am 11-08-2019 09:23 PM
Hallo zusammen,
Ich habe eine HW Q80R per HDMI an einem Q90 TV angeschlossen.
Funktioniert auch alles klasse. Allerdings wenn ich nach dem Fernsehen anschließend per Alexa Internetradio streame startet die Soundbar mit der letzten TV Lautstärkeeinstellung ( HDMI ) und nicht mit der letzten Lautstärke des WiFi Modus.
Das führt jeweils zu deutlichen Lautstärkesprüngen beim Umschalten von TV auf WiFI oder umgekehrt.
Gibt es eine Möglichkeit die Soundbar immer mit einer voreingestellten Lautstärke zu starten?
Läßt sich eventuell die Lautstärke der HWQ80R per Alexa Routine einstellen?
LG
Maxi
am 22-01-2021 03:44 PM
Scheint ja auch nicht wirklich jemanden zu interessieren. Vielleicht muss mal „jemand“ einen der beiden Herren Kim anschreiben... ?
am 28-01-2021 04:11 PM
@sinaR schaffen Sie es bis 5.2.2021 eine Rückmeldung zu geben? „1. Wir haben das Problem verstanden, wir arbeiten an einer Lösung, Update kommt am x.x.xxxx, oder 2. die Gesundheitsrisiken sind uns egal bitte stellen sie keine weiteren Anfragen“ im letzteren Fall bitte gleich die Emailadresse ihres Hr. Kim schicken, sonst muss ich ihm das Problem in einem gedruckten Brief mitteilen. Vielen Dank.
am 29-01-2021 10:07 AM
Hallo zusammen,
das Thema ist bei Samsung bekannt. Aktuell gibt es dazu allerdings noch keine Lösung, die Kollegen prüfen aber wohl, inwiefern eine Optimierung möglich ist.
Ihr könnt eure Erfahrungen auch über unser Formular "Lob & Kritik" schildern, dann landen eure Berichte direkt bei den Kollegen vom Beschwerdemanagement.
am 30-01-2021 02:52 PM
Mal eine Frage: Betrifft das alle Samsung Soundbars?
Ich wollte mir nämlich auch eine zulegen.
am 31-01-2021 04:23 PM
Ok. Bis wann denken Sie ist eine Lösung in Sicht? Sagen wir mal Ende Februar 2021? Sollte doch eine vernünftige Fristsetzung sein?
PS: muss ja nicht kompliziert sein. Eine einstellbare maximal Lautstärke(z.B. 10) würde ja schon reichen.
am 31-01-2021 05:16 PM
Wow, du Träumer 😉
Samsung hat es ja noch nicht mal geschafft seit dem Release der 2020er Soundbars (August 2020) die vorhandenen Fehler (Alexa Audio Aussetzer für 1 Sekunde, unterschiedliche Alexa und Fernseher Lautstärke, Streaming - z.B. FireTV4K am HDMI Eingang - Audio Aussetzer für 1 Sekunde, Alexa Aufhänger etc.) zu beheben. Von fehlenden Features wie LPCM, die nachgeliefert werden, wollen wir mal gar nicht reden.
Wenn man sich an den Support wendet, hört man nur... Wir haben es weitergeleitet und Sie müssen Geduld haben 🤔
Das letzte Firmware Update ist 4 Monate alt (Oktober 2020) - bin gespannt wann das nächste kommt.
Also solche tolle Feature wie eine Lautstärkebegrenzung ala Sonos, sind cool und würde mich riesig freuen, aber bei dieser Entwicklungsgeschwindigkeit kann das dauern 😔
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen 😊
am 20-02-2021 07:20 PM
Och, sie haben ja noch 8 Tage. 🪤
Mr. Kim will solve it💪
@samsung: ihr erspart uns allen Arbeit in dem ihr an der Lösung arbeitet. Falls ihr das aus irgendwelchen Gründen nicht wollt, dann schickt mir bitte die Emailadresse von eurem Europachef. Glaubt mir, ich schreib ihm sonst nen Brief... PS: auf Eurer Kritikformular verzichte ich dankend.
#soundbar #kim
am 21-02-2021 11:08 PM
Ich habe auch immer wieder das Problem gehabt, dass die Soundbar auf einmal extrem laut wurde. Zb wenn ich über Iphone Spotify abspiele.
Entgegen der Behauptung des Moderators hier kann man jedoch die Sb sehr wohl mit einer bestimmten Lautstärke starten lassen. Dazu einfach in der Smart Things App eine Regel erstellen. Bei Einschalten Lautstärke xy. Fertig.
am 31-03-2021 07:28 PM
Hallo Jürgen,
tausend Dank für den Tipp. Jetzt konntest du mir bei der Hälfte des Problems helfen. Hilft gegen die Panikattacken beim einschalten! Vielleicht schafft Lang-SamSung ja die andere Hälfte 😉 Das wäre doch ne Idee auch eine Regel zu ermöglichen bei umschalten von einer Quelle Volume xy. Was haltet ihr davon bei Samsung?