am 07-01-2024 11:47 PM
Möchte ich mit der Smart Things App während des TV- oder Musik-Genusses mal über die Smart Things App die Soundbar ansteuern, werde ich öfter herbe enttäuscht. Die Soundbar wird dann als nicht verbunden angezeigt.
Der einzige mir dann bis jetzt bekannte Weg ist, das Gerät aus der App zu schmeißen und noch mal neu hinzuzufügen. Aber auch das ist echt jedes Mal ein Gefummel und nicht logisches Prozedere bis es dann endlich klappt.
Und ich muss echt sagen, die App ist mMn alles andere als Smart, so lahm wie sie reagiert.
Gestern habe ich den Netzschalter der Mehrfachsteckdose über Nacht ausgeknipst: heute morgen nach dem Einschalten war die Verbindung von Soundbar zu Wifi dann wieder weg. Also eben wieder das Prozedere durchgeführt. Das ist echt nervig.
Zumal die App sich dann jedes Mal xbeliebig aufhängt, wenn ich Dienste von Alexa und Spotify neu verbinde(n muss)!
Ich habe das Gefühl, dass kein Hersteller ausreichend Kompetenz in die App-Steuerungen und App-Entwicklungen steckt.
Unsere Welt wird immer mehr als Smart betitelt, jedoch stehen sich proprietäre Systeme, unflexible und/oder überladene Apps selbst im Wege.
am 08-01-2024 07:49 PM
Ist jemand vom Samsung Support in der Lage, dieses Problem einzuordnen?
Ich habe die Soundbar gestern Abend spät wie oben beschrieben hinzugefügt. Ich habe problemlos Musik gehört heute. Jetzt den TV eingeschaltet, App gestartet und siehe da:
Das ist sschon echt lästig...
am 08-01-2024 10:54 PM
Egal ob ich diese Problematik bei Google eingebe oder hier im Forum, das Problem scheint nicht mit einem bestimmten Soundbar-Typen zu tun zu haben. Und es gibt tatsächlich massig solcher Beiträge hier wie auch anderswo im Internet.
Es wäre echt gut, wenn Samsung da mal reagiert.
Ich habe wenig Muße mein ganzes Setup abzubauen, um ein Gerät umzutauschen bei dem nicht mal klar ist, ob es ein Defekt am Gerät ist. Zumal das auch null nachhaltig ist. Für mich klingt es nach einem Software-Problem.
Und das Aufspielen der aktuellen Firmware über einen USB-Stick ist halt echt nicht tragbar, wenn ich das jetzt jedes mal machen muss nachdem ich die Soundbar resettet habe.
Ich habe mir zig Szenarien aufgemalt und durchgespielt, jede Menge Zeit investiert, aber es gibt keine Lösung die sitzt und Abhilfe schafft.
Egal ob fixe IP, Wlan Frequenz ändern, Soft- oder Firmware neu aufspielen, Strom an, Strom aus, Geräte aus der App schmeißen und wieder hinzufügen, Kabeltausch. Alles Mumpitz.
Dass es eingangs funktioniert und dann plötzlich nicht, muss also ein Soft- oder Firmware-Fehler sein.
Den gilt es bei einer 1000-Euro-Anlage nicht lange hinzunehmen.
Das ALLES ist NICHT zielführend!
am 09-01-2024 08:54 AM
Hey zusammen,
auch ich bin frustriert. 3-4 Wochen ca lief die Samsung "Premium Soundbar"!!! tadellos. Über die Weihnachtsatage fing das Dilemma mit dem disconnect an.
Nun kann ich eigentlich gar kein Smart Home / Alexa etc. mehr nutzen.
Ich bezeichne mich durchaus als sehr! Technik Affin.
Alles läuft auf der neuesten Firmware. seit dem start der Probleme kein update.
Einziger Weg delete und neu hinzufügen per Smart Things app. -> Hilft nur kurz..
bei der Offline Diagnose der App wird ja in 2 Schritten Geprüft. Mit Wlan verbunden -> Grüner Haken mit Samsung Cloud Verbunden -> Fehler.
Somit ist die Cloud Verbindung zu Samsung das Problem. und die Bar reconnected sich nicht.
Wichtig: Das System läuft zusammen mit einem neuen Premium Samsung TV im selben Wifi 6 Gbit WLan am selben Ort!
Chat Support 1 sagt: Strom aus, TV HDMI abstecken, Router neu starten etc..
Chat support 2 (Neustart, da ich ja 3 minuten am TV war.. :-(( )sagt: https://www.samsung.com/de/support/apps-services/fehlerbehebung-smartthings/ und leitet mich an die Hotline für den App Support weiter
App Support sagt: Gerät aus Smart things entfernen, Cache der App löschen, gerät neu hinzufügen.
