am 11-08-2019 09:23 PM
Hallo zusammen,
Ich habe eine HW Q80R per HDMI an einem Q90 TV angeschlossen.
Funktioniert auch alles klasse. Allerdings wenn ich nach dem Fernsehen anschließend per Alexa Internetradio streame startet die Soundbar mit der letzten TV Lautstärkeeinstellung ( HDMI ) und nicht mit der letzten Lautstärke des WiFi Modus.
Das führt jeweils zu deutlichen Lautstärkesprüngen beim Umschalten von TV auf WiFI oder umgekehrt.
Gibt es eine Möglichkeit die Soundbar immer mit einer voreingestellten Lautstärke zu starten?
Läßt sich eventuell die Lautstärke der HWQ80R per Alexa Routine einstellen?
LG
Maxi
am 14-08-2019 12:29 PM
Hallo @maxipaul,
ich habe mal bei unseren Experten nachgefragt. Es ist nicht möglich, die Soundbar mit einer voreingestellten Lautstärke zu starten bzw. für die verschiedenen Quellen einzustellen.
Liebe Grüße
am 06-01-2020 04:15 PM
Hallo, ich finde den Button neue Frage nicht, deshalb versuche ich es bei Antwort.
Ich habe neu eine HW-Q90.
Ich möchte Wifi installieren (und danach Alexa).
Bei der App Smartthings "Gerät hinzufügen" bricht die Gerätekennung nach 39% ab.
Ich habe unten den kleinen Networkknopf gedrück und im Display läuft Network.
am 01-10-2020 04:18 PM
Hallo, ich denke das Problem ist dadurch leider nicht gelöst. Ich (sowie viel andere in deutsch und englischsprachigen Foren) weisen auf das Problem hin. Die Lautstärke springt bei Verwendung verschiedener Quellen MASSIV bis auf „100“ was meiner Ansicht nach Gehörschädigend ist. Was ist die Antwort von Samsung darauf? Die Soundbar ist super aber dadurch leider potentiell GEFÄHRLICH ⚠️.
am 05-10-2020 03:38 PM
Hallo,
ich stelle einen deutlichen Lautstärke Unterschied fest beim Wechsel zwischen verschiedenen Quellen. Zum Beispiel von D.IN auf Spotify über das Smartphone(z.B. Spotify). Dies führt zu gefährlichen ⚠️ Lautstärkesprüngen (Volume Jump) bis zu „100“, normale Lautstärke ist „10“. Dies wurde bereits mehrfach in deutschen und englischsprachigen Foren gefragt, es gibt aber keine Lösung bisher. Dies ist meiner Meinung nach ein Thema für ihre Produktsicherheit. Wie sieht eure Antwort dafür aus? Aktuell KEINE Kaufempfehlung!!!
am 15-10-2020 12:12 PM
Hallo @Teeeh,
bitte eröffne nicht Threads zu Themen, die bereits an anderer Stelle diskutiert werden. Vor allem wenn du genau in diesem Thread auch schon eine Antwort geschrieben hast.
Zu diesem Thema hatten wir bereits eine Anfrage an unsere Experten geschickt. Die Antwort findest du weiter oben.
Liebe Grüße
am 17-10-2020 08:11 PM
Hallo AlwinS,
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe den zweiten Thread nur aufgemacht, weil es keine Reaktion auf den ersten gab. Was ist denn nun die Lösung? Es erklärt sich mit nicht aus der obigen Antwort. Das Problem und die Gefahr dieser unbeabsichtigten Lautstärkesprünge besteht ja weiterhin. Ich bitte um Antwort oder Eskalation an ihren Produktsicherheitsverantwortlichen.
Vielen Dank
am 20-10-2020 02:43 PM
Das wiederholte Eröffnen inhaltsgleicher Threads führt auch nicht zur schnelleren Rückmeldung. Möchtest du von den Moderatoren schnellstmöglich Feedback erhalten, kannst du uns per @-Mention in deinem Beitrag markieren.
Ich gebe das Thema nochmal an unsere Experten. Wenn sie sich dazu geäußert haben, hörst du wieder von mir.
am 20-01-2021 11:16 PM
Hallo @sinaR,
vielen Dank nochmal für den Hinweis. Gibt es denn schon eine Rückmeldung von den Experten oder der Produktsicherheit? Das Problem ist ja noch immer da und sagen wir mal „etwas unangenehm“ auf dem Gehörgang.
vielen Dank für eine schnelle Antwort
am 21-01-2021 09:56 AM
Das unterschiedliche Lautstärke Niveau zwischen Alexa und anderen Quellen (Fernseher, FireTV Stick am HDMI Eingang) ist wirklich katastrophal. Besonderen da Alexa mindestens doppelt so laut ist. Wehe dem, der während eines Film Alexa mal nach der Uhrzeit fragt (Ohren zuhalten).
Ich frage mich echt, ob bei Samsung jemand Alexa mal wirklich getestet hat 😞