Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Frage bzgl. Einstellungen für Download von Updates

(Thema erstellt am: 10-11-2022 04:14 PM)
987 Anzeigen
rosika
Pioneer
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich das Smartphone Galaxy A04s gekauft, es aber noch nicht in Betrieb genommen.

Meine Situation ist die folgende:

Ich habe zu Hause zwar Internet, aber mein einziger Internet-Zugang ist ein 4G-LTE-Stick. Einen Router oder DSL-Anschluß habe ich nicht. Das hat bestimmte technische Gründe und ist derzeit nicht zu ändern.

D.h. also: mein Smartphone kann ich nicht über Wi-Fi laufen lassen, sondern ausschließlich über Mobilfunk.

Ich habe vor, bei AldiTalk das Kombi-Paket S zu buchen, also das mit 3 GB High-Speed-Download für Daten.
Das würde mir ausreichen, da ich mit dem Phone hauptsächlich telefonieren möchte und den Internet-Zugang darüber nur sporadisch brauche.

Mich würde nun interessieren:

Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen ich im Smartphone vornehmen muss, damit mir das Datenvolumen nicht auf (ungewollte, d.h. nicht von mir angestoßene) Downloads "draufgeht"
Denn diese Downloads würden ja von den 3 GB abgehen, und dann bleibt mir für die eigentliche Datennutzung wahrscheinlich nicht mehr viel übrig... 😔

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

LG
Rosika :smiling-face:

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Bei den Betriebssystemupdates kannst Du das herunterladen über WLan auch deaktivieren. Mit dieser Maßnahme und denen meines Vorredners ist sichergestellt das Du nur Updates fährst die Du angestoßen hast.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
Andym2101
Hotshot
Optionen
Hi

Im Google Play Store kannst du oben auf dein Konto drücken, dann auf Einstellungen. Bei dem Punkt "Netzwerkeinstellungen" stellst du "Apps automatisch aktualisieren" auf "Nur über WLAN".

Im Galaxy Store gehst du auf das Zahnrad oben rechts und stellst "Apps automatisch aktualisieren" auf "Nur WLAN verwenden" und "Videos automatisch wiedergeben" auf "Nur WLAN verwenden" oder auf "Nie".

In den Einstellungen zum Galaxy Store kannst du dann noch auf "Info zum Galaxy Store" drücken und dort "Galaxy Store autom. aktualisieren" auf "Nur WLAN verwenden" einstellen.

Vllt. fällt jemandem ja noch mehr ein.

Lg Andy
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Bei den Betriebssystemupdates kannst Du das herunterladen über WLan auch deaktivieren. Mit dieser Maßnahme und denen meines Vorredners ist sichergestellt das Du nur Updates fährst die Du angestoßen hast.
JöPi
MegaStar
Optionen
Oder, da der User das ja alles per SimKarte herunterladen muss, alles auf Nie stellen
rosika
Pioneer
Optionen

@Andym2101und @JöPi  :

Hallo, und vielen Dank an Euch für die wirklich schnellen Antworten. ♥️

@Andym2101:

Super. Gut, daß ich nun weiß, daß ich Einstellungen für Google Play Store und Galaxy Store extra vornehmen muß.

Ist noch alles neu für mich, da ich noch nie ein Smartphone hatte.

Vielen Dank für Deine  tolle Hilfe.

@JöPi:

Herzlichen Dank auch Dir.

O.K., dann wären Betriebssystem-Updates der dritte Punkt, den ich beachten muß. Ich denke, die werden datenmäßig wahrscheinlich auch am größten ausfallen.

> alles auf Nie stellen

... das wäre wahrscheinlich die einfachste Option.

Lieben Dank euch Beiden. Da habt Ihr mir wirklich sehr geholfen. 👍

 

Viele Grüße von Rosika :smiling-face:

 

 

JöPi
MegaStar
Optionen
Prima das wir Dir helfen konnten. So hat das Forum wieder mal seinen Zweck erfüllt.
Andym2101
Hotshot
Optionen
Vielen Dank für die lieben Worte und sehr gerne. JöPi ist mir allerdings um einiges voraus..du wirst merken, dass es hier doch den/die ein oder anderen User/Userin gibt, welche recht tief in der Materie "Samsung" drin stecken.