Abgesehen davon, daß ältere Menschen diese Schritte gar nicht mehr durchführen könnten, hat nichts geholfen.
Die Bar ist wieder offline..
Bin mega frustriert... Der TV hingegen... ist immer Online , auch mit smart things sobald "an".
Und Ja: Es ist nicht zielführend und für das Premiumprodukt einfach nicht akzeptabel!
Noch jemand eine Idee?
09-01-2024 10:34 AM - bearbeitet 09-01-2024 10:39 AM
Hier das Gleiche! Musste die Soundbar eben auch wieder entfernen und neu hinzufügen.
Aber ich lasse es nun einfach. Die App benötige ich eigentlich nicht. Es ist ein Jammer, dass es nicht funktioniert und eigentlich inakzeptabel, aber was soll man machen? Außerdem hängt die App sich immer wieder auf.
Denn: habe ich eine Verbindung wieder hergestellt, schalte die Soundbar dann aus, nehme sie ganz vom Strom, gehe dann aber in die App, dreht sich das Symbol bis ins Nirvana.
Die App erkennt also nicht den Zustand der Soundbar.
Schalte ich die Soundbar dann wieder an den Strom, ist sie natürlich erst mal offline. Nach einer Minute gehe ich in die Diagnose und dann sehe ich wieder das:
Jetzt eben allerdings war das Häkchen bei Cloud einmal grün und ich bin nun verbunden. Mal sehen wie lange!
Welche Firmware hast Du derzeit drauf?
Bezüglich Alexa habe ich hier im Forum einen Workaround geschrieben. Es ist absurd, dass man so einen Umweg wählen muss, aber der funktioniert erstaunlich gut!
am 09-01-2024 11:32 AM
Firmware: Version 1004 vom 14.11.2023
Erneut mit Samsung gechatted:
-Bitte Subwoofer auf Werkseinstellungen (- und + länger gleichzeitig drücken) zurücksetzen, aus App Entfernen und neu hinzufügen.
Gemacht..
- nun lässt sich keine Verknüpfung zu Alexa mehr herstellen. Der "verbinden" screen in der smart things app hängt und leitet nicht weiter.Also:
-smart things cache gelöscht
- Alexa App deinstalliert, neu installiert. App sagt, Sound
bar als gerät ist hinzugefügt.
Smartthings verknüpft es nicht.
und klar.. Mikro ist an.. 😉
😞
Ich bin frustriert
am 09-01-2024 11:35 AM
Geh mal in deine Alexa App auf Skills und Deaktiviere die Smart Things App. Alexa App schließen, noch mal in die Skills und Skill wieder aktivieren.
Ggf. klappt es jetzt schon.
Wenn nicht, noch mal Soundbar aus der Smart Things App schmeißen und den Skill in der Alexa App nochmals deaktivieren.
Auch die Alexa App hat furchtbare Lags und Buggs.
(Bei jedem Alexa App Update bricht meine Philips Hue Welt kurz zusammen!!).
Melde mal ob es geklappt hat!
am 11-01-2024 09:26 AM
Ich habe nun zwei Tage vergehen lassen, nach erneuter Installation der App, nach erneutem Hinzufügen der Soundbar, nach erneutem Hin und Her und einem wiederholten Versuch, die IP im WLAN Router zu fixieren sowie fest auf 2,4 GHz zu konfigurieren, läuft die Soundbar stabil.
Allerdings habe ich sie seit drei Tagen nicht mehr vom Strom getrennt was ich, aus Nachhaltigkeitsgründen eigentlich schon gerne machen würde.
Ärgerlich, dass es einfach kein Best Practice für die Konfiguration gibt!
am 18-01-2024 09:08 AM
irgendwie ist der Wurm drin.. und ich habe einfach auch keine Lust mehr.
Die Geräte täglich neu irgendwie und irgendwo einzubinden... zu resetten und hoffen, daß es eventuell morgen noch geht.
Die SB sollte unter anderem eine Alexa im Wohnzimmer ersetzen mit der das gesamte Haus gesteuert wird.
Auch scheint es bei Samsung kein ernsthaftes Interesse zur Lösung zu geben.
Ich mache erneut ein Ticket auf und bitte um Wandlung.
Gerne halte ich euch auf dem Laufenden..
mittlerweile erkennt nicht mal mehr der Samsung TV seine Soundbar..
Das hat dann weder etwas mit smart things, der Cloud, meiner Alexa Welt, dem WLan und sonstigem zu tun.
Diesen Thread und andere zu diesem Thema verfolge ich jedoch gespannt weiter.
am 18-01-2024 09:19 AM
Das ist richtig nervig, ja.
Aber was ist die Lösung?
Ich habe null Bock, die SB zurück zu senden!
Und sie war die einzige die meinen Anforderungen entsprach!