am 08-07-2021 09:42 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08-07-2021 09:51 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08-07-2021 09:55 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08-07-2021 10:07 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Auch ein Versuch, alle Einstellungen zurück zu setzen, könnte hilfreich sein:
Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen
Beachte aber die Hinweise im Spoiler (insbesondere die erneute Eingabe des WLAN-Schlüssels) ->
Einige wenige individuell vorgenommene Einstellungen gehen verloren und sind bei Bedarf neu einzustellen bzw. zu überprüfen, z.B. Klingelton, Nachrichtenton, Schriftgröße, Bildschirm-Timeout, WLAN-Zugangsdaten, Bildschirmmodus wird auf “Lebendig“ gesetzt, Akkuladung in % auf Startbildschirm anzeigen, Datum und Uhrzeit automatisch stellen, Tastatur-Layout, Standort-Freigabe, Speichern von Bildern auf SD-Karte (falls vorhanden), Startseite des Samsung-Browsers.
Jedoch bleiben erhalten: Konten, Spracheinstellungen, Sicherheitseinstellungen, Persönliche Daten, Einstellungen für runtergeladenen Apps, Kontakte, Bilder, Texte in Notes, Favoriten im Samsung-Browser bleiben alle erhalten.
Es muss anschließend das WLAN-Passwort (der WLAN-Schlüssel) wieder neu eingegeben werden.