Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

A41 zeigt gelbes Temperatur-Warnsymbol und lädt nicht

(Thema erstellt am: 11-04-2021 03:18 PM)
26545 Anzeigen
nick_riviera
Apprentice
Optionen

hallo,

meine Frau hat sich vor einigen Wochen ein A41 gekauft. Letztes Wochenende hat sie es beim Kochen versehentlich auf einer feuchten Platte liegengelassen, und obwohl es für IP68 zertifiziert ist, ist Feuchtigkeit ins Gerät eingedrungen. Nach dem Trocknen hat das Smartphone noch funktioniert, man kann den Akku aber nicht mehr laden.

Da uns die Daten wichtiger sind, als das Gerät, und ich selber vom Fach bin ( Informationselektroniker mit entsprechender Ausrüstung ) habe ich mich entschlossen, auf die Garantie keine Rücksicht zu nehmen. Ich habe mir eine Ersatzplatine für die Ladebuchse bestellt, und diese heute ausgetauscht.

Nach dem Tausch nimmt das Gerät zwar wieder Strom an ( ich benutze das Originalnetzteil und das Originalkabel ), nach kurzer Zeit erscheint aber ein gelbes Dreieck mit einem roten Thermometersymbol, obwohl das Gerät eiskalt ist und auch sonst keine Symptome zeigt, die auf Überhitzung hindeuten. Mit angeschlossenem Netzteil lässt es sich auch einschalten und bleibt eingeschaltet. Ich habe dann versucht, es mit dem USB-Kabel an den PC zu hängen, um erstmal eine Datensicherung zu machen, so lange es noch Lebenszeichen von sich gibt - am Computer angeschlossen lässt es sich aber nicht einschalten, Daten austauschen geht dann natürlich auch nicht.

Die Fotos, die uns von den Daten am wichigsten sind, liegen zwar auf der Micro-SD-Karte, die im A41 eingebaut war, sind aber verschlüsselt, über einen esternen Kartenleser komme ich nicht dran.

Meine Frage ist jetzt natürlich, ob Sie mir sagen können, was ich noch tun kann, um das Smartphone dazu zu bewegen, wenigstens einmal noch ein paar Prozent Ladung anzunehmen. Weiterhin hätte ich gerne gewusst, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, ine Datensicherung auf einem PC oder einem externen Datenträger zu machen, als da Gerät per Kabel zu verbinden. Smart Switch habe ich drahtlos bisher nur zum Laufen bekommen, wenn ich direkt von Handy zu Handy übertragen habe.

danke und Gruß Frank

0 Likes
10 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @nick_riviera ,
ich kann nachvollziehen, dass du die Daten retten möchtest. Aber bitte gib in dieser Community keine Basteltipps, weil dies gegen unsere  Community Richtlinien und die Nutzungsbedingungen  verstößt.

 
Auch ich empfehle dir, dein Smartphone von einem autorisierten Servicepartner überprüfen zu lassen.Die Kollegen vom telefonischen Support informieren dich unter der Rufnummer 06196 77 555 77 gerne über die weiteren Schritte. 

FabianD.jpg
0 Likes