Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

A51 und Fossil Smartwatch, ständige Kupplungsanfrage

(Thema erstellt am: 08-12-2020 05:31 PM)
4590 Anzeigen
Ckreich1607
Apprentice
Optionen

Hallo, mein A51 und meine Fossil Juliana bleiben nicht gekoppelt, ständig und in unregelmäßigen Abständen muss ich beide erneut koppeln. Kennt jemand den Fehler und weiß Abhilfe?

47 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo @Ckreich1607

 

ich bin kein Experte für die Uhren anderer Hersteller. Benötigst du denn von Fossil aus eine spezielle App zum Koppeln mit deinem Galaxy A51? Oder läuft das einfach nur über die Bluetooth-Einstellungen?

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
HBL42
First Poster
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem! Mein A51 verlangt nach Verbindungdunterbrechung immer wieder eine neue Kopplung. 

Gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?

 

Ckreich1607
Apprentice
Optionen

Leider nein. Selbst einschicken an Samsung hat nichts gebracht. 

Wenn ich die Verbindung über das WearOS aufbaue, bleibt es stabil, solange ivh beides mit mir führe. Wenn es aber die Verbindungen verliert, verbindet es eben so wenig automatisch wieder.

Schade drum, das funktionierte mit meinen Honor Smartphone deutlich besser

0 Likes
Members_Hdidq3E
Student
Optionen

Meine Frau hat genau das gleiche Problem. Wir dachten erst es läge an der Smartwatch, aber nun haben wir es mit einem "alten" S7 versucht und dort kommt die Kopplungsanfrage nicht. 

 

Also: Handy A51, aktuelle Software (Dez. 2020), Smartwatch Fossil FTW6071, ebenfalls aktuelle Software (Dez. 2020), Wear OS ebenfalls aktuell. Einrichtung der Uhr klappt problemlos, allerdings kommt beim normalen Betrieb eine Kopplungsanfrage, wenn man aus der Bluetooth-Reichweite des Telefons rausgeht und danach wieder hereinkommt. Kann sich das Teil nicht automatisch neu verbinden? Die beiden müssten sich doch eigentlich kennen. Mehrmaliges Neueinrichten der Uhr, löschen des Programmspeichers von Wear OS, Neustart von Handy und Smartwatch hat alles nichts gebracht, die blöde Kopplungsanfrage kommt immer wieder.

 

Dagegen einmal neu eigerichtet an "altem" S7 -> Keine Probleme beim Verlassen und Wiedereintreten in die Bluetooth-Reichweite des Handys.

 

Meines Erachtens ist hier Samsung in der Pflicht diesen Fehler zu beheben.

 

MfG

 

Christian

 

Jim15
Helping Hand
Optionen

In der Pflicht ist Samsung da mit nichten. Apple macht seine Telefone ja auch nicht für Uhren anderer Hersteller auf.

 

Nun zum eigentlichen Thema: manchmal vertragen sich Bluetooth und das WLAN nicht. Mache mal am Handy das WLAN aus und schaue mal ob die BT- Verbindung zur Uhr stabiler wird. 

Samsung A50, Galaxy Watch ( 46mm ), Samsung UHD TV
0 Likes
Members_Hdidq3E
Student
Optionen

Um die Pflicht lässt sich streiten, ich habs vielleicht auch ein bisschen scharf formuliert, aber das Gerät sollte natürlich funktionieren und jeder Software-Lieferant sollte alle bekannten Fehler aus seiner Software entfernen (die unbekannten kann er ja noch nicht entfernen).

 

Damit sind wir nämlich auch schon beim wesentlichen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Software-Bug im Telefon handelt. Dass die Bluetooth-Verbinding abreißt, wenn man aus der Empfangsreichweite weggeht ist ja normal. Das Problem ist "nur" die Kopplungsanfrage, wenn die Verbindung wieder aufgebaut wird. Die beiden Geräte kennen sich doch. Warum soll man da nochmal koppeln? Koppeln heißt in diesem Falle ja auch nur, dass man als Benutzer nochmal prüfen soll, dass die beiden angezeigten Codes auf der Uhr und am Telefon gleich sind. Nach der Bestätigung funktioniert ja auch alles wieder.

Jim15
Helping Hand
Optionen

ah du musst die Kopplung also nur nochmal bestätigen ... komisch. Du kannst mal schauen ob du ggf. zu viele BT- Verbindungen gespeichert hast. Oder in der Uhr sind noch die BT- Parameter der alten Verbindung hinterlegt. Diese dann auch mal löschen.

Samsung A50, Galaxy Watch ( 46mm ), Samsung UHD TV
0 Likes
Thock1203
First Poster
Optionen

Wir haben bei meiner Frau dasselbe Problem beim A50 und davor teilweise auch beim A5. Es sieht etwas danach aus, dass Samsung bei ihren A- Modellen an der Stelle etwas anders macht als bei den S-Modellen, denn bei allen meinen Handys S8, S9+ und aktuell S20+ funktioniert es einwandfrei. Dass es Unterschiede gibt ist klar, aber so eine grundlegende Bluetoothgeschichte sollte doch auf allen Geräten sauber funktionieren. 

Diedrich85
Apprentice
Optionen

Hi,

 

ich wollt mal nachfragen, ob Du mittlerweile eine Lösung gefunden hast. Ich ärgere mich auch seit Kauf der Uhr mit demselben Problem rum. Ich besitze eine Fossil Gen.5 und ein Samsung A51.  Es kommt immer in unregelmäßigen Abständen die Kopplungsanfrage. Irgendwie vergisst das Handy immer wieder das gekoppelte Gerät und schmeisst es aus der Liste der bekannten Bluetooth Devices. Sodass auch jedes mal wieder neu gekoppelt werden muss. Habe nur keine Ahnung warum das so ist. Ich habe das Gefühl, dass man verhindern muss, dass sich das Handy automatisch über die eigene Bluetooth Software mit dem Gerät verbindet sondern dass die WearOS App das übernehmen muss.

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, vom kompletten Werksreset des Handys über ältere WearOS Versionen bis hin zu Fremdsoftware wie Bluetooth Autoconnect...

Werde entweder die Uhr zurückschicken, oder ich warte noch auf das Android 11 Update für das Handy. Allerdings habe ich da nicht all Zuviel Hoffnung, dass sich dadurch etwas bessert wenn anscheinend alle A-Serien Probleme mit der Uhr haben.