 100% geladen wird.


Wie genau funktioniert den die Feuchtigkeitsmessung innerhalb des Gerätes? Kann es sein, dass ein Referenzwert abdriftet, wenn das Smartphone leer ist und der entsprechende Microcontroller dadurch den Widerstand über zwei Pins falsch einschätzt?
0 Likes
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
So gut kenne ich mich damit nicht aus. Am besten du wendest dich mal an Samsung. Eigentlich wenn man das Handy bei 15% oder 20% auf 100% lädt, sollte der Akku sich auch schon Kalibrieren. Nur wenn man das Handy öfter nur auf 80% lädt kann es zu solchen Problemen kommen.
0 Likes
Serverraum
Journeyman
Optionen
und wie gesagt. Fehler tritt nur auf, wenn Smartphone ganz leer ist und auch nur, bis es wieder gestartet wird. (Zu diesem Zeitpunkt wird dann nur der Fehlerspeicher übernommen, wenn man beim Einschalten zu langsam war und der Fehler in diesem Standby-Modus ausgelöst wurde.)
0 Likes
M--G
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Ich würde dir mal empfehlen dich an Samsung zu wenden, denn normal ist das nicht.
0 Likes