09-09-2023 03:45 PM - bearbeitet 22-10-2023 10:35 PM
Update 22.10.2023: Keine Lösung bekannt. Firmware 1003.6
Meine Soundbar HW-995GC wurde mehrfach mit meinen WLAN verbunden, aber verbindet sich nach einer Weile nicht erneut.
FRITZ!Box und Soundbar haben den aktuellen Firmwarestand (Soundbar: 1002.0, Subwoofer: 21, Controller: 3.1.127).
Eine Fehlermeldung ist in der FRITZ!Box 6591 Cable nicht zu erkennen. Erfolgreiche Verbindungsversuche sind mit MAC-Adresse protokolliert. Die Soundbar ist in der SmartThings App nach einer Weile nicht zu sehen und auch bei der FRITZ!Box nicht im Netzwerk registiert, so dass weitere Versuche über WLAN mit dem iPhone etc. natürlich unnötig sind. Neustart (Aus- / Einschalten, Netzstecker ziehen) hilft nix.
Ich habe schon das WLAN Kennwort unkomplizierter gemacht, das WLAN temporär in der Sicherheitsstufe (WPA) gesenkt, aber das ist der Fehler nicht und sollte bei einem Produkt von 2023 auch nicht so sein. Die IP-Adresse wird über DHCP zugewiesen.
Der Fehler ist nur eine Weile behebbar, indem ich die Soundbar mit der SmartThings-App erneut in das System einklinke. Nach dem Ausschalten des Systems tritt der Fehler später beim Einschalten auf.
P.S.: Fernseher der Modellreihe 900C ist auch vorhanden, aber hat mit dem Problem nichts zu tun.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Viele Grüße in die Runde
Transpirator
Gelöst! Gehe zu Lösung.
22-10-2023 10:30 PM - bearbeitet 22-10-2023 10:32 PM
Bei mir hatte ich die Soundbar aus den Augen verloren, ob die Soundbar noch im WLAN ist, weil sie per HDMI mit meinem Fernseher (auch Samsung) verbunden ist. Tatsächlich war es so, dass die Soundbar sich wieder aus dem WLAN veranschiedet hat. Mein Vorschlag mit der festen IP hat nix geholfen und ich habe meinen Beitrag aktualiersiert.
Was aber bei mir schneller geht als 'RESET' und alles neu einrichten ist: Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
Viele Grüße
Transpirator
am 25-10-2023 07:01 AM
am 29-10-2023 10:27 AM
01-11-2023 03:45 PM - bearbeitet 05-11-2023 12:47 AM
Bei mir ebenfalls WLAN Verbindungsabbrüche und mal funktioniert Earc und mal nicht, wie es gerade lustig ist.
Gibts es hier auch Antworten von Samsung oder ist das ein reines User-Forum?
Vielleicht doch wieder einpacken und zurücksenden?
am 12-11-2023 10:51 AM
Hallo, vielleicht kennt wer mein Problem und hat Ideen.
Meine Soundbar Q995GC zickt wie eure. Bei jeder Gelegenheit ist sie offline und muss neu in Smartthings eingebunden werden.
Es läuft bei mir aber halbwegs stabil, meine kommt nur ins Straucheln wenn das WLAN nach einer Reduzierung der Bandbreite auf 80MHz wieder auf 160Hz schaltet, denn da ist gsnz kurz die Verbindung weg. Mag die Soundbar nicht...
Gerade bei dem Preis ein NoGo, vor allem wenn man die Design-Entscheidung als Hersteller trifft, ein total nutzloses Display zu verbauen und auch über den TV keinerlei Menü erreichbar ist.
Nun habe ich aber eine neue Zickerei seit gestern, in der ganz blöden Variante.
Ich hab die Soundbar aus Smartthings geworfen, will sie neu einbinden. Ich finde sie auch, sie sieht die WLANs, aber ich kann mit nicht verbinden. Es läuft ewig, dann kommt (Voice Support ist an, dank dem tollen Display) "Soundbar wurde zu Smartthings nicht hinzugefügt" und auf dem Handy kommt nach 5min eine BlaBla Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, Router Neustart etc. Das übliche "Haben Sie das Gerät mal aus und wieder eingeschaltet?" Blablabla.
Ich habe die App resetet, die Soundbar stromlos gemacht, den Router resetet, das WLAN geändert (Hotspot von einem 2. Handy probiert, WLAN der Fritzbox wieder eingerichtet, eigentlich haben wir ein eigenständiges Mesh System), die App auf einem anderen Handy installiert. Nix hilft.
Mir würde nur noch ein Werksreset einfallen, aber a) weiß ich nicht wie das geht und b) hätte das andere große Nachteile: Jetzt ist die Soundbar wenigstens konfiguriert, wenn auch Alexa halt fehlt. Nach dem Reset, wenn der das Problem nicht behebt, dann ist sie bei den Settings ja auch auf 0. Und dann? Einrichten per Display? Neee bitte nicht!
19-11-2023 03:03 PM - bearbeitet 19-11-2023 03:06 PM
Ich habe meine Soundbar Q995CG seit ein paar Tagen. Zum Anfang noch alles OK. Man freut sich über den tollen Sound, vernachlässigt das miserable Display und steuert die Soundbar über die Smarthings App. Leider habe ich aber auch das Problem das sie ständig als offline angezeigt wird. Habe keine Lust sie jeden Tag neu zu verbinden. Da stimmt irgendwas nicht mit der Verbindung zur Smarthings Cloud. Das muss Samsung beheben und nicht der Enduser! Für knapp 2k€ UvP kann man schon Qualität erwarten! Kein WiFi, kein AirPlay und BT Verbindung bricht nach ein paar Sekunden ab. Wenn das nicht behoben wird geht die Soundbar wieder zurück.
am 29-11-2023 12:15 PM
Da ich noch nicht weiß ob ich sie kaufe, eben weil auch die Vorgängerversionen die Probleme hatten.
Aber eine Frage habe ich: Geht es bei dieser WLAN Verbindung nur darum, dass Alexa und Co funktionieren oder ist diese WLAN Notwendig damit die Soundbar ÜBERHAUPT funktioniert.
Wir sind sonst ausreichend mit Alexas ausgerüstet, auf diese in der Soundbar kann ich verzichten.
Oder ist das so, dass dann die Soundbar einfach offline ist und GAR nichts geht? Danke
am 01-12-2023 07:50 AM
am 01-12-2023 11:43 AM
Nach dem neuesten Firmware Update konnte ich wenigstens ein Problem beheben. Wenn die die Soundbar am Morgen offline ist reicht es den Strom einmal weg und wieder einstecken. Nach dem Start kommt sie auch wieder online. Nachdem sie online ist funktioniert auch alles. Bis auf Alexa aber darauf kann ich verzichten. Ich denke es liegt an der internen WiFi Karte. Ich habe eine WLAN Nachtabschaltung. Ich denke daher kommt sie morgens nicht Online. Das kann nur Samsung fixen in dem sie eine neue Firmware ausrollen in dem die WiFi Karte nach einer gewissen Zeit einmal Neustartet oder so ähnlich. Samsung selbst konnte mir bisher nicht weiterhelfen.
05-12-2023 03:40 PM - bearbeitet 05-12-2023 03:44 PM
Doch @blullub123, die Soundbar funktioniert einwandfrei, nur irgendwelche Soundänderungen die man kurzerhand durchführen möchte, geht mangels Verbindung, mit Smart Things nicht. Mit der mitgelieferten Fernbedienung lassen sich aber alle Einstellungen weiterhin durchführen, leider etwas umständlicher da man mit den kleinen Display rechts auskommen muss.
Ich hab die SB einmal über Smart Things eingestellt und seitdem nicht mehr verändert da alles passt. Der Sound ist einfach ne Wucht, für den Preis so ein Klangbild - da kann sich Sonos und Co. ne Scheibe abschneiden. Klar kann die Sonos mehr und vielleicht, aber nur vielleicht, einen besseren Ton (den ich in meinem Alter (55) nicht mehr höre) aber für wieviel Geld. Für eine SB in dieser Ausführung locker das Doppelte.
Aber wo Licht, da ist auch Schatten. Das scheint so mit der WLAN Verbindung. Da gebe ich allen Recht, für eine SB in der Preisklasse sollte diese Funktion ohne Probleme Funktionieren.