am 19-12-2023 04:12 PM
Hallo,
habe seit einem Jahr täglich AndrodAuto auf meinem Skoda Autoradio und meinem Samsung A53 5G per USB-Kabel genutzt.
Letzte Woche habe ich nun das Android 14 Update erhalten.
Seitdem reagiert AndroidAuto nicht mehr.
Bei Android 13 war das so, das wenn ich das USB-Kabel angesteckt habe, kam am A53 der Hinweis, das das Smartphone geladen wird. Dann kam ganz automatisch der Hinweis am Radio, das eine Verbindung zu AndroidAuto aufgebaut wird und schlussendlich kam das AndroidAuto Icon links oben am Smartphone.
Gleich darauf, war dann die AndroidAuto Oberfläche am Radio.
Seit dem Android 14 Update kommt noch der Hinweis, das das Smartphone geladen wird, das war es aber auch schon. AndroidAuto scheint es nicht mehr zu geben 😞
Habe schon versucht das Kabel zu tauschen, AndroidAuto App aktualisiert, App neu installiert, Cache geleert,... kein Unterschied 😞
Stecke ich das Samsung A53 5G meiner Frau an, auf welchem das Android 14 Update noch nicht ausgeführt wurde, klappt alles wunderbar.
Hat vielleicht wer selbiges Problem, oder möglicherweise sogar eine Lösung für das Problem?
LG
am 19-12-2023 04:35 PM
am 19-12-2023 04:41 PM
Ein Pixel 7a und ein OnePlus 9 mit Android 14 funktionieren problemlos, daher würde ich den Fehler nicht unbedingt am Radio suchen?
LG
am 19-12-2023 05:10 PM
19-12-2023 05:12 PM - bearbeitet 19-12-2023 05:13 PM
am 19-12-2023 05:18 PM
am 19-12-2023 08:34 PM
am 19-12-2023 08:40 PM
am 20-12-2023 04:27 PM
@Anonymous User
Die Möglichkeit die USB-Übertragungsart zu ändern habe ich gar nicht, da das Radio bzw das A53 ja gar nicht erkennt, das ein "Multimediagerät" angesteckt wurde.
Andererseits erkennt es wohl die Ladefunktion, aber sonst ist da nichts 😞
@Andym2101
AndroidAuto per Bluetooth klappt nicht, bekomme nur die Anzeige das dies nicht möglich sei, glaube aber das kann der Skoda Radio nicht.
am 21-12-2023 11:25 AM
Hallo Leute,
ich habe scheinbar den Fehler gefunden, es war/ist wohl das USB- Kabel
Dazu möchte ich er jetzt mal eine Frage stellen:
Ich habe hier bei mir 3 USB-C Kabel liegen.
Eines vom Pixel 7a, eines vom OnePlus 9 (beide Original) und eines, welches ich mal bei Amazon gekauft habe, sowie dieses identische Kabel von Amazon nochmal im Auto. Die zwei Amazon Kabel, wirken soweit recht wertig, kosteten je Kabel Euro 16,-, und dachte um den Preis wird es wohl nicht das Schlechteste sein.
Keines dieser 4 Kabel funktioniert mit meinem A53 5G und Android 14.
Ich hatte die Kabel vorher ab und zu schonmal getauscht und auch im Auto ab und zu mal getauscht, was halt auf die Schnelle so greifbar war, wurde genommen.
Seit dem Android 14 Update klappt keines der Kabel mehr bei mir.
Gegentest habe ich auch gemacht, nutze ich eines dieser 4 Kabel am Skoda Radio mit dem Pixel 7a oder dem OnePlus 9 klappt AndroidAuto wunderbar.
Daher meine Vermutung, wenn alles funktioniert, außer mein A53 seit dem Android 14 Update, kann es wohl auch nur an Android 14 liegen.
Auch meine Google-Recherchen ergaben, das dieses Problem mit oder seit Android 14 wohl mehrere Leute haben.
Nun bekommt mein Vater zu Weihnachten so ein Senioren-Smartphone.
Gerät gekauft, eingerichtet, alles wunderbar, nur fehlt ein USB-C Kabel als auch Ladegerät.
Nachdem die Zeit auf Weihnachten zum Bestellen zu knapp ist, das Telefon auch kein Schnelladen unterstützt, dachte ich mir, kauf ich halt was günstiges und zweck-erfüllendes.
Schnellster Weg von mir aus gesehen ist der Discounter "Action".
Also hin, Ladegerät gekauft und dazu ein 0815 USB-C Kabel für Euro 2,99
Na, was soll ich sagen, der Versuch musste sein und ich testete auch dieses USB-C Kabel.
Ich konnte es kaum glauben, aber mit diesem 0815 Kabel klappt AndoidAuto per USB-C Kabel zwischen A52 5G und Skoda Autoradio wunderbar
Und jetzt frage ich mich wirklich, wie kann das sein?
In so einem Kabel kann ja nicht mehr drinnen sein als einige Kabelverbindungen.
Mir ist bewusst, es gibt einige Kabel, welche nur Laden können, wo dann die anderen Verbindungen eingespart sind, aber kann bei den vier Kabeln ja nicht der Fall sein, mit andren Scmartphones als auch bis zum Android 14 Update klappte ja alles.
Ich bin absolut verblüfft
LG