am 01-08-2019 02:33 PM
Ich habe mir einen TV Q90R mit der Soundbar HW-Q90R zugelegt, dachte alles aus einem Haus wird ja schon funktionieren - aber weit gefehlt. Die Soundbar über ARC angeschlossen, zeigt im Menü nur PCM an - ein einziges Mal kam auch mal im Feld Einstellung Ton / Experteneinstellungen / Ausgabeformat Dolby Digital, nach dem erneutem einschalten wieder nur PCM. Wie kann ich auf Dolby Digital + schalten ? Laut Spezifikation beherrscht die Soundbar HW-Q90R das doch ?
Eine XBox am TV angeschlossen bekomme ich über die Soundbar HW-Q90R auch einen Asynchronen Ton, den ich nicht korrigieren kann, da der Regler im TV Menü anscheinend nur das SPIF Signal anpasst ?
Was bitte kann ich als Endkunde tun ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 31-01-2020 04:08 PM
@Motornolte schrieb:Ich bin nach 2 Wochen tüteln auch am Ende.
Hardware:
Samsung UE65KU6689
Samsung Horizon G.1
PS4 Pro
Soundbar Q90R
Soundbar direkt angeschlossen mit TV über HDMI out (TV-ARC) zum TV HDMI 1 (STB-DVI), wie in der Anleitung hat es gar nicht funktioniert (TV und Soundbar).
Horizon: HDMI out zum TV HDMI 2 und mit Toslink von Horizon zur Soundbar verbunden.
Die Einstellung von Horizon Auto Ausgang wurden wie folgt geändert:
Analog= deaktiviert
HDMI= deaktiviert
S/PDIF= aktiviert
Dolby Digital= aktiviert
Die Einstellung vom TV : (Ton) Ausgang wurden wie folgt geändert:
Lautsprecher= HW-Q90R (HDMI)
HDMI Audio Format= Bitstream
Audio Format= PCM
Jetzt hab ich endlich mit diesen Einstellungen, Ton über Toslink ( Soundbar ) und Bild über HDMI ( TV ). Aber kein DD oder besser!
An der Soundbar ist der D.IN aktiviert.
Zum Schluss habe ich die PS4 Pro an dem Anschluss HDMI 1 der Soundbar angeschlossen, aber es wird nur Atmos erkannt, BlueRays mit DD oder DTS nicht.
Einstellung der PS4:
Audio:
Audio Ausgabe Einstellungen=
Primerer Ausgabeport HDMI out
Autoformat Lineare PCM
alles andere, wie beschrieben, hat nicht funktioniert.
Die Bedienungsanleitung gibt keinen Aufschluss über die Installation von Hausinternen Produkten.
Zum Anschluss hab ich alle Anschlusskabel in hochwertige getauscht, ohne Erfolg.
Die Firmware aller Produkte sind auf dem aktuellen Stand.
Können Sie mir weiterhelfen, desweitern ein riesen Manko, die Rear-Lautsprecher sind viel zu leise. Die Soundbar und der Sub sind ok.
Mit freundlichen Grüßen
Franz
...... und nun???? Ich erwarte eigendlich einen Anschlussplan für hausinterne Produkte von euch.
Versuch mal an der PS4 von PCM auf bitstrwam umzustellen. Ich weiss nicht wie es bei der PS4 ist aber bei der X-Box hab ich damals die dolby atmos app runtergeladen müssen. War alles unkompliziert.
Stell die rear Lautsprecher auf +6 die Top auf +3 die Center auf 0. War bei mir zwar immernoch leise aber man hat etwas gehört. Lad dir die dolby atmos testdatei auf einen stick runter bei dolby direkt und schließe den an die PS4 an und schau mal ob die rear immernoch leise sind. Die sollten eigentlich dann besser gehen.
Sorry aber ich hab meine zurückgeschickt und mir die Canton Smart 10 gekauft mit 2 rear und sub. Bereue es keine Sekunde. Tag und Nacht Unterschied vom Anschluss bis zur Soundqualität.
Schade eigentlich.
am 30-12-2020 12:00 AM
Wie wahr 😞
Ca ein Jahr ist um und genau nix hat sich verbessert